Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 29,491 bis 29,505 (von insgesamt 67,230)
  • Autor
    Beiträge
  • #10996367  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Piano Trio a gogo …. :

    Zu diesem Zeitpunkt aka Februar 1962 war das Ahmal Jamal Trio mit Israel Crosby + Vernell Fournier perfekt eingespielt …. hier liefen die Bänder opulent mit und das gut so, denn im Sommer des Jahres sollte der durchaus stilbildende Bassist unerwartet diese Erde verlassen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10996385  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    Ein kleiner Sal Nistico Exkurs. Ausgehend von den immer wiederkehrenden positiven Äußerungen zu den folgenden 2 Alben endlich direkt bei Fresh Sound Records bestellt, kam noch ein wenig hintendran:

    Ein Konzert aus London aus 1985 mit dem Sal Nistico/Stan Tracey Quintet, eigentlich das Stan Tracey Quartett (mit Art Themen, Roy Babbington, Clark Tracey) mit dem Gast Sal Nistico auf England-Tour:

    Weil bei Menza Sam Noto dabei war, habe ich mir dessen Xanadu Album aus dem Regal gezogen – ohne Nistico!:

    zuletzt geändert von dietmar_

    --

    #10996387  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    … dafür mit Joe Romano, den man noch viel seltener zu hören kriegt, der aber dennoch ziemlich toll ist!

    Von Menza gibt es bei Fresh Sound noch mehr – lohnt eigentlich alles sehr … und falls die CD „Bilein“ mit Joe Haider mal irgendwo in einer Grabbelkiste auftauchen sollte …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10996399  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    dietmar_Ein kleiner Sal Nistico Exkurs. Ausgehend von den immer wiederkehrenden positiven Äußerungen zu den folgenden 2 Alben endlich direkt bei Fresh Sound Records bestellt ….

    Viel Freude damit  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10996405  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    PS zu „Dogon A.D.“ @dietmar_ @nicht_vom_forum Am Ende von „The Painter“ (#3) hört man zudem, was wie das Abspielen von Leerrillen einer Platte und dann das Anheben der Nadel klingen? Gemäss den neuen Lienr Notes von Horwich fehlt aber ein Teil von „Rites“ (#2) auf dem Masterband?

    Und ja, die Schäden in „Hard Blues“ sind ziemlich deutlich … aber bei der Musik verzeihe ich das gerne, und insgesamt ist der Sound ja sehr gut, dünkt mich.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10996431  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    gypsy-tail-wind… dafür mit Joe Romano, den man noch viel seltener zu hören kriegt, der aber dennoch ziemlich toll ist!
    Von Menza gibt es bei Fresh Sound noch mehr – lohnt eigentlich alles sehr … und falls die CD „Bilein“ mit Joe Haider mal irgendwo in einer Grabbelkiste auftauchen sollte …

    Romano mag ich. Wie auch die gesamte LP.

    Aber Grabbelkisten gibt es doch nur noch virtuell. ;)

    --

    #10996437  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    soulpope

    Viel Freude damit ….

    Habe ich :bye: [edit: auch Live In London</i> mit Traceys Band ist hörenswert, besendors Nistico ist hier sehr kraftvoll.]

    gypsy-tail-windPS zu „Dogon A.D.“ @dietmar_ @nicht_vom_forum Am Ende von „The Painter“ (#3) hört man zudem, was wie das Abspielen von Leerrillen einer Platte und dann das Anheben der Nadel klingen? Gemäss den neuen Lienr Notes von Horwich fehlt aber ein Teil von „Rites“ (#2) auf dem Masterband?
    Und ja, die Schäden in „Hard Blues“ sind ziemlich deutlich … aber bei der Musik verzeihe ich das gerne, und insgesamt ist der Sound ja sehr gut, dünkt mich.

