Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
gypsy-tail-wind
Bei mir also auch mal wieder etwas Sun Ra … eine der Sessions, die eben bei Campbell/Trent noch ganz anders verortet werden als dann beim erweiterten CD-Reissue von 2013.
Ein ziemlich disparater Haufen von Musik, zwischen swingendem Hard Bop und Space Age-Musik. Fällt mir gerade nicht leicht, zur Aufnahme als ganzer einen Zugang zu finden, aber als Abfolge von Einzelereignissen ist das schon ziemlich super. Und die Bonustracks (beide CDs sind 40 Minuten lang) sind allein schon wegen ein paar exzellenter neuer Soli von John Gilmore höchst willkommen.
@imernst: „Sieiro“ war auch eine Empfehlung von Dir oder? Danke dafür, sehr schöne Scheibe!
zuletzt geändert von gypsy-tail-wind--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungsoulpopeEinnehmend …. und (auch) Beleg der Qualitäten von Wilbur Little ….
die beste band, die er jemals hatte. kennst du eine bessere version des stücks?
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
soulpopeEinnehmend …. und (auch) Beleg der Qualitäten von Wilbur Little ….
die beste band, die er jemals hatte. kennst du eine bessere version des stücks?
Ich kaufte als Neuerscheinung in 1982 das gleichnamige Duo Album mit Jasper Van’t Hof (SteepleChase), welches ein Favorit blieb …. unter anderem wegen dem (in seinem Karriereherbst) endgültigen Shepp Solo auf „Contracts“ …. die Version von „Mama Rose“ schwebt hier förmlich und Shepp verströmt in seinem Vortrag eine stolze Resignation – play it LOUD …. ps eine weitere hörenswerte Version gibt`s auf Shepp + Parlan „In Concert“ (West Wind) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeIch kaufte als Neuerscheinung in 1982 das gleichnamige Duo Album mit Jasper Van’t Hof (SteepleChase), welches ein Favorit blieb …. unter anderem wegen dem (in seinem Karriereherbst) endgültigen Shepp Solo auf „Contracts“ …. die Version von „Mama Rose“ schwebt hier förmlich und Shepp verströmt in seinem Vortrag eine stolze Resignation – play it LOUD …. ps eine weitere hörenswerte Version gibt`s auf Shepp + Parlan „In Concert“ (West Wind) ….
ja, beide (sehr unterschiedliche! versionen kenne und liebe ich auch sehr. shepp und van’t hof anfang der 90er war mein erstes jazz-konzert. und natürlich haben sie da auch „mama rose“ gespielt.
--
thesidewinder@imernst Kleiner Tipp was Downloads angeht (noch vor CDs meine Hauptquelle für Musik): am besten die üblichen Verdächtigen checken bevor man kauft, oben stehendes Album hättest du zum Beispiel bei GooglePlay für die Hälfte bekommen. Eine andere gute Alternative ist Qobuz, die Preise sind dort zwar etwas höher aber dafür bekommt man alle Downloads mindestens in CD-Qualität. Viele andere Alben sogar in Hi-Res, dann eben dementsprechend teurer. 7digital ist in Ordnung, hat aber seine beste Zeit hinter sich. Auch gut, besonders für kleinere Label und Künstler, ist Bandcamp. Dort ist z.B. Ayler Records aktiv.
Danke für die Hinweise.
