Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,451 bis 3,465 (von insgesamt 67,213)
  • Autor
    Beiträge
  • #8471845  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    1968 spielte GABOZ SZABO die Platte „Dreams“ ein….

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8471847  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Dreams ist definitiv eins der empfehlenswerten Szabo Alben!

    hier, erstmals: Horacio ‚Chivo‘ Borraro – Blues para un cosmonauta

    Argentinien 1973. Aus dieser „What Music“ Serie, die den Markt vor ein paar Jahren mit sehr obskuren, teilweise sehr tollen Alben geflutet hat… nicht was ich erwartet hatte – Post Coltrane Tenor – sondern mindestens genauso sehr Post- In a silent way, dazu folkige Akustikgitarre, die einen – grad in der Kombination mit den Synthesizern – eher an Europa denken lassen würde, als an Südamerika…

    --

    .
    #8471849  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Eine unglaubliche Facette von Miles, die hier abgefackelt wird. Weniger cool, dafür hard as fuck. Großartiger Tipp mal wieder von Gypsy! Der CD-Kopierschutz ist allerdings so dermaßen zum Kotzen, dass ich das Ding fast umgehend an die Wand geschmissen hätte.

    --

    #8471851  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Hohoho!

    Skandalöserweise finde ich meine CD grad nicht (schon als ich die Empfehlung sprach suchte ich vergeblich), bin mir in diesem Fall nicht sicher, ob ich’s geschafft habe, ein okayes Exemplar (das dann wohl aus den USA wäre – ich glaube EMI hat nur in Europa, Sony hingegen nur in den USA Kopierschutz bei Jazz-CDs verwendet) zu kaufen, oder ob mein’s auch daran krankt (ich habe ein Dutzend solcher CDs und wollte die eigentlich gelegentlich alle ersetzen, aber bei rareren Dingen müsste man da Mondpreise bezahlen … egal, wer immer bei EMI Europa den Kopierschutz angeregt hat, sei hiermit symbolisch gesteinigt).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8471853  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    @Gypsy, zu Coltranes „Heavyweight Champion“: der „alternate Take 1“ von Blues to Elvin (CD 5) ist recht interessant, weil auf diesem der Bass den 4/4 Takt nur anspielt und nicht durchspielt. Das gibt dem Stück eine ganz andere Stimmung, als auf dem Original Take*. Und die Tonlage auf dem Original ist deutlich tiefer.

    *und auch dem Take 3 auf CD 6, der nur etwas schneller gespielt wird, als der Original Take.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #8471855  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ja, das ist vom ganzen Bonusmaterial sicher ein Highlight, dieser erste Take, ich erinnere mich noch, wie ich ihn zum ersten Mal gehört habe! Take 3 kam nach dem Master, oder? Man griff da zum langsameren, glaube ich, was eher ungewöhnlich ist. Ich finde es phantastisch, in der Box die Sessions vom Oktober 1960 in der Reihenfolge (fast, man muss zwischendurch noch zu CD7 greifen) hören zu können – unglaublich, was in der kurzen Zeit eingespielt wurde, und wie durchgehend hoch das Niveau der Musik ist! Tyner gefällt mir da ausserordentlich, hat zwar noch nicht die Rafinesse, die er später haben sollte, aber er klingt wie eine frische Brise, die der Musik enorm gut tut!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8471857  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    gypsy tail windJTake 3 kam nach dem Master, oder?

    Wenn die Nummer hinter dem Bindestrich, die Take Nr. ist, dann kam Take 3 vor dem Master (51344-4). Take 2 war ein „false start“.

    Soviel tolle Musik kriegt man nicht immer in einer Box. Und Tyner ist wirklich großartig.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #8471859  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ja, das sollten schon die Take-Nummern sein. Hatte gemeint, das sei ein Fall, in dem eben nicht der letzte fertige Take zum Master wurde, aber dann war das wohl bei einem der anderen Stücke.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8471861  | PERMALINK

    monoton

    Registriert seit: 07.02.2010

    Beiträge: 1,018

    John Coltrane – The Complete Sun Ship Sessions (0349) LP 1

    --

    #8471863  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #8471865  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #8471867  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Was ist da denn von Dizzy drauf? Hat der jemals für Columbia aufgenommen? Oder hat man das was eingekauft? Von Vogue/Swing?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8471869  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    Zwei cuts, die er unter seiner band für Manor eingespielt hat (I Can’t Get Started & Good Bait) sowie mit den Metronome All Stars zwei cuts für Columbia (Double Date) bzw. für Harmony (No Figs).

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #8471871  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Danke! Die Manor-Session hab ich sogar auf einer Chronological Classics – bloss steht da, Shelly Manne sei am Schlagzeug, was auch auf der jazzdisco.org-Diskographie von Dizzy steht:
    http://www.jazzdisco.org/dizzy-gillespie/discography/#450109
    Keine Ahnung, was wirklich stimmt.

    Die Metronome-Stücke habe ich noch nie gehört, glaube ich … aber es gibt sie auf der tollen Frémeaux-Doppel-CD hier:
    http://www.fremeaux.com/index.php?page=shop.product_details&category_id=64&flypage=shop.flypage&product_id=771&option=com_virtuemart&Itemid=0
    Die liegt seit geraumer Zeit herum …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8471873  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    Die Metronome Aufnahmen sind wirklich klasse. Weitere Highlights der LP sind die drei cuts des Claude Thornhill Orchestras. Da muss ich mich bei Gelegenheit mal um eine vernünftige Anthologie kümmern.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,451 bis 3,465 (von insgesamt 67,213)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.