Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Mit den üblichen Verdächtigen aus „gypsy`s“ PM posts …. das ist hier natürlich Starkstrom …. btw impressives Zeugniss der Basskunst von Gene Perla ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Gene Perla produzierte eine wertige Kompi mit dem Titel „Nu Yorica! Culture Clash In New York City: Experiments In Latin Music 1970-77„, welche auch Material aus diesem 70er Latin Jazz Klassiker bezog ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein,
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinvorgarten
gypsy-tail-wind
Interessante Band mit Onaje Allen Gumbs (der macht fast alles mit, wie es scheint) und ein paar Leuten mit Miles-Bezug: Sammy Figueroa (perc), der in der Comeback-Band mitwirken sollte, ebenso auf zwei Tracks Marcus Miller am Bass, zudem Lenny White auf einem (d/bgo), Masabumi Kikuchi einmal am Klavier … kommt nicht wirklich zum Fliegen, aber vielleicht ist das doch ein Bindeglied zur Comeback-Band von Miles? Bekannt ist wohl nur das VÖ-Jahr, 1979, keine genauen Aufnahmedaten.ich bleibe dabei: das ist ein sehr weißer jazzrockansatz, egal, ob gumbs und miller dabei sind: die harmonien, das protzige aufspiel auf grundlage von draufgeschaffter technik, die alles dann sehr vorhersehbar und safe macht, diese gefühligkeit in den unscharfen akkordwechseln, die dann aber männlich-knarzend weggewischt werden, diese kombination aus schmalz und dicker hose… auf youtube finde ich jetzt leider das stück mit kikuchi nicht, aber was ich finde, entwickelt eine interessantheit nur abseits dessen, was es sein will, glaube ich. ich kann das nur ironisch hören.
hängt vielleicht auch damit zusammen, dass ich bunky green dabei im kopf habe, der es immer irgendwie hinkriegt, sich im größten quatschumfeld noch selbst herauszufordern, bei dem es quasi zum programm gehört, von safeness gelangweilt zu sein. in punkto technischer virtuosität tun sich beide nicht viel, und irgendwie ist das auch interessant, wie grossman da eine durchgezogene methode als eine art harten alltagsjob durchzieht, aber für mich entstehen da nur so schwitzende zeitkapseln.Vermutlich hast Du schon recht, aber vom Sound her, den Bass-Grooves (die meist von Mark Egan kommen) ist das eben doch recht nah dran an der Live-Musik von Davis ca. 1981. Hatte Deinen Post übrigens erst vorhin gesehen (auch den obigen mit Faddis
), wenn man das olle Forum mobil nützt, ist es ja leider sehr lahm (und hie und da werden eben in der Zwischenzeit geschriebene Posts auf dem eigenen Gerät gar nicht angezeigt, dünkt mich … das Gefühl hatte ich jedenfalls schon mehfmals.
Es läuft:
Auch endlich da … schürft nicht sonderlich tief, aber macht Spass!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGrrr hab ich wohl gekauft als es 2003 wieder rauskam, aber bestimmt seit 2005 nicht gehoert, ne, das schuerft nicht soo tief, aber ich erinner es auch als sehr spassig
--
.redbeansandriceGrrr hab ich wohl gekauft als es 2003 wieder rauskam, aber bestimmt seit 2005 nicht gehoert, ne, das schuerft nicht soo tief, aber ich erinner es auch als sehr spassig
Ich hab die CD damals verpasst, neu war sie ziemlich schnell nicht mehr zu kriegen … aber ja, macht in der Tat Spass, und in der Band sind wohl ein paar gute Leute dabei (bei Discogs gibt es ein Teil-Line-Up, immerhin – Larry Willis, Eric Gale, Jonas Gwanga, Morris Goldberg …)
Jetzt schon fast am Ende hiervon:
Muss wohl nicht sein, aber Cassandra Wilson mit „When Doves Cry“ ist gut!
Nachtrag noch zum Grossman-Album @vorgarten: Kikuchi hilft auf dem einen Track auch nicht sehr, finde ich.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMusik meiner Jugend, Beldens Sting Album hab ich seinerzeit viel gehört aber ich bild mir ein das Prince Album hätt ich auch… viele Erinnerungen sind nicht mehr da
--
.–
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein(1/2)
--
Al Grey – Boss BoneQuintett mit Gitarre (Leo Blevins) und Klavier (‚Young‘ John Young), eine Band aus Chicago… hatte ein bisschen Angst, dass hier nur zur Cocktailstunde aufgespielt wird… tatsaechlich ist die Musik zwar vielleicht etwas seichter als auf anderen Grey Alben aber ziemlich divers, Balladen, Blues und Boogaloo, und auf den meisten Tracks findet sich wenigstens das eine oder andere schoene Solo bevor es dann via Fadeout zum naechsten Track geht…
--
. -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.