Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
ich mag seine Art, Saxofon zu spielen: JAMES SPAULDING
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbunggypsy tail windTaugt diese Liebermann/Gruntz-Geschichte etwas?
Interessant, aber nichts zum hinterherrennen.
Wenn man die EP mal für 3 – 5 € bekommt, ist das völlig in Ordnung. Oder das Gesamtpaket sich „schönrechnen“ läßt wie bei mir (RIGOLETTO-Box + Schumann Klavier- und Cellokonzert für ’n Lacher).Die erste Seite ist die Liebermann-Fassung mit „16 Schreibmaschinen, 18 Rechenmaschinen, 8 Buchungsautomaten, 12 Streifenlocher, 10 Registrierkassen …. 10 Hupen, 16 Telephon-Apparate… und 1 Hubstapler“.
Seite 2 weist dann die Jazz Version für „präpariertes Klavier und zwei Batterien (Schlagzeug Pierre Favre & Daniel Humair) auf.
Wie gesagt, nicht uninteressant – aber durchaus entbehrlich.--
Denke, das ist dann also nichts, was ich suchen muss … danke!
Hier jetzt, mit Dank an THELONICA für den Hinweis:
Hört sich gut an!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaaus der neuen CAM-Box
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadas zweite Album aus der CAM-Box (einen Tag nach „Tango Palace“ aufgenommen, warum da die Reihenfolge verdreht wurde, keine Ahnung) – Bley ist hier im Duo mit dem Drummer George Cross McDonald zu hören, einem echten Mysterium … und ergötze mich an Eugene Chadbournes toller Kritik:
The drummer not only featured but supposedly introduced on Sonor, George Cross McDonald, has a style that is so strange it makes the abstract impressionist school of Bley drummers such as Barry Altschul and Paul Motian sound like Motown backbeaters. […] Now, it would be a lot to assume that Bley would drag a total amateur into the studio with him, even given his strange sense of humor. According to the liner notes, this is a seasoned percussionist with decades of experience. It says McDonald has played with Neil Young, although it would be hard to imagine what from this album — perhaps a game of hockey. […] The drummer taps around; even Lassie could have come up with a good accompaniment here …
:lol:
Die Musik klingt tatsächlich ziemlich schräg – und gut ist das Album kaum … aber ich will das nicht nach dem ersten Hören abschliessend beurteilen, faszinierende Passagen und tolle Klavier-Momente gibt es natürlich auch hier!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWeiter geht’s, hoffentlich besser … John Scofield ist wohl der Aussenseiter hier (Abercrombie gibt’s dann auch noch), aber mit Swallow hat er natürlich regelmässig gespielt. Der vierte im Bunde ist der alte Sidekick Barry Altschul.
Die Reproduktion des Covers ist hier übrigens völlig misslungen, es ist so dunkel geraden, dass man kaum was erkennen kann.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMusik von JOHN LEWIS, in Europa:
Sehr gut dabei ist Svend Asmussen an der Violine…
--
Gerade zum ersten Mal (zunächst nur die von Coltrane bevorzugte „Edition I“):
Bin ziemlich begeistert und geplättet. Sehr dicht, intensivst aufgeladen – das Wechselspiel von Kollektivimpro und Solos ist fesselnd. Sehr schön auch, wie hier wechselnde harmonische Räume durchschritten werden, wie offenbar zugrundeliegende Motive im Stimmgeflecht ineinanderfließen (oder auch -schießen), um dann von etwas anderem abgelöst zu werden. Hammer.
--
Das Trio besteht aus Jonas Kullhammar (ts,bari), Torbjörn Zetterberg (b) und Dainel Fredriksson (d), aufgenommen wurde live im Glenn Miller Café in Stockholm am 13. und 14. August 2007. Ja, mein Paket von Ayler ist da
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind
Das Trio besteht aus Jonas Kullhammar (ts,bari), Torbjörn Zetterberg (b) und Dainel Fredriksson (d), aufgenommen wurde live im Glenn Miller Café in Stockholm am 13. und 14. August 2007. Ja, mein Paket von Ayler ist da
KULLHAMMAR – JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!
Das ist einer meiner neuen ‚Saxofonhelden‘!
Schade, dass er noch so wenig bekannt ist. Vor einigen Jahren hatte ich mal Kontakt mit ihm und er erzählte, er würde gern einmal in Deutschland auftreten, aber es würde ihn ja leider niemand fragen…., ach ja…
--
Mathias Ruppnig (dr)
Jure Pukl (ts, ss)
Jan Balaz (bcl, as)
Marko Crncec (p)
Robert Jukic (b)--
Kullhammar – auch einer der coolsten Namen aller Zeiten!
Der Mann ist verdammt gut, das wusste ich schon länger, da ich mir etwas von Dime geholt hatte. Aber das ist meine erste CD von/mit ihm, ich habe da wohl einiges nachzuholen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbalive at birdland, 2007. neues vinyl von no business.
--
Die will ich auch haben! Kannst Du schon was zur Musik sagen?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.