Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,061 bis 30,075 (von insgesamt 66,493)
  • Autor
    Beiträge
  • #11026569  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    pinball-wizardBei dem werde ich auch munter weitermachen. Btw. Bei Bobby Hutchersons‘ Happenings hatte ich das Glück, die CD in einem 2nd Laden in der Umgebung zu finden. Weiß nicht mehr, ob ich da 8 oder 10 Euro für gezahlt habe. Egal, war ich auf jeden Fall besser dran als so viel Versandkosten zahlen zu müssen. Ich schau bei Discogs auch immer, was bei deutschen Versendern verfügbar ist, weil der Versand meist richtig teuer wird, sobald die Lieferung aus anderen Ländern kommt.

    Ich muss da einfach ein bisschen die Augen offen halten, so eine Alarmfunktion bei Discogs wäre nett, eine Mail wenn ein neues Angebot reinkommt. Stick-Up! und Patterns möchte ich auf jeden Fall noch auf CD haben.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11026573  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    soulpope

    dietmar_Wollte nur eine CD in einem Plattenladen abholen, weil ich spät feststellte, dass der Laden in meiner Stadt ist – ich achtete nicht auf den Namen des Internetshops. So traf es sich gut, dass ich Zeit fand um dort die Regale zu durchforsten. Zurückgekommen bin ich ganz glücklich mit zwei 2-CDs und 4 LPs: die CDs: Lionel Hampton and his All-Stars – Complete Jazztone Recordings (Das war der Internetkauf. redbeansandrice‘ Post vor einigen Tagen in einem anderen Thread (glaube ich?) erinnerte mich letzte Tage, dass ein früherer Kaufversuch einmal schief ging und ich die Musik immer noch nicht habe) Sahib Shihab – Jazz Shihab: The Complete Sextets Sessions 1956-1957 (beide Fresh Sound Records) und diese LPs: TOK – Paradox, JAPO Baden Powell – Tristeza On Guitar, MPS Egberto Gismonti/Nana Vasconcelos – Duas Vozes, ECM und James „Blood“ Ulmer – Are You Glad To Be In America?, Base Fast neuwertig aussehende und klingende LP. Ich kenne viel zu wenig von Ulmer, als das ich beurteilen könnte, ob das Album ein besonders gutes ist, aber ja klar, auch ich kann im Internet lesen. Das erste Hören gefiel mir sehr. Mit Amin Ali, Ronald Shannon Jackson, Grant Calvin Weston, David Murray, Oliver Lake, Olu Dara und einmal William Patterson.

    Sehr feine Ausbeute insgesamt …. congrats ….

    Den Eindruck habe ich auch. ;)
    Eben läuft TOK – Paradox, mit Takashi Kako, Oliver Johnson und Kent Carter.
    Auch hier begeistert mich der erste Eindruck. Hatte es mir experimenteller vorgestellt, nicht so gut, wie ich es tatsächlich wahrnehme. Den Pianisten Kako kannte ich bisher nicht.

    [ohne Bild, weil auf’m Phone zugange.]

    --

    #11026581  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    dietmar_

    soulpope

    dietmar_Wollte nur eine CD in einem Plattenladen abholen, weil ich spät feststellte, dass der Laden in meiner Stadt ist – ich achtete nicht auf den Namen des Internetshops. So traf es sich gut, dass ich Zeit fand um dort die Regale zu durchforsten. Zurückgekommen bin ich ganz glücklich mit zwei 2-CDs und 4 LPs: die CDs: Lionel Hampton and his All-Stars – Complete Jazztone Recordings (Das war der Internetkauf. redbeansandrice‘ Post vor einigen Tagen in einem anderen Thread (glaube ich?) erinnerte mich letzte Tage, dass ein früherer Kaufversuch einmal schief ging und ich die Musik immer noch nicht habe) Sahib Shihab – Jazz Shihab: The Complete Sextets Sessions 1956-1957 (beide Fresh Sound Records) und diese LPs: TOK – Paradox, JAPO Baden Powell – Tristeza On Guitar, MPS Egberto Gismonti/Nana Vasconcelos – Duas Vozes, ECM und James „Blood“ Ulmer – Are You Glad To Be In America?, Base Fast neuwertig aussehende und klingende LP. Ich kenne viel zu wenig von Ulmer, als das ich beurteilen könnte, ob das Album ein besonders gutes ist, aber ja klar, auch ich kann im Internet lesen. Das erste Hören gefiel mir sehr. Mit Amin Ali, Ronald Shannon Jackson, Grant Calvin Weston, David Murray, Oliver Lake, Olu Dara und einmal William Patterson.

