Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 26,941 bis 26,955 (von insgesamt 67,263)
  • Autor
    Beiträge
  • #10811803  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    pinball-wizard

    Harry „Sweets“ Edison & Eddie „Lockjaw“ Davis – Sweets & Lockjaw in Copenhagen

    Die kenne ich noch gar nicht @pinball-wizard – sicher gut? Hoffe, das Tapscott-Reissue gefällt Dir auch gut!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10812435  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    .

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10812465  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    gypsy-tail-wind

    pinball-wizard Harry „Sweets“ Edison & Eddie „Lockjaw“ Davis – Sweets & Lockjaw in Copenhagen

    Die kenne ich noch gar nicht @pinball-wizard – sicher gut? Hoffe, das Tapscott-Reissue gefällt Dir auch gut!

    Ja, die gefällt mir sehr. Sie wurde von Storyville veröffentlicht und ich hatte irgendwie im Hinterkopf, dass dieses Label hier im Forum zu den Guten zählt, was mir dann die Kaufentscheidung sehr erleichtert hat. Auch das Tapscott-Album gefällt mir sehr. Habe ja bereits The Dark Tree (die Doppel-CD mit Teil 1 und Teil  2) und diese hier könnte mir auf Dauer sogar noch besser gefallen(was schon was heißen will. Nach The Dark Tree lag die Messlatte bei mir schon hoch).

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10812487  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    soulpope

    pinball-wizard

    ….

    Also, falls ich mittlerweile Duke-süchtig bin, dann ist das eine gute Sucht :yahoo: . The Blanton Webster Band möchte ich aber so bald wie möglich haben. Noch ist sie nicht allzu teuer(aber…die Auslandversandkosten geschweige denn aus Übersee).

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10812635  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10812679  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    ,

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10812691  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    .

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10812699  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    pinball-wizard,

    Früher Coltrane mit Klasse ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10812701  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #10812709  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #10812869  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    pinball-wizard

    gypsy-tail-wind

    pinball-wizard Harry „Sweets“ Edison & Eddie „Lockjaw“ Davis – Sweets & Lockjaw in Copenhagen

    Die kenne ich noch gar nicht @pinball-wizard – sicher gut? Hoffe, das Tapscott-Reissue gefällt Dir auch gut!

    Ja, die gefällt mir sehr. Sie wurde von Storyville veröffentlicht und ich hatte irgendwie im Hinterkopf, dass dieses Label hier im Forum zu den Guten zählt, was mir dann die Kaufentscheidung sehr erleichtert hat. Auch das Tapscott-Album gefällt mir sehr. Habe ja bereits The Dark Tree (die Doppel-CD mit Teil 1 und Teil 2) und diese hier könnte mir auf Dauer sogar noch besser gefallen(was schon was heißen will. Nach The Dark Tree lag die Messlatte bei mir schon hoch).

    Storyville hat in erster Linie selber produziert (hie und da gab es aber Sachen im Graubereich, z.B. von Miles Davis – das Konzert aus Zürich 1960 ist inzwischen bei TCB aber direkt ab Quelle – Radioarchiv – in besserem Klang greifbar). Das ist schon mal der Hauptunterschied. 98 von 100 europäischen Reissue-Labels sind wohl Piraten, von denen wohl wiederum 95 illegal operieren (was aber wegen Unerheblichkeit selten Konsequenzen hat). Legal wäre es (und das entspricht/entsprach wohl der Praxis von Bear Family (high end), Avid (bottom end) oder Chronological Classics (stark schwankend je nach Qualität des auftreibbaren Materials) eigene Tranfers der Originalausgaben herstellen und die längeren Schutzrechte an Bildern/Covern und Texten/Liner Notes zu respektieren, diese also allenfalls in Rücksprache mit den Rechteinhabern abzudrucken. Bei all den anderen Labeln werden ja z.B. stets die Labellogos wegretuschiert, auch wenn Cover schamlos wiederverendet werden … früher vernebelte z.B. auch Fresh Sound noch, woher die Aufnahmen jeweils kamen (Angaben zu Erstausgaben fehlten), Lonehill und seine Bastarde (Domino, American Jazz Classics, Gambit usw.) halten das bis heute so. Und ihre „Transfers“ werden ja offensichtlich gerne von anderen Reissues geklaut, dann allenfalls mit ein paar Filtern etwas verändert (nicht zum Guten), um die Herkunft etwas zu vernebeln … es gibt überall Ausnahmen, klar, der Rückgriff auf frühere CDs würde ja was Qualität betrifft, mehr versprechen als (legale) laienhafte LP-Transfers von suboptimaler Quelle, aber auch das geht eben nicht auf. Bei Fresh Sound gibt es wohl ziemlich alle möglichen Fälle, anderswo in aller Regel eher den mit den geklauten, nachbearbeiteten Tranfers. Es gibt auch Fälle, wo die Überspielgeschwindigkeit nicht stimmt und ähnliches … die Piraten setzten (zusammen mit Para- und Militärs des halben Südens) den einstigen Toyota-Werbespruch um. Möglich ist eben fast alles.

