Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 38,161 bis 38,175 (von insgesamt 67,431)
  • Autor
    Beiträge
  • #11276963  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,408

    vorgarten

    gypsy-tail-windDon Cherrys Funk-Album aus Paris, 1985, kürzich bei WeWantSounds wiederaufgelegt: https://don-cherry.bandcamp.com/album/home-boy-sister-out

    schon interessant, dass das gleichzeitig zu RUBBERBAND und TUTU aufgenommen wurde. mit cherry will ich mich seit ewigkeiten mal intensiver beschäftigen, ich habe da überhaupt keinen überblick, obwohl ich sehr viel kenne, aber er ist eine so eizigartige stimme, dass es sich bestimmt lohnt, sich mal etwas fokussierter in seine welt einzuhören.

    Nach Jack DeJohnette wäre Don Cherry ein interessantes u. ergiebiges Thema (brauche wahrscheinlich noch etwas Zeit für JDJ). Tony Williams fände ich auch gut und wichtig.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11276965  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,408

    JOHN LEWIS & SACHA DISTEL – Afternoon in Paris

    zuletzt geändert von thelonica

    --

    #11276969  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    Inspiriert durch die Nachfrage von @clau :bye: – beste offizielle Monk-Quartett-Aufnahme nach „Criss Cross“.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11276981  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Anlassbezogen …. :

    Natürlich schwirren dann gleich die Aufnahmen mit Ornette Coleman, Sonny Rollins, Masahiko Togashi oder Old And New Dreams (btw einer der schönster Gruppennamen aller Zeiten), aber ich langte nach diesem Spät(er)werk …. Cherry fühlt sich in dieser pianobefreiten Quartettvariante mit 2ten Horn historisch ergo auch hier wohl und über der ganzen Session liegt eine quasi spätherbstliche Aura mit viel Licht … jedoch keiner der Beteiligten hat mit etwaigen Kunststücken was zu beweisen, sondern es ergibt sich einfach ein schöner Flow …. mag hier natürlich auch James Clay, welcher komplementär zu Cherry agiert …. naja und Haden + Higgins = Eulen nach Athen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11276987  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    vorgarten frühes lieblingsalbum.

    Scheen …. Don Cherry guad, aber das Album gehört komplett Ed Blackwell …. was für ein Schlagzeuger …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11276989  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,633

    thelonica

    vorgarten

    gypsy-tail-windDon Cherrys Funk-Album aus Paris, 1985, kürzich bei WeWantSounds wiederaufgelegt: https://don-cherry.bandcamp.com/album/home-boy-sister-out

    schon interessant, dass das gleichzeitig zu RUBBERBAND und TUTU aufgenommen wurde. mit cherry will ich mich seit ewigkeiten mal intensiver beschäftigen, ich habe da überhaupt keinen überblick, obwohl ich sehr viel kenne, aber er ist eine so eizigartige stimme, dass es sich bestimmt lohnt, sich mal etwas fokussierter in seine welt einzuhören.

    Nach Jack DeJohnette wäre Don Cherry ein interessantes u. ergiebiges Thema (brauche wahrscheinlich noch etwas Zeit für JDJ). Tony Williams fände ich auch gut und wichtig.

    geht mir aehnlich, brauch auch noch ein bisschen Zeit fuer JDJ, aber Williams oder Cherry waeren mir beide recht

    Kenny Wheeler ‎– Double, Double You

    --

    .
    #11277001  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    redbeansandrice

    thelonica

    vorgarten

    gypsy-tail-windDon Cherrys Funk-Album aus Paris, 1985, kürzich bei WeWantSounds wiederaufgelegt: https://don-cherry.bandcamp.com/album/home-boy-sister-out

    schon interessant, dass das gleichzeitig zu RUBBERBAND und TUTU aufgenommen wurde. mit cherry will ich mich seit ewigkeiten mal intensiver beschäftigen, ich habe da überhaupt keinen überblick, obwohl ich sehr viel kenne, aber er ist eine so eizigartige stimme, dass es sich bestimmt lohnt, sich mal etwas fokussierter in seine welt einzuhören.