    Sehr feine Ausbeute insgesamt …. congrats ….

    Den Eindruck habe ich auch. ;) Eben läuft TOK – Paradox, mit Takashi Kako, Oliver Johnson und Kent Carter. Auch hier begeistert mich der erste Eindruck. Hatte es mir experimenteller vorgestellt, nicht so gut, wie ich es tatsächlich wahrnehme. Den Pianisten Kako kannte ich bisher nicht. [ohne Bild, weil auf’m Phone zugange.]

    Super Scheibe ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11026589  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,715

    dietmar_

    James „Blood“ Ulmer – Are You Glad To Be In America?, Base
    Fast neuwertig aussehende und klingende LP. Ich kenne viel zu wenig von Ulmer, als das ich beurteilen könnte, ob das Album ein besonders gutes ist, aber ja klar, auch ich kann im Internet lesen. Das erste Hören gefiel mir sehr. Mit Amin Ali, Ronald Shannon Jackson, Grant Calvin Weston, David Murray, Oliver Lake, Olu Dara und einmal William Patterson.

    das ist eines der tollsten ulmer-alben überhaupt. aber was ist das für eine ausgabe? meine sieht so aus:

    --

    #11026593  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Cannonball Adderley  – The Sidewalks Ff New York

    Aufgenommen 1958

    Cannonball Adderley : as
    Milt Jackson: vibes
    Wynton Kelly: p
    Percy Heath: b
    Art Blakey : dr

    Besitze ich leider nur als Teil einer 10er Box .

    --

    #11026595  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    soulpope


    Super Scheibe ….

    Danke für’s Einspringen beim Cover! Es wäre schade die Cover Art nicht zu zeigen.

    vorgarten

    dietmar_

    James „Blood“ Ulmer – Are You Glad To Be In America?, Base

    das ist eines der tollsten ulmer-alben überhaupt. aber was ist das für eine ausgabe? meine sieht so aus:

    Das ist von Base Records. Keine so richtige Ahnung, ob das ein offizielles Re-Issue ist? Ist 1981 erschienen und hat die gleiche Katalognummer wie die Rough Trade Ausgabe (ROUGH 16). Jedenfalls gefällt mir das Cover sehr gut und die ganze Produktion macht auch einen sehr wertigen Eindruck.
    https://www.discogs.com/de/James-Blood-Ulmer-Are-You-Glad-To-Be-In-America/release/1083579

    Zu Base gibt es hier ein paar Infos:
    https://www.discogs.com/de/label/34753-Base-Record
    Sieht demnach doch eher nach Bootleg aus, oder?

