Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung--
Art Farmer – To Duke with Love--
.So richtig super find ich Newborn nicht, aber wo du gerade im Piano Trio-Mood bist @thesidewinder, vielleicht testest du mal „We Three“ von Roy Haynes mit Newborn und Chambers an … und „Just Us“ mit dem ewig unterschätzten Richard Wyands und Eddie de Haas wäre dann der logische nächste Schritt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windSo richtig super find ich Newborm nicht, aber wo du gerade im Piano Trio-Mood bist @thesidewinder, vielleicht testest du mal „We Three“ von Roy Haynes mit Newborn und Chambers an … und „Just Us“ mit dem ewig unterschätzten Richard Wyands und Eddie de Haas wäre dann der logische nächste Schritt.
Danke, „We Three“ besitze ich sogar schon.
--
Das Piano Trio ist im Hard Bop ja ziemlich untervertreten … die frühen BN-Aufnahmen von Silver, Kelly, Drew fallen mir ein, dann die zwei von Haynes, „Preminado“ vom Benopper Barry Harris (ganz toll, umd kann gut als Hard Bop-Album durchgehen) …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSidewinder hoert sich doch gerade durch das Gesamtwerk von Jamil Nasser aka George Joyner aka … ich wuerde jetzt ws mit Oscar Dennard weitermachen, hier, weil ich die CD noch viel zu wenig gehoert hab…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
Art Farmer – To Duke with Love
Bei mir ein Ozean an
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windDas Piano Trio ist im Hard Bop ja ziemlich untervertreten … die frühen BN-Aufnahmen von Silver, Kelly, Drew fallen mir ein, dann die zwei von Haynes, „Preminado“ vom Benopper Barry Harris (ganz toll, umd kann gut als Hard Bop-Album durchgehen) …
Auch dies womöglich ein Thema …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeAuch dies womöglich ein Thema …. :
Klingt vielversprechend, den Namen kannte ich bisher nicht. Ich fange mal hiermit an, bei der Rhythmusgruppe kann ja nichts schiefgehen.
--
redbeansandriceSidewinder hoert sich doch gerade durch das Gesamtwerk von Jamil Nasser aka George Joyner aka … ich wuerde jetzt ws mit Oscar Dennard weitermachen, hier, weil ich die CD noch viel zu wenig gehoert hab…
Oh Mann, das wird immer besser heute. Ich danke euch!
(Bin gerade auch sehr dankbar für Spotify, perfekt zum Vorhören und zur Entscheidungsfindung was demnächst auf dem Wunschzettel landet.)
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
thesidewinder
soulpopeAuch dies womöglich ein Thema …. :
Klingt vielversprechend, den Namen kannte ich bisher nicht. Ich fange mal hiermit an, bei der Rhythmusgruppe kann ja nichts schiefgehen.
Viel Freude dabei ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Klavier-Trio, Hard Bop, da darf Sonny Clark nicht fehlen.
Elmo Hope hat noch mehr Aufnahmen in dieser Konstellation gemacht, auf den folgenden Alben gibt es aber auch Quintett- oder Sextettaufnahmen:
Und natürlich Wynton Kelly in einer vergleichbaren Zusammenstellung:
edit:
zuletzt geändert von dietmar_
Wie konnte ich nur Herbie Nichols vergessen?--
Ja gut, dann passt Monk aber auch …
Aber Hope und Clark, klar … die irren weissen Powell-Nachfolger waren ja auch nich aktiv, Dodo Marmarosa hat auch Trio-Aufnahmen gemacht, John Williams, Al Haig … aber da verwischen die Grenzen dann in alle Richtungen. Aber das ist ja auch egal.
Das mit Joyner hatte ich irgendwie nicht mitgekriegt, pardon – der hat den Schmäh, aber auf die Idee, sein Schaffen zu verfolgen, kam ich noch nicht. Bei Jamal finde ich ja das Trio mit Crosby/Fournier derart super, dass alles andere ziemlich verblasst. Die Randy Weston Portraits mag ich aber sehr … und die beiden Impulse-Twofer von Jamal müsste ich mir schon mal wieder vorknöpfen. Aber das Wochenende war wie üblich viel zu kurz.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind …Bei Jamal finde ich ja das Trio mit Crosby/Fournier derart super, dass alles andere ziemlich verblasst. …
Leider muss ich wieder nachfragen, welche meinst Du genau?
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.