    Damit hat Storyville aber nichts zu tun. Wenn sie (Modell Bear Family/Avid, Storyville dabei sicher über der Mitte der Güteskala) sich an PD-Material machen (das von Miles waren aber Bootlegs, da gibt es nichts zu beschönigen), dann in der Regel mit viel Gründlichkeit und ordentlicher Dokunentation (die Treasury Shows von Ellington, die V-Disc/Jubilee Shows usw). Was der Status der Boxen der letzten Jahre ist (2 x Ellington, Webster, Tatum, Wilson, Strayhorn, George Lewis …), da bin ich mir nicht sicher. Vieles (fast alles) kam schon vor Jahren auf Storyville heraus, teils sicher, bevor der Schutz ablief … es besteht also bei aller Gründlichkeit und guten Srbeit wieder teils Bootleg-Verdacht.

    Das wirklich bedauerliche ist aber, dass das Label wohl seit dem Tod des Gründers nur noch den eigenen Katalog recycelt. Für uns jüngere ist das natürlich oft super, aber ältere haben an dem Label entsprechend teils völlig das Interesse verloren … und das Recyceln ist inzwischen auch fast zum Erliegen gekommen, dünkt mich. Anyway, bei Storyville kann man eigentlich immer zugreifen, ohne sich irgendwas fragen zu müssen (die Gelegenheiten sind aber längst recht rat, dünkt mich, bzw. es sind dann eben Neuverpackungen, die mam wieder herauskommen. Die beiden „Duke Boxes“ sind jedenfalls sicher empfohlen, vor allem aber der Mitschnitt aus Fargo (2CDs, ich hab die Anniversary Edition in einer kleinen Longbox mit ausführlichem Booklet). Das ist ein grossartiges Dokument der Blanton/Webster-Band bei der Arbeit (ein Tanz-Gig in der Provinz, das tägliche Big Band-Brot halt).

    Tippfehler bitte aufs Handy schieben!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10813023  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Charlie Rouse an Sahnetagen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10813055  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Lisle Atkinson R.I.P …. btw dicke Empfehlung und (noch) erhältlich via hier :

    http://www.cdjapan.co.jp/product/CDSOL-6958

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10813249  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gato Barbieri – Gato…Para Los Amigos!

    Live Aufnahme von 1981

    --

    #10813375  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    soulpope

    pinball-wizard,

    Früher Coltrane mit Klasse ….

    Ja. Absolut. Ich hatte in der Vergangenheit hier im Forum ja Stimmen gelesen, dass Coltrane’s Prestige-Alben nicht so gut seien und vor allem alles gleich klänge. Ich bin froh, dass mich das nicht beeinflusste und von dir und Gypsy anderslautende Meinungen und ausführliche Infos bekam. Ich habe jetzt zahlreiche Prestige-Alben von ihm und die meisten davon möchte ich auch nicht mehr missen. Selbst Dakar, die wohl nicht so gut ankommt, gefällt mir gut. Lediglich Standard Coltrane und Stardust berühren mich (noch) nicht – und The Last Trane spielt für mich nicht in der ersten Reihe. Das erwarte ich aber auch nicht. Im Gegenzug finde ich die beiden erwähnten sowie Coltrane (Prestige), Lush Life, Soultrane, Settin‘ The Pace, Kenny Burrell & John Coltrane schon unverzichtbar. Wobei…ein paar Alben aus der Prestige-Zeit fehlen noch.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
Ansicht von 15 Beiträgen - 26,941 bis 26,955 (von insgesamt 67,263)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.