    zuletzt geändert von dietmar_

    --

    #11026711  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    soulpope

    dietmar_Wollte nur eine CD in einem Plattenladen abholen, weil ich spät feststellte, dass der Laden in meiner Stadt ist – ich achtete nicht auf den Namen des Internetshops. So traf es sich gut, dass ich Zeit fand um dort die Regale zu durchforsten. Zurückgekommen bin ich ganz glücklich mit zwei 2-CDs und 4 LPs: die CDs: Lionel Hampton and his All-Stars – Complete Jazztone Recordings (Das war der Internetkauf. redbeansandrice‘ Post vor einigen Tagen in einem anderen Thread (glaube ich?) erinnerte mich letzte Tage, dass ein früherer Kaufversuch einmal schief ging und ich die Musik immer noch nicht habe) Sahib Shihab – Jazz Shihab: The Complete Sextets Sessions 1956-1957 (beide Fresh Sound Records) und diese LPs: TOK – Paradox, JAPO Baden Powell – Tristeza On Guitar, MPS Egberto Gismonti/Nana Vasconcelos – Duas Vozes, ECM und James „Blood“ Ulmer – Are You Glad To Be In America?, Base Fast neuwertig aussehende und klingende LP. Ich kenne viel zu wenig von Ulmer, als das ich beurteilen könnte, ob das Album ein besonders gutes ist, aber ja klar, auch ich kann im Internet lesen. Das erste Hören gefiel mir sehr. Mit Amin Ali, Ronald Shannon Jackson, Grant Calvin Weston, David Murray, Oliver Lake, Olu Dara und einmal William Patterson.

    Sehr feine Ausbeute insgesamt …. congrats ….

    Oh ja, top Ausbeute – wusste gar nicht, dass es in deiner STadt so einen guten Laden gibt, gerade scheinbar was CDs betrifft…

    --

    .
    #11026713  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Teo Macero der Musiker in einem interessanten Setting (mit Mal Waldron in seiner 1sten Karriere) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11026733  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    redbeansandrice

    soulpope

    dietmar_Wollte nur eine CD in einem Plattenladen abholen, weil ich spät feststellte, dass der Laden in meiner Stadt ist – ich achtete nicht auf den Namen des Internetshops. So traf es sich gut, dass ich Zeit fand um dort die Regale zu durchforsten. Zurückgekommen bin ich ganz glücklich mit zwei 2-CDs und 4 LPs: die CDs: Lionel Hampton and his All-Stars – Complete Jazztone Recordings (Das war der Internetkauf. redbeansandrice‘ Post vor einigen Tagen in einem anderen Thread (glaube ich?) erinnerte mich letzte Tage, dass ein früherer Kaufversuch einmal schief ging und ich die Musik immer noch nicht habe) Sahib Shihab – Jazz Shihab: The Complete Sextets Sessions 1956-1957 (beide Fresh Sound Records) und diese LPs: TOK – Paradox, JAPO Baden Powell – Tristeza On Guitar, MPS Egberto Gismonti/Nana Vasconcelos – Duas Vozes, ECM und James „Blood“ Ulmer – Are You Glad To Be In America?, Base Fast neuwertig aussehende und klingende LP. Ich kenne viel zu wenig von Ulmer, als das ich beurteilen könnte, ob das Album ein besonders gutes ist, aber ja klar, auch ich kann im Internet lesen. Das erste Hören gefiel mir sehr. Mit Amin Ali, Ronald Shannon Jackson, Grant Calvin Weston, David Murray, Oliver Lake, Olu Dara und einmal William Patterson.

    Sehr feine Ausbeute insgesamt …. congrats ….

    Oh ja, top Ausbeute – wusste gar nicht, dass es in deiner STadt so einen guten Laden gibt, gerade scheinbar was CDs betrifft…

    Das mit den CDs täuscht ein bisschen, die Jazz-CD-Auswahl war ziemlich klein. Ich vermute aber, es gibt im Netz (discogs) mehr?
    Rainking Recordstore, Düsselthaler Straße 2, 40211 Düsseldorf
    https://www.discogs.com/de/seller/Rainking-Recordstore/profile

    --

    #11026749  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Verbleibe noch in dem mitt50ern und diesem Atlantic Klassiker …. btw Allen Eager (!!) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11026765  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    thesidewinder… so eine Alarmfunktion bei Discogs wäre nett, eine Mail wenn ein neues Angebot reinkommt.