    Nach Jack DeJohnette wäre Don Cherry ein interessantes u. ergiebiges Thema (brauche wahrscheinlich noch etwas Zeit für JDJ). Tony Williams fände ich auch gut und wichtig.

    geht mir aehnlich, brauch auch noch ein bisschen Zeit fuer JDJ, aber Williams oder Cherry waeren mir beide recht Kenny Wheeler ‎– Double, Double You

    Na, wie hammas mit der Wheeler  ;-) …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11277009  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    Ich hänge noch eine Runde Monk an – eine RSD-Platte:

    Die es hier zu hören gibt:

    https://soundcloud.com/bozarbrussels/thelonious-monk-quartet-paleis-voor-schone-kunsten-1962-rtb-brt

    Vom vermutlich selben Konzert gibt es bereits eine DVD, die aber eine leicht abweichende Tracklist hat – und Film-Material gibt es auch hier, in zwei Teilen:
    https://www.sonuma.be/archive/jazz-pour-tous-du-17011965
    https://www.sonuma.be/archive/jazz-pour-tous-du-07071963

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11277011  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    gypsy-tail-windIch hänge noch eine Runde Monk an – eine RSD-Platte: Die es hier zu hören gibt: https://soundcloud.com/bozarbrussels/thelonious-monk-quartet-paleis-voor-schone-kunsten-1962-rtb-brt Vom vermutlich selben Konzert gibt es bereits eine DVD, die aber eine leicht abweichende Tracklist hat – und Film-Material gibt es auch hier, in zwei Teilen: https://www.sonuma.be/archive/jazz-pour-tous-du-17011965 https://www.sonuma.be/archive/jazz-pour-tous-du-07071963

    Wohl das beste Quartett, welches Monk jemals hatte …

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11277023  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    Wohl das beste Quartett, welches Monk jemals hatte …

    ok, ich hab das rasch korrigiert ;-)

    aber ja, das Quartett mit Dunlop ist zumindest aus den Rouse-Jahren auch mit Abstand mein liebstes :yes:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11277025  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    Wohl das beste Quartett, welches Monk jemals hatte …

    ok, ich hab das rasch korrigiert aber ja, das Quartett mit Dunlop ist zumindest aus den Rouse-Jahren auch mit Abstand mein liebstes

    Hahaha  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11277047  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    Han Bennink, Eugene Chadbourne und Toshinori Kondo – sie spielen: Drums/Klavier/Tenor-/Sopransax/Klarinette/Posaune/Harmonika bzw. Gitarren/Dobro/Klavier bzw. Trompete/zwei verschiedene Euphonien (eins davon aus Polen/Percussion … Chadbourne und Kondo arbeiten zudem mit Effekten und Verstärkern, und alle drei singen oder setzen ihre Stimmen ein. Aufgenommen wurden die zwei Sets im Jazz Bunker in Rotterdam im Februar 1980.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11277055  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,262

    (1/2)

    --

    #11277069  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Jetzt mit Don Cherry im bewährten „World Music“ Idiom …. :

    Carlos Ward (!!) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11277083  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,633

    soulpope

    redbeansandrice

    thelonica

    vorgarten

    gypsy-tail-windDon Cherrys Funk-Album aus Paris, 1985, kürzich bei WeWantSounds wiederaufgelegt: https://don-cherry.bandcamp.com/album/home-boy-sister-out

    schon interessant, dass das gleichzeitig zu RUBBERBAND und TUTU aufgenommen wurde. mit cherry will ich mich seit ewigkeiten mal intensiver beschäftigen, ich habe da überhaupt keinen überblick, obwohl ich sehr viel kenne, aber er ist eine so eizigartige stimme, dass es sich bestimmt lohnt, sich mal etwas fokussierter in seine welt einzuhören.

    Nach Jack DeJohnette wäre Don Cherry ein interessantes u. ergiebiges Thema (brauche wahrscheinlich noch etwas Zeit für JDJ). Tony Williams fände ich auch gut und wichtig.

    geht mir aehnlich, brauch auch noch ein bisschen Zeit fuer JDJ, aber Williams oder Cherry waeren mir beide recht Kenny Wheeler ‎– Double, Double You

    Na, wie hammas mit der Wheeler …. ?

    na die ist schon sehr schoen, und in der Tat gerade Taylor ist hier super, und ja, Mike Brecker tut hier keiner Fliege was zu leide…. aber so hundertprozentig geklickt hat es eben nicht… dafuer funktioniert das hier gerade hervorragend:


    John Abercrombie ‎– Characters

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 38,161 bis 38,175 (von insgesamt 67,431)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.