Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Left Bank ’66
Walter Namuth’s Quintet
feat. Mickey Fields
1-9-66 / The Madison Club / Baltimore, MDfür die, die zu spät kamen: klick
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungganz früher GARBAREK:
Til vigdis
Side 1
Mr. J.C. (J. Coltrane)
Jan Garbarek – tenor sax
Per Løberg – bass
Jon Christensen – drumsRecorded live at „Abeidsbrakka“ Asker, 1. April 1967
Side 2
Freedom Jazz Dance (Eddie Harris)
Til Vigdis (Jan Garbarek)Jan Garbarek – tenor sax
Frank Phipps _ valve trombone
Arild Andersen – bass
Jon Christensen – drumsRecorded live at Studentbyens Jazz Klubb, Oslo, 24. September 1967
--
Ich weiss gar nicht, ob ich lieber die Platte will oder das Mädchen auf dem Cover
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEine CD-R von Folkways in einem hübsch Pappcover … leider kriegt man die Notes nur als PDF (auch auf der Website zu finden), aber ich will nicht klagen, die Musik macht Spass! Nur Tyree Glenn und Bandleader Tommy Gwaltney sind angegeben, die anderen beteiligten Musiker bleiben unbekannt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMiles Davis – Seven Steps: The Complete Columbia Recordings 1963-64, CD2
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Tolle Box, nicht? Ich finde die Aufmachung äusserst gelungen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windTolle Box, nicht? Ich finde die Aufmachung äusserst gelungen!
Ja, bin gestern schwach geworden und heute ist sie schon angekommen. Ist schon edel, kann man bei dem Preis aber auch erwarten.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Morgen erscheint ja die Mono Box, mein Exemplar befindet sich schon auf dem Weg, mal sehen ob es diese Woche noch ankommt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Wird bei mir etwas länger dauern mit der Mono-Box, wohl Ende nächster Woche oder Anfang übernächster, bis sie da ist – aber gerade in Sachen Aufmachung erwarte ich da weniger (also eher Popmarket-Standard denn Dylan Mono-Box-Standard), aber ich lasse mich gerne überraschen. Ob man die wirklich braucht, weiss ich eh nicht, aber sie kostet ja fast nichts
Hier geht’s weiter mit der nächsten CD aus der grossen Jazz-Lieferung, die heute kam:
Noch eine für die gegen Ende des Jahres plötzlich rasch wachsende 2013er-Liste – Billy Bang mit seiner Combo, 2011 in Helsinki aufgenommen. Bang-v, Andrew Bemkey-p, Hill Greene-b und Newman Taylor-Baker-d, sowie Dick Griffin, der u.a. mit Roland Kirk gespielt hat, an der Posaune.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windalso eher Popmarket-Standard
Mehr erwarte ich da auch nicht:
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Höre gerade „In a silent way“ und lese dazu eine schöne Review in „get happy!? – magazine #2“.:wave:
--
Miles Davis – Seven Steps: The Complete Columbia Recordings 1963-64, CD3
Die Joshua Version von Miles Davis In Europe ist absolut umwerfend.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Miles Davis – Seven Steps: The Complete Columbia Recordings 1963-64, CD4
Zum Abschluss für heute. Das ist mal wieder so großartig, dass man es wohl auch komplett durchhören könnte.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?gypsy tail windIch weiss gar nicht, ob ich lieber die Platte will oder das Mädchen auf dem Cover
Es ist Jan Garbareks Frau (daher auch der Titel des Albums)… Für die Platte (1967 in einer Edition von vermutlich wenigen hundert Exemplaren veröffentlicht) müsstest Du heute viiiiiel Geld hinlegen – auch gebraucht kaum zu bekommen und bereits in den 1980ern für 500+ D-Mark gehandelt. Habe die Hoffnung inzwischen aufgegeben, dass die mal als CD wiederveröffentlicht wird – vielleicht weil Free Jazz nicht ins heutige Bild von Jan Garbarek passt? Wundert mich aber, dass überhaupt jemand in Deutschland die LP besitzt!
--
gypsy tail wind
Left Bank ’66
Walter Namuth’s Quintet
feat. Mickey Fields
1-9-66 / The Madison Club / Baltimore, MDfür die, die zu spät kamen: klick
Scheint interessant zu sein.
Stolpere gerade über deinen Beitrag, weil bei mir das Jackie McLean Quartet von der Left Bank 18. Dezember 1966 zu hören ist. Leider ist die Aufnahmequalität der SteepleChase CD ziemlich schlecht, die Musik, wie eigentlich immer bei McLean, mitreissend.--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.