    Wie angedeutet, habe ich die CD nur stellenweise angehört, um nicht_vom_forums Frage zu klären. The Hard Blues ist doch erst bei dem Reissue 2011 publik geworden, oder? War zumindest nicht auf der originalen LP.

    zuletzt geändert von dietmar_

    --

    #10996447  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Das Piano Trio Runde 3 mit der famosen Aufnahme einer kurzlebigen Formation …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10996455  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Kann mich nur anschliessen – Nistico ist super, und das Xanadu Album mit Noto, Romano und Barry Harris ganz besonders… die anderen Noto Alben auf Xanadu hab ich mittlerweile auch, hat aber noch nicht so geklickt…

    --

    .
    #10996457  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    dietmar_

    gypsy-tail-windPS zu „Dogon A.D.“ @.dietmar_ @.nicht_vom_forum Am Ende von „The Painter“ (#3) hört man zudem, was wie das Abspielen von Leerrillen einer Platte und dann das Anheben der Nadel klingen? Gemäss den neuen Lienr Notes von Horwich fehlt aber ein Teil von „Rites“ (#2) auf dem Masterband?
    Und ja, die Schäden in „Hard Blues“ sind ziemlich deutlich … aber bei der Musik verzeihe ich das gerne, und insgesamt ist der Sound ja sehr gut, dünkt mich.

    Wie angedeutet, habe ich die CD nur stellenweise angehört, um nicht_vom_forums Frage zu klären. The Hard Blues ist doch erst bei dem Reissue 2011 publik geworden, oder? War zumindest nicht auf der originalen LP.

    Nein, er war auf Seite B von „Coon Bid’ness“ zu finden – damals kam auch die zweite Auflage von „Dogon A.D.“, beide auf Arista/Freedom:
    https://www.discogs.com/Julius-Hemphill-Coon-Bidness/master/236879

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10996537  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    gypsy-tail-wind

    dietmar_

    gypsy-tail-windPS zu „Dogon A.D.“ @.dietmar_ @.nicht_vom_forum Am Ende von „The Painter“ (#3) hört man zudem, was wie das Abspielen von Leerrillen einer Platte und dann das Anheben der Nadel klingen? Gemäss den neuen Lienr Notes von Horwich fehlt aber ein Teil von „Rites“ (#2) auf dem Masterband? Und ja, die Schäden in „Hard Blues“ sind ziemlich deutlich … aber bei der Musik verzeihe ich das gerne, und insgesamt ist der Sound ja sehr gut, dünkt mich.

    Wie angedeutet, habe ich die CD nur stellenweise angehört, um nicht_vom_forums Frage zu klären. The Hard Blues ist doch erst bei dem Reissue 2011 publik geworden, oder? War zumindest nicht auf der originalen LP.

    Nein, er war auf Seite B von „Coon Bid’ness“ zu finden – damals kam auch die zweite Auflage von „Dogon A.D.“, beide auf Arista/Freedom: https://www.discogs.com/Julius-Hemphill-Coon-Bidness/master/236879

     
    @dietmar, @gypsy-tail-wind: Danke fürs Nachhören. Da ich unterwegs war, hatte ich beim ersten Hören nur meine schnell gezogene mp3-Kopie zu Verfügung – und über Kopfhörer haben die Schäden ein leichtes Schleudertrauma verursacht, da bei z. B. bei Hard Blues manchmal ein Kanal für einige Sekundenbruchteile abrupt und fast komplett wegfällt. Wenn ich es direkt auf CD gehört hätte, wäre es mir wahrscheinlich nicht so deutlich aufgefallen. Generell ist der Klang m. E. wirklich gut.

    Auf jeden Fall großartige Musik!

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #10996589  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    Heute bekommen, jetzt der erste Durchlauf:

    The Nat Birchall Quartet – The Storyteller/ A Musical Tribut To Yusef Lateef

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #10997655  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Ron Carter Doppelpack:

    --

    #10997699  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Paul Gonsalves – Humming Bird (es läuft das Vocalion-CD-Reissue von 2005)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10997913  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 29,491 bis 29,505 (von insgesamt 67,230)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.