Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,031 bis 30,045 (von insgesamt 66,427)
  • Autor
    Beiträge
  • #11025275  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    In Sachen Hutcherson hätte es bei jpc von den frühen Alben auch nicht allzu viel gegeben, aber immerhin Dialogue, Happenings und Stick-Up sind auf CD zu haben. Aber das hat sich ja größtenteils erledigt.
    Ich würde in diesem Zusammenhang auch immer nach den Alben schauen, bei denen er Sideman war, Andrew Hill, Jackie McLean oder Mode For Joe (Henderson) und auf jeden Fall Dolphys Out To Lunch.
    Aber die hast du bestimmt schon?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11025277  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Ist jedenfalls ein teurer Spaß, diese Bestellungen via Discogs. So oft kann ich das nicht machen. Für das Geld bekomme ich bei Amazon fast 3 CDs. (Versand aus Italien)

    --

    #11025287  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,715

    dietmar_
    Ich würde in diesem Zusammenhang auch immer nach den Alben schauen, bei denen er Sideman war, Andrew Hill, Jackie McLean oder Mode For Joe (Henderson) und auf jeden Fall Dolphys Out To Lunch.
    Aber die hast du bestimmt schon?

    und die hier nicht zu vergessen (fantastische band von shepp, mit chambers und barre phillips, z.t. auch auf ON THIS NIGHT dokumentiert):

    --

    #11025289  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    dietmar_Ich würde in diesem Zusammenhang auch immer nach den Alben schauen, bei denen er Sideman war, Andrew Hill, Jackie McLean oder Mode For Joe (Henderson) und auf jeden Fall Dolphys Out To Lunch. Aber die hast du bestimmt schon?

    Da dürfte ich den Großteil bereits besitzen, ja. McLean ist ja ohnehin einer Favoriten.

    --

    #11025295  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    thesidewinder
    Ist jedenfalls ein teurer Spaß, diese Bestellungen via Discogs. So oft kann ich das nicht machen. Für das Geld bekomme ich bei Amazon fast 3 CDs. (Versand aus Italien)

     

    Die Versandkosten variieren stark, mit den Herkunftsländern hat das nur bedingt zu tun … für 13€ aus Italien kriegst Du aber immerhin ein Einschreiben? (Ich hab ja gerade 6 Wochen auf eine Sendung aus Vancouver gewartet, das war schon etwas gar lang … hatte eigentlich die Hoffnung aufgegeben, aber ich glaub der Versand war billiger).

    Aber gut, meine „Happenings“ habe ich einst hier im Laden für 40 CHF gekauft (entsprach damals wohl so ca. 50 DM), eine Japan-Ausgabe, die nie soviel Wert war, aber das wusste ich damals natürlich alles nicht. Müsste diese sein:
    https://www.discogs.com/Bobby-Hutcherson-Happenings/release/4047674

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11025297  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    gypsy-tail-windDie Versandkosten variieren stark, mit den Herkunftsländern hat das nur bedingt zu tun … für 13€ aus Italien kriegst Du aber immerhin ein Einschreiben?

    Öhm…

    (Verdammt, das mit Discogs muss ich noch lernen.)

    Edit: Mal ganz dumm gefragt: meist werden die VK ja erst nach dem Bestellen berechnet, kann man dann noch vom Kauf Abstand nehmen?

    --

    #11025307  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #11025309  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    thesidewinder

    gypsy-tail-wind
    Die Versandkosten variieren stark, mit den Herkunftsländern hat das nur bedingt zu tun … für 13€ aus Italien kriegst Du aber immerhin ein Einschreiben?

    Öhm… (Verdammt, das mit Discogs muss ich noch lernen.) Edit: Mal ganz dumm gefragt: meist werden die VK ja erst nach dem Bestellen berechnet, kann man dann noch vom Kauf Abstand nehmen?

    Es lohnt halt, etwas zu vergleichen (Zustand der Ware/Konditionen der verschiedenen Anbieter – es gibt welche, die versenden in gewisse Länder nicht, viele haben ausführliche Listen mit Versandkosten, manche sind da ganz knapp … bei letzteren lohnt es ev. vorab rasch eine Frage zu stellen … und bei manchen lohnt es, drei CDs aufs Mal zu bestellen, und dann sind wir wieder bei dem, was ich ich oben die Streuung nannte – das schöne daran ist aber, dass mir das Stöbern in Discogs-Angebots-Listen fast ein wenig vorkommt wie früher das Durchsuchen von Regalen in Läden: ich stosse auf Dinge, die ich längst vergass oder die ich schon seit einer Ewigkeit vergeblich suchte, oder welche, von deren Existenz nicht wusste (woher z.B. die zweite Hälfte der Lonehill-CD von Dick Twardzik kam, hatte ich nie ausfindig zu machen versucht, und plötzlich sehe ich diese andere CD mit der betreffenden Session und kaufe sie halt …), oder es ergibt sich die Gelegenheit, alte CD-R-Kopien (von denen ich immer noch ein paar hundert haben müsste) günstig zu ersetzen …

    Vom Kauf Abstand nehmen musste ich noch nie, aber im Nachhinein feststellen, dass „NM-“ aus heissen kann: Booklet hat über all Abdrücke, weil es in der Hülle eingeklemmt wurde, und vielleicht noch Markierungen mit Kugelschreiber drin … da schreibe ich dann mal eine Nachricht und manchmal kriegt man dann auch mal 5€ zurück oder so – bleibt halt dann, dass man die Ware in einem Zustand hat, in dem man sie eigentlich nicht kaufen wollte (bin da recht heikel, VG+/VG kaufe ich eigentlich nur, wenn es nicht anders geht oder bei Anbietern, bei denen nichts NM oder NM- sondern alles nur VG+/VG ist).

