Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
pinball-wizard
Bin mit der Box noch nicht durch. The Jazz Messengers daraus hat mich aber zumindest beim ersten Mal hören sehr angesprochen.Das ist auch ein grosser Klassiker! Und vielleicht eine der besten Aufnahmen von Donald Byrd überhaupt, da gibt es echt nichts zu mäkeln! (auch @wahr
)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbunggypsy-tail-wind
pinball-wizard Bin mit der Box noch nicht durch. The Jazz Messengers daraus hat mich aber zumindest beim ersten Mal hören sehr angesprochen.
Das ist auch ein grosser Klassiker! Und vielleicht eine der besten Aufnahmen von Donald Byrd überhaupt, da gibt es echt nichts zu mäkeln! (auch @wahr
)
da hör ich heute mal rein. wehe, donald byrd will mir gefallen! ;)
wahr
gypsy-tail-wind
pinball-wizard Bin mit der Box noch nicht durch. The Jazz Messengers daraus hat mich aber zumindest beim ersten Mal hören sehr angesprochen.
Das ist auch ein grosser Klassiker! Und vielleicht eine der besten Aufnahmen von Donald Byrd überhaupt, da gibt es echt nichts zu mäkeln! (auch @wahr
)
da hör ich heute mal rein. wehe, donald byrd will mir gefallen! ;)
Also, bei Donald Byrd (zumindest als Leader) bin ich echt hin- und hergerissen(wir hatten uns im StoneFM-Thread ja schon etwas darüber ausgetauscht): Slow Drag lass ich mir schon noch gefallen. Mehrere Alben von ihm habe ich nach kurzem Probehören im Laden stehen lassen. A New Perspective ist noch dazugekommen, aber nach dem ersten Mal hören spricht es mich erst mal nicht an. Vielleicht wird das ja noch was. Da das Ganze in meinen Ohren aber auch reichlich seicht daher kommt(zur Klarstellung: mit seicht meine ich weder sanft noch ruhig. Das ist je nach Tonlage völlig ok für mich), habe ich da so meine lieben Zweifel. Aber vielleicht gibt es ja doch das eine oder andere Donald Byrd-Album, mit dem ich warm werde, wer weiß?
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinCD 3
Also, wenn mans vorher immer wüsste, dann hätte ich mir die Box wohl gleich als Ganzes geholt – und nicht nur die Standard Bitches Brew. Allerdings gab es die Box im Jahre 1997 noch nicht – und Bitches Brew war schließlich auch mein Einstieg in den Jazz(auch wenn es nicht der Türöffner war. Das war Zappa’s Hot Rats, welches ich mir einige Monate zuvor zulegte). Also war es auch wieder gut so.
Jedenfalls, auch wenn ich mit der Box noch nicht ganz durch bin: Jeder, der Bitches Brew liebt, muss diese Box haben. Wahnsinn, was für tolle Musik darin schlummert. Womit es dann aber auch nur eine Frage der Zeit ist, bis die In A Silent Way – und Jack Johnson – Sessions ebenfalls bei mir stehen. Die beiden Alben liebe ich nämlich auch
.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinBin gerade beim Opener. Diese Version des Titeltracks fängt ja schon mal sehr vielversprechend an.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinColeman Hawkins – The Hawk Flies High
zuletzt geändert von pinball-wizard--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinNach so vielen Neuzugängen wird es mal wieder Zeit für etwas Wohlvertrautes:
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDas Cover ist für mich eines der schönsten überhaupt.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinIm Rahmen der Donald Byrd-Diskussion gestern endlich mal die drei Lonehill-CDs hervorgekramt … ich glaub komplett durchgehört habe ich sie noch überhaupt nie, obwohl sie schon ein Jahrzehnt oder etwas länger (sie kamen 2006 heraus) da sind. Zum Einstieg hörte ich das Riverside-Album, das seltsamerweise am Ende steht (die zweite Hälfte der dritten/letzten CD). Das war wohl das Album, was einst am leichtesten zu finden war, aber dennoch habe ich es damals nie gekauft … neben Byrd/Gryce sind Wade Legge (er trägt mit „Geraldine“ ein tolles Original bei), Wendell Marshall und Art Taylor dabei. Sehr fein, auch/gerade die Beiträge von Donald Byrd!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Duke Ellington – At Newport 1956 (Disc2)
Hier läuft jetzt der zweite Teil des Ellingtons Auftritts von 1956.
Nachdem mich der erste Teil ja zunächst nicht so recht packen wollte, passierte aber bei
Diminuendo In Blue and Crescendo in Blue genau dies doch noch. Bin jetzt natürlich sehr
neugierig, wie es weitergeht.--
sam
Duke Ellington – At Newport 1956 (Disc2)
Hier läuft jetzt der zweite Teil des Ellingtons Auftritts von 1956.
Nachdem mich der erste Teil ja zunächst nicht so recht packen wollte, passierte aber bei
Diminuendo In Blue and Crescendo in Blue genau dies doch noch. Bin jetzt natürlich sehr
neugierig, wie es weitergeht.Diminuendo & Crescendo in Blue ist schon das grosse Highlight hier … ich hab von Gonsalves‘ phänomenalem Solo erstmals bei JE Berendt (Jazz-Buch) was mitgekriegt. Ich glaub sein tolles Jazzland-Album („Gettin‘ Together“) hatte ich dann aber, noch bevor mir das Newport-Ding in die Hände kam (und davon hatte ich wohl zunächst eine ältere Ausgabe, bin mir gar nicht mehr sicher … die LP war ja zur Hälfte aus Studiomaterial zusammengestellt, das auf der Doppel-CD auch mitgeliefert wird. Ich kann’s aber nachvollziehen, das Konzert auf CD ist eher ein Dokument als ein flüssiger, in sich stimmiger Hörgenuss. Die Dramaturgie eines solchen Festival-Sets und die eines Albums für zuhause ist unterschiedlich, auch die Zeit eine andere (diese Ankündigungen von der Musik … Ellingtons eigene Ansagen höre ich ja stets gerne, auch wenn natürlich immer dieselben Floskeln kommen, bis zum allbekannten „the boys in the band asked me to tell you that we all do love you madly“ …)
Newport 1958 ist übrigens gleich noch so ein Fall, eine halb vom Live-Konzert, halb im Studio eingespielte LP. Mosaic hat die LP auf CD neu aufgelegt, bei Columbia gab’s davon ebenfalls eine Doppel-CD mit dem gesamten Konzert.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das ist ja witzig, denn auch ich habe mir dieses Album aufgrund einer Beschreibung des Gonsalves Solos in einem Buch bestellt.
Bei mir war es allerdings Michael Jacobs „All that Jazz-Die Geschichte einer Musik“--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
pinball-wizard
G-R-O-S-S-A-R-T-I-G 👍👍👍
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.