Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
thesidewinder
Klassiker ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungsoulpopeKlassiker ….
Die 25minütige Version von „Oleo“ ist schon ziemlich beeindruckend.
Hier geht es weiter mit Dexter:
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Frühabendlicher Türöffner …. eine formidable Steve Lacy Band in Fahrt …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und jetzt noch ein paar Takte groovelastiges Zeugs …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zum Schlafengehen noch ein paar „Goodnight Songs“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bebop in der Tat – mit Rodney Kendrick (p), Curtis Lundy (b), Leroy Williams (d), und auf dem langen Closer Ray Drummond (b) statt Lundy. Es gibt John Lewis, Monk, Bird, Gillespie und mehr.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Bebop in der Tat – mit Rodney Kendrick (p), Curtis Lundy (b), Leroy Williams (d), und auf dem langen Closer Ray Drummond (b) statt Lundy. Es gibt John Lewis, Monk, Bird, Gillespie und mehr.ich liebe dieses album! (lange schon ein bft-kandidat.)
--
Ja, es ist wirklich super! Hatte es überhaupt nicht auf dem Schirm, war ein Zufalls-Beikauf bei Discogs neulich – glaub ich hab Kendrick noch nie so gut gehört wie hier @vorgarten!
PS: Gonsalves kannst Du jetzt auch gerne nachhören
zuletzt geändert von gypsy-tail-wind--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
PS: Gonsalves kannst Du jetzt auch gerne nachhörenläuft schon
ich wusste gar nicht, dass gonsalves‘ eltern von den kapverden nach new bedford emigrierten. auf der herkunftsinsel brava war ich mal, es ist die kleinste und entlegendste (familie silva, später silver, kam aus maio, drei inseln weiter). hätte ich das gewusst, hätte ich mal herumgefragt, ob man den berühmten tenorsaxer dort kennt; es war gerade eine art nationalfeiertag, an dem viele verwandte aus den usa zurückkehrten.
hier steht ein bisschen was darüber, auch, dass es einige kapverdianische bigbands in massachusetts gab, was angesichts der kreolischen musikradition nicht unbedingt naheliegt (eher das musikmachen an sich, was dann eben zur sofortigen anverwandlung der herrschende mode führte).
--
Fies, ich darf die Seite nicht öffnen (das Buch fokussiert wirklich nur auf das Newport-Konzert von 1956? hast Du es gelesen oder nur online herumgesucht?) … aber ja, er hiess ja eigentlich Horace Ward Martin Tavares Sila … wenigstens im letzten der fast schon portugiesisch/brasilianisch-vielen Vornamen ist die Herkunft auch noch präsent.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windFies, ich darf die Seite nicht öffnen (das Buch fokussiert wirklich nur auf das Newport-Konzert von 1956? hast Du es gelesen oder nur online herumgesucht?)
ich hab’s online gefunden, weil der autor die familiengeschichte von gonsalves recherchiert hat: BACKSTORY IN BLUE von john fass morton. hier ist die verlagsseite, hier ein link zum inhaltsverzeichnis. klingt spannend, finde ich.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
gypsy-tail-wind PS: Gonsalves kannst Du jetzt auch gerne nachhören
hier steht ein bisschen was darüber, auch, dass es einige kapverdianische bigbands in massachusetts gab, was angesichts der kreolischen musikradition nicht unbedingt naheliegt (eher das musikmachen an sich, was dann eben zur sofortigen anverwandlung der herrschende mode führte).
Dank für`s Teilen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ja, pardon, das Buch hab ich schon gesehen, ich darf einfach nicht in der Vorschau auf die betreffende Seite gucken … das ist ja völlig arbiträr bei Google. Aber Fernleihe aus München ist mir etwas gar zu umständliche (solche Bücher kann ja niemand mehr kaufen, weil alle Kohle für die Zeitschriftenknebelverträge von Elsevier, Springer etc. draufgeht).
PS: und jetzt öffnet sich mir die Seite doch noch
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windJa, pardon, das Buch hab ich schon gesehen, ich darf einfach nicht in der Vorschau auf die betreffende Seite gucken … das ist ja völlig arbiträr bei Google. Aber Fernleihe aus München ist mir etwas gar zu umständliche (solche Bücher kann ja niemand mehr kaufen, weil alle Kohle für die Zeitschriftenknebelverträge von Elsevier, Springer etc. draufgeht). PS: und jetzt öffnet sich mir die Seite doch noch
Eine Art Verzögerung (?) …. same here ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-windJa, pardon, das Buch hab ich schon gesehen, ich darf einfach nicht in der Vorschau auf die betreffende Seite gucken … das ist ja völlig arbiträr bei Google. Aber Fernleihe aus München ist mir etwas gar zu umständliche (solche Bücher kann ja niemand mehr kaufen, weil alle Kohle für die Zeitschriftenknebelverträge von Elsevier, Springer etc. draufgeht). PS: und jetzt öffnet sich mir die Seite doch noch
Eine Art Verzögerung (?) …. same here ….
Nö, beim ersten Mal kam halt die übliche Meldung („Du hast entweder eine Seite erreicht, die nicht angezeigt werden kann, oder die Anzeigebeschränkung für dieses Buch erreicht“) – wenn ich weiterlesen will, krieg ich auch bloss diese Meldung. Mal schauen, ob man das Buch irgendwie auftreiben kann (amazon.com will es nicht an eine Schweizer Adresse senden, nach DE ginge aber … Rutgers will aber anscheinend nur 10$ für den Versand, das ist ja eine Überraschung!)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.