    Ist halt schon so, dass man sich da etwas orientieren muss, bis man sich zurechtfindet … aber ich finde es eine super Quelle.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11025343  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    @gypsy-tail-wind Danke für die Tipps! Ich habe beim Suchen halt auch nach dem Land gesucht, deshalb war ich dann doch etwas erschrocken dass es von Italien aus so teuer wird. Beim nächsten Mal frage ich lieber vorher nach wenn das unklar ist.

    --

    #11025353  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,715

    die halbwegs transparente, diverse aufnahme- und abmischungsfehler korrigierende 1991er cd. larry youngs jam mit der hendrix-band war 2 wochen vorher und ist nicht die bohne mit dieser musik hier zu vergleichen. auf die orgeltrio-vorgeschichten der bandmitglieder (williams als 13-jähriger bei johnny „hammond“ smith, youngs aufnahmen mit green/jones) wurde ebensowenig zurückgegriffen. trotz „gesang“ und merkwürdigem material (carla bley!) funktioniert das alles fantastisch und ist auch, wie ich finde, gut gealtert, vielleicht weil es gerade so sophisticated ist (und kein rock).

    --

    #11025389  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    thesidewinder

    gypsy-tail-windDie Versandkosten variieren stark, mit den Herkunftsländern hat das nur bedingt zu tun … für 13€ aus Italien kriegst Du aber immerhin ein Einschreiben?

    Öhm…
    (Verdammt, das mit Discogs muss ich noch lernen.)
    Edit: Mal ganz dumm gefragt: meist werden die VK ja erst nach dem Bestellen berechnet, kann man dann noch vom Kauf Abstand nehmen?

    Die VK stehen oft im Kleingedruckten. Sonst frage ich nach. Hatte neulich eine recht preiswerte CD, doch der Versand innerhalb Europas sollte 18 Euro kosten. Nein, danke! Da müsste es schon ein arg seltenes Exemplar sein.
    Ich verstehe schon, dass sich kleine Händler mit sicheren Versandwegen absichern wollen, aber da passe ich dann.

    --

    #11025411  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    dietmar_Die VK stehen oft im Kleingedruckten. Sonst frage ich nach. Hatte neulich eine recht preiswerte CD, doch der Versand innerhalb Europas sollte 18 Euro kosten. Nein, danke! Da müsste es schon ein arg seltenes Exemplar sein. Ich verstehe schon, dass sich kleine Händler mit sicheren Versandwegen absichern wollen, aber da passe ich dann.

    Verständlich, 18 Euro sind der Hammer. Ich werde da in Zukunft verstärkt darauf achten. Dabei kaufe ich durchaus öfter mal Gebrauchtes im Netz, aber eher Bücher und Filme via Medimops oder Booklooker.

    Zum Abschluss des Tages gibt es hier noch einmal Herrn Hutcherson:

    Mit einem gewissen Albert Stinson am Bass. Nie gehört, aber laut Discogs offenbar sehr jung verstorben. Joe Chambers ist mir auch noch nicht allzu geläufig, mal sehen wo der noch so getrommelt hat.

    --

    #11025433  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    thesidewinder

    dietmar_Die VK stehen oft im Kleingedruckten. Sonst frage ich nach. Hatte neulich eine recht preiswerte CD, doch der Versand innerhalb Europas sollte 18 Euro kosten. Nein, danke! Da müsste es schon ein arg seltenes Exemplar sein. Ich verstehe schon, dass sich kleine Händler mit sicheren Versandwegen absichern wollen, aber da passe ich dann.

    …. Zum Abschluss des Tages gibt es hier noch einmal Herrn Hutcherson: Mit einem gewissen Albert Stinson am Bass. Nie gehört, aber laut Discogs offenbar sehr jung verstorben. Joe Chambers ist mir auch noch nicht allzu geläufig, mal sehen wo der noch so getrommelt hat.

    Albert Stinson ein herausragender „Tieffrequenzler“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11025437  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    soulpope

    thesidewinder

    dietmar_Die VK stehen oft im Kleingedruckten. Sonst frage ich nach. Hatte neulich eine recht preiswerte CD, doch der Versand innerhalb Europas sollte 18 Euro kosten. Nein, danke! Da müsste es schon ein arg seltenes Exemplar sein. Ich verstehe schon, dass sich kleine Händler mit sicheren Versandwegen absichern wollen, aber da passe ich dann.

    …. Zum Abschluss des Tages gibt es hier noch einmal Herrn Hutcherson: Mit einem gewissen Albert Stinson am Bass. Nie gehört, aber laut Discogs offenbar sehr jung verstorben. Joe Chambers ist mir auch noch nicht allzu geläufig, mal sehen wo der noch so getrommelt hat.

    Albert Stinson ein herausragender „Tieffrequenzler“ ….

    Und wurde hier in den vergangenen Tagen insbesondere von Soulpope häufig genannt/hervorgehoben! ;)

    --

    #11025443  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    dietmar_Und wurde hier in den vergangenen Tagen insbesondere von Soulpope häufig genannt/hervorgehoben! ;)

    Ja, jetzt wo du es sagst. Ich dachte nur bei dem Namen die ganze Zeit an einen Saxophonisten.  :wacko:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,031 bis 30,045 (von insgesamt 66,427)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.