    Gibt es, heisst Wantlist (nutze die Seite in Englisch).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11026775  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,208

    Horace Tapscott with the Pan-Afrikan Peoples Arkestra- The Call

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
    #11026815  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    dietmar_Das mit den CDs täuscht ein bisschen, die Jazz-CD-Auswahl war ziemlich klein. Ich vermute aber, es gibt im Netz (discogs) mehr?
    Rainking Recordstore, Düsselthaler Straße 2, 40211 Düsseldorf
    https://www.discogs.com/de/seller/Rainking-Recordstore/profile

    Ah, da war ich tasaechlich im November erst – fand das einen sympathischen kleinen Laden aber hab glaub ich nichts gefunden – Vinyl gab es ein paar Kisten aber an CDs kann ich mich kaum erinnern – wahrscheinlich wirklich mehr auf discogs (und die Ulmer haett ich nicht genommen, weil ich die schon hab – schoene Platte!)… in meiner kurzen Duesseldorfer Zeit 2007 war ja dieser legendaere OJC Ausverkauf bei Zweitauseneins, wo man beinah jeden Tag tolle neue CDs fuer 3 Euro bekam. Dadurch hab ich die Stadt in extrem guter Erinnerung was Musikkaufen betrifft – der Grundstock meiner CD Sammlung kommt daher… aber spaeter hab ich dort mit Plattenlaeden nie wieder so richtig Glueck gehabt…

    --

    .
    #11026823  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    gypsy-tail-windGibt es, heisst Wantlist (nutze die Seite in Englisch).

    Die Wantlist nutze ich natürlich auch, aber ich sehe erst jetzt den Eintrag in den Notifications, „When a release in my wantlist is listed for sale“. DAS hatte ich vorher nicht aktiviert. Meine Wantlist hat übrigens 25 Einträge, ich nehme an deine ist etwas länger. ;)

    --

    #11026973  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    redbeansandrice

    dietmar_Das mit den CDs täuscht ein bisschen, die Jazz-CD-Auswahl war ziemlich klein. Ich vermute aber, es gibt im Netz (discogs) mehr?
    Rainking Recordstore, Düsselthaler Straße 2, 40211 Düsseldorf
    https://www.discogs.com/de/seller/Rainking-Recordstore/profile

    Ah, da war ich tasaechlich im November erst – fand das einen sympathischen kleinen Laden aber hab glaub ich nichts gefunden – Vinyl gab es ein paar Kisten aber an CDs kann ich mich kaum erinnern – wahrscheinlich wirklich mehr auf discogs (und die Ulmer haett ich nicht genommen, weil ich die schon hab – schoene Platte!)… in meiner kurzen Duesseldorfer Zeit 2007 war ja dieser legendaere OJC Ausverkauf bei Zweitauseneins, wo man beinah jeden Tag tolle neue CDs fuer 3 Euro bekam. Dadurch hab ich die Stadt in extrem guter Erinnerung was Musikkaufen betrifft – der Grundstock meiner CD Sammlung kommt daher… aber spaeter hab ich dort mit Plattenlaeden nie wieder so richtig Glueck gehabt…

    Mittlerweile ist das nicht so einfach Läden zu finden, in denen ich CDs und LPs finden kann. Es gibt kaum Anlaufstellen und oft finde ich die Preisvorstellungen bei Second Hand Medien sehr überzogen.
    Rainking fand ich recht günstig, die 4 LPs, die alle in sehr guten optischen Zustand sind, sollten zusammen 28 € kosten, einen kleinen Rabatt gab es auch noch. Ein bisschen eng, weil klein der Laden, so muss man sich ein bisschen verbiegen bei der Suche – unsereins forscht immer nach dem Kleingedruckten/Besetzungen etc. – das wird mit der Zeit ein wenig mühsam.

    Ja, bei Zweitausendeins war ich damals auch oft, habe da viel gekauft, leider gibt es diese Möglichkeit nicht mehr. Aber auch damals waren die Angebote für Jazzinteressierte in Düsseldorf schon unbefriedigend. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich erst seit etwa 3 Jahren wieder Vinyl kaufe, bis heute ziehe ich die CD vor, weil ich die praktischer finde und gebrauchte LPs sind immer auch eine Lotterie, ob sie wirklich ohne größere Fehler sind.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,061 bis 30,075 (von insgesamt 66,493)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.