zuletzt geändert von imernstBei Qobuz und insbesondere bei Bandcamp bin ich schon seit Jahren Kunde. GooglePlay war mir insofern unbekannt. Jedoch sehe ich das der Download dort nur als mp3 erhältlich ist. Und alle verlustbehaftetetn Dateien versuche ich – so es irgendwie geht – zu vermeiden. Dann lieber etwas mehr zahlen. Ich schätze das maximal 1% meiner digitalen Musikdateien in mp3 sind. Bin auch meistens bereit einfach zu verzichten so es mp3 ist. Da bin offenbar ein Snob. Für mich ist eine mp3 Datei fast schon ein kulturelles Sakrileg. Zudem gibt es technisch gesehen überhaupt keine Notwendigkeit für sowas. Und an Speicherplatzmangel kann es auch nicht liegen. Bei 7Digital (wo ich fast nichts kaufe) ist die Ashoka Suite 1,50.- Euro günstiger als bei Qobuz. Manchmal nutze ich auch Subradar. Diese norwegische Seite hat vor allem skandinavische Labels. Aber es gibt z.B. auch Sun Ra, FMR Records, Clean Feed, Leo Records, Kairos und wie ich gerade sehe auch einige Titel von Emanem. Übrigens habe ich früher so manche Wette gewonnen indem ich es geschafft hatte mp3 von flac/wave zu unterscheiden – ohne direkten Vergleich. Zweimal habe ich so eine seltene und von mir gesuchte LP gewonnen. Obwohl ich einmal nicht auf meinem Gewinn bestand nachdem ich das „entsetzte“ Gesicht meines Freundes gesehen hatte. Das liegt aber schon einige Jahre zurück, und bekanntlicherweise wird mit zunehmenden Alter das Gehör nicht besser. Bevor ich die diversen Download Shops entdeckte hatte ich das Privileg an mehreren z.T. äusserst umfangreichen Sammlungen zu partizipieren. D.h. ich konnte mir rare Schallplatten ausleihen und sie mir hochwertig kopieren. Danach dann manuell die diversen Störgeräusche entfernt. Viel Arbeit
aber dadurch konnte ich die Alben in guter Qualität hören, ohne wie z.B. für Steve Lacys „The Wire“ 300,- oder mehr Euro / Dollar auszugeben.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und da ich gerade bei Archie Shepp in den frühen 80ern und Lebenslieben war …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vorgarten
das ist wirklich einer der umwerfendsten auftritte von shepp und die beste version von „mama rose“, die ich kenne.
…
archie shepp, siegfried kessler, wilbur little und clifford jarvis (das solo am ende!), warschau 1978.
Danke, in der Tat super! Offizielle Aufnahmen dieser Band habe ich leider keine, aber ich hörte vor Jahren mal irgendwas anderes von diesem Quartett, was im Umlauf war/ist, und die Band ist wirklich hervorragend!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHöre via Bandcamp etwas Probe – bin nicht sicher, dass ich davon ein hochpreisiges (err, nach heutigen Maszstäben höchstens mittelpreisig) Vinyl-Reissue benötige, aber es ist halt doch Barney Wilen, und es ist obendrein Wilen in der schlecht dokumentierten Free-Phase … hmmm.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDer Shepp Thread erinnert mich an die Zusammenarbeit von Jeanne Lee und Archie Shepp.
Erst Blasé und dann etwas Balsam…
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Jimmy Heath (1926 – 2020) R.I.P ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@imernst Ich kann dich verstehen, persönlich sehe ich das aber nicht so streng. Zumal ich bei meiner umfangreichen Musiksammlung eine sehr viel größere Festplatte bräuchte bei FLAC u.ä. Zudem höre ich Musik primär über normale PC-Lautsprecher und Ohrhörern.
Für hochwertige Qualität sind dann wirklich Bandcamp und Qobuz die bessere Wahl.
--
soulpope
Jimmy Heath (1926 – 2020) R.I.P ….
Hatte ich noch nicht mitgekriegt … leider nie live gesehen (was für alle drei Heaths gilt). Das ist möglicherweise sein schönstes Album, lege ich vielleicht später auch noch ein.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
Jimmy Heath (1926 – 2020) R.I.P ….
Hatte ich noch nicht mitgekriegt … leider nie live gesehen (was für alle drei Heaths gilt). Das ist möglicherweise sein schönstes Album, lege ich vielleicht später auch noch ein.
Chuck Nessa hat es kürzlich „drüben“ kundgetan ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Wurde (zu Unrecht) wegen dem im Studio zugemischten Applaus verpönt, tatsächlich handelt es sich hier um präzise Geschichten der Hrn. Art Farmer + Jimmy Heath + Cedar Walton + Walter Booker + Mickey Roker ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bei mir jetzt auch Jimmy Heath mit „Picture of Heath“, aber die alte CD (Prevue, 1998) – wunderbares Album!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.