Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 37,696 bis 37,710 (von insgesamt 67,336)
  • Autor
    Beiträge
  • #11258007  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,592

    snowball-jackson
    Christian Escoude Quintet- Reunion

    die hab ich schon lange auf der Einkaufsliste…

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11258033  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,041

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11258043  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355




    Bei mir grad volle Dröhnung Stone Alliance – auf dem ersten Album als Trio, wie auf dem Grossman-Album aber ohne Jan Hammer an den Tasten (also: Steve Grossman, ss/ts; Gene Perla, b/elb/p; Don Alias, d/cga/perc), auf den Alben Nr. 2 und 3 dann mit Gästen aus Brasilien bzw. Argentinien (und grossteils dort aufgenommen), Mario Montarroyos spielt v.a. Trompete und Flügelhorn, aber auch Mellophone und Klavier, ein Stück durfte auch Hermeto Pascoal beitragen, der darauf Klavier und Flöte spielt, einen Extra-Drummer/Perkussionisten gibt es auch noch, der mit Alias ein Duo spielt usw. Auf dem dritten Album wird das Konzept so halbwegs wiederholt (die Sessions entstanden nur ein paar Wochen später), aber diesmal u.a. mit Akkordeon – und am Ende schon mit einer Tendenz zur Einebnung. Aber von vorne: ein tolles, muskelstrotzendes Trio zum Einstieg, viel Coltrane und viel Härte, aber richtig gut. Dann ein sehr poetischer, vielfältiger musikalischer Ausflug mit bereichernden Gästen, dazu schliesslich noch ein Nachschlag … an dessen Ende ein Stück steht, das fast so klingt, wie eins, das Miles in den 80ern spielte, geglättet, könnte auch fast schon von einer Antimusik-Band wie den Yellowjackets stammen, deren Saxer Bob Mintzer sich dann auf Album Nr. 4 mit Mike Brecker den Tenorsax-Posten teilt, während Grossmans einstiger Kollege Dave Liebmann am Sopransax zu hören ist, Randy Brecker am Flügelhorn, Hammer und Kenny Kirkland die Tasten bedienen. Zudem sind noch dabei: Alex Acuna (sorry, das Zeichen über dem N finde ich auf der Mac-Tastatur nicht, die zeigt ja nur die Hälfte an!) am Schlagzeug, Robert Pilch an der Gitarre, Alan Rubin am Kornett, Bob Smith und Jim Pugh an Posaunen. Aufgenommen wurde das Album 1979/80, genaue Line-Ups oder Daten finde ich nirgendwo … und klar, dabei sind da nur noch Gene Perla (b, p, voc) und Don Alias (d, cga, bgo, voc) – und da sind wir mitten im Hochglanzfahrstuhlmuzakfusion, mal recht elegant, dann wieder total belanglos.

    Der nächste Viererblock – nicht mehr heute! – werden dann die Live-Alben sein, die bei PM herauskamen und in der aktuellen Japan-Reihe ebenfalls wieder erschienen sind: Amsterdam, Bremen und Buenos Aires 1977 im Trio sowie Berlin 1980, wo das Duo (Alias/Perla) von Hammer, Mintzer und Kirkland verstärkt wird.

    (Auch Brecker wird Becker, aus Mintzer wird Minze, aus Acuna wird Acura, was immer das bitte sein soll – ach so, eine Marke für Arschlöcher … schon wichtig, dass das im Wörterbuch steht, das zudem meinen Namen automatisch in die rumänische Variante umkorrigiert – toll, die Autokorrektur der Apfelfresser ;-) )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11258075  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,403

    Von Stone Alliance habe ich nur einen Track auf der Nu Yorica!-Compilation. Die Compilation läuft öfters mal, so alle zwei Monate ungefähr.

    --

    #11258093  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    gypsy-tail-wind Bei mir grad volle Dröhnung Stone Alliance – auf dem ersten Album als Trio, wie auf dem Grossman-Album aber ohne Jan Hammer an den Tasten (also: Steve Grossman, ss/ts; Gene Perla, b/elb/p; Don Alias, d/cga/perc) …. aber von vorne: ein tolles, muskelstrotzendes Trio zum Einstieg, viel Coltrane und viel Härte, aber richtig gut ….

    Ja ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11258097  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    Terroranschläge in Wien …. ohne Worte ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11258113  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    soulpope
    Terroranschläge in Wien …. ohne Worte ….

    Ist inzwischen halbwegs klar, was da passiert (ist)?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11258115  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    gypsy-tail-wind

    soulpope Terroranschläge in Wien …. ohne Worte ….

    Ist inzwischen halbwegs klar, was da passiert (ist)?

    Nein, aber offenbar haben mehrere Täter mit „Langwaffen“ in der wegen dem in einigen Stunden beginnenden Lockdown bummvollen Innenstadt wahllos herumgeschossen …. mehrere Schwerverletzte und Tote ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11258117  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Weil unter dem jüngsten Wien-Tweet (immer wieder die Aufforderung, keine Bilder/Videos zu teilen – in meiner Bubble funktioniert das bisher) einer von David Crosby stand, wo er eine depperte Frage beantwortete, in der auch das hier erwähnt wurde, läuft es gerade wieder:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11258119  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,592

    Meine Schwester war da grad einkaufen und hat alles gehört… puh

    --

    .
    #11258177  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,201

    --

    #11258193  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,247

    redbeansandrice

    snowball-jackson Christian Escoude Quintet- Reunion

    die hab ich schon lange auf der Einkaufsliste…

    Schönes Album. Mit der gleichen Crew von diesem Album (ohne Potts):

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
    #11258219  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,592

    @snowball-jackson danke! vom sehen auf discogs her kannt ich das Potts Album… aber das es ein Reissue gibt, Vinyl und CD, hatte ich verschlafen… direkt bestellt! Von Escoude gibts kein Reissue, oder? Bei Escoude hoff ich immer, dass mir das eine oder andere ueber den Weg laeuft, das meiste ist ja auch im Original absolut bezahlbar… leider muss man dafuer am besten nach Frankreich, was dieses Jahr eher ins Wasser faellt…


    Hod O’Brien & Wim Overgaauw – Delightful Duets Vol.1

    endlich klickt das, im vierten Versuch oder so… Piano / Gitarre Duett ist halt schon eine sehr dichte Besetzung…

    --

    .
    #11258285  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,201

    Was es nicht alles gibt!

    --

    #11258343  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,403

    BOBBY (VINCE) PAUNETO – El Sonido Moderno/The Modern Sound of Bobby Pauneto

    https://latinjazznet.com/featured/bobby-paunetto-new-york-city-and-the-synthesis-of-music/

    zuletzt geändert von thelonica

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 37,696 bis 37,710 (von insgesamt 67,336)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.