Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 26,776 bis 26,790 (von insgesamt 67,213)
  • Autor
    Beiträge
  • #10803593  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Bin eben von einem Jazz-Konzert in Mannheim zurückgekommen – Martin Auer Quintett.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10803609  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windVorhin: Steve Swallow vor 55 Jahren … vor ein paar Tagen spielte er hier, immer wieder toll, eigentlich fast egal mit wem, und ob als Leader oder Sideman, und ob in frühen Jahren am Kontrabass oder später an der Bassgitarre.

    Very nice ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10803621  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #10803627  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10803651  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    pinball-wizard

    Geniales Ellington Spätwerk ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10803655  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    soulpope

    pinball-wizard

    Geniales Ellington Spätwerk ….

    Ja. Ganz tolles Werk.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10803659  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10803685  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    pinball-wizard

    Und der nächste Kracher „hot on the heels“  :good:   ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10803695  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    soulpope

    pinball-wizard

    Und der nächste Kracher „hot on the heels“ ….

    Auch bei Blakey bin ich mittlerweile nicht mehr zu halten. Macht echt süchtig…

    Angefangen habe ich mit Moanin‘ und das Album ist schon toll. Richtige Begeisterung kam aber, als ich mir danach die beiden At the Café Bohemia zulegte. Was für eine Spielfreude! Avila & Tequila könnte ich mir Tag und Nacht anhören. Ich muss aber auch sagen, dass ich von Blakey’s Trommelorgien gar nicht genug bekommen kann.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10803701  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind
    Vorhin:

    Steve Swallow vor 55 Jahren … vor ein paar Tagen spielte er hier, immer wieder toll, eigentlich fast egal mit wem, und ob als Leader oder Sideman, und ob in frühen Jahren am Kontrabass oder später an der Bassgitarre.

    Very nice ….

    Hm, ja, schon … ich glaub ich söhne mich mit der Platte allmählich aus. Aufgrund des Line-Ups hatte ich quasi Killer-Erwartungen (die aber, hätte ich sofort gecheckt, dass das aus der Flying Dutchman-Küche kommt, mit einem Fragezeichen versehen worden wären). Schlecht ist die Scheibe nun absolut nicht @soulpope, aber 8 Stücke in 32 Minuten ist schon etwas „neat“, und das war dann wohl die Produzenten-Handschrift, die hier etwas zu stark zu spüren ist. Bob Thiele wirkte ja – abgesehen von Coltrane und dessen Protégés – auch bei Impulse manchmal so, die Alben von Clark Terry, Lionel Hampton, Milt Jackson, das letzte von Hawkins und andere sind auch eher an der kurzen Leine gehalten, das finde ich fast immer schade, denn die Kürze allein führt ja später nicht mehr dazu, dass die Leute den irren Fokus der 78er-Ära herstellen konnten – sie mussten ja dann in einer Session auch nicht „nur“ 12 Minuten Material herstellen sondern lieber in drei Stunden gleich eine ganze LP, also 35-45 Minuten.

    Aber, weil mich die Frage seit dem Carla Bley Trio-Konzert umtreibt: ist das eine der letzten Aufnahmen von Swallow am Kontrabass? Wann fand der Wechsel statt und geschah er sofort (d.h. ohne eine Phase, in der er beides spielte)? Weisst Du das zufällig @soulpope? Oder zählt Swallow eher nicht zu den vielen von Dir so geschätzten Bassern?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10803723  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind Vorhin: Steve Swallow vor 55 Jahren … vor ein paar Tagen spielte er hier, immer wieder toll, eigentlich fast egal mit wem, und ob als Leader oder Sideman, und ob in frühen Jahren am Kontrabass oder später an der Bassgitarre.

    Very nice ….

    Hm, ja, schon … ich glaub ich söhne mich mit der Platte allmählich aus. Aufgrund des Line-Ups hatte ich quasi Killer-Erwartungen (die aber, hätte ich sofort gecheckt, dass das aus der Flying Dutchman-Küche kommt, mit einem Fragezeichen versehen worden wären). Schlecht ist die Scheibe nun absolut nicht @soulpope, aber 8 Stücke in 32 Minuten ist schon etwas „neat“, und das war dann wohl die Produzenten-Handschrift, die hier etwas zu stark zu spüren ist. Bob Thiele wirkte ja – abgesehen von Coltrane und dessen Protégés – auch bei Impulse manchmal so, die Alben von Clark Terry, Lionel Hampton, Milt Jackson, das letzte von Hawkins und andere sind auch eher an der kurzen Leine gehalten, das finde ich fast immer schade, denn die Kürze allein führt ja später nicht mehr dazu, dass die Leute den irren Fokus der 78er-Ära herstellen konnten – sie mussten ja dann in einer Session auch nicht „nur“ 12 Minuten Material herstellen sondern lieber in drei Stunden gleich eine ganze LP, also 35-45 Minuten. Aber, weil mich die Frage seit dem Carla Bley Trio-Konzert umtreibt: ist das eine der letzten Aufnahmen von Swallow am Kontrabass? Wann fand der Wechsel statt und geschah er sofort (d.h. ohne eine Phase, in der er beides spielte)? Weisst Du das zufällig @soulpope? Oder zählt Swallow eher nicht zu den vielen von Dir so geschätzten Bassern?

    Wie Du richtig sagst gabs hier produktionstechnische Einschränkungen/Vorgaben, nichtsdestotrotz ist diese Aufnahme bei/in mir gewachsen …. wie Du korrekt vermutest ist Steve Swallow nicht eine absoluter Favorit, ich glaube seine letzten „akustischen“ Aufnahmen waren mit Gary Burton („Duster“ und „Lofty Fake Anagram„) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10803725  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    pinball-wizardIch muss aber auch sagen, dass ich von Blakey’s Trommelorgien gar nicht genug bekommen kann.

    Dann empfehle ich mal bei Buddy Rich und Max Roach reinzuhören, vor allem dieses Album hier ist der Hammer. Es ist quasi ein Duell zwischen den beiden Bands wobei die Stereo-Kanäle genutzt werden: links hört man Buddy Rich und seine Band und rechts Roach mit seinen Jungs.

    --

    #10803733  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    thesidewinder

    pinball-wizardIch muss aber auch sagen, dass ich von Blakey’s Trommelorgien gar nicht genug bekommen kann.

    Dann empfehle ich mal bei Buddy Rich und Max Roach reinzuhören, vor allem dieses Album hier ist der Hammer. Es ist quasi ein Duell zwischen den beiden Bands wobei die Stereo-Kanäle genutzt werden: links hört man Buddy Rich und seine Band und rechts Roach mit seinen Jungs.

    Ja,danke für den Tipp. Werde reinhören. A pro pos Roach: The Freedom Now Suite kennst du?

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10803743  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10803753  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    pinball-wizardA pro pos Roach: The Freedom Now Suite kennst du?

    Natürlich, für wen hältst du mich denn?  B-)

    Ganz große Klasse.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 26,776 bis 26,790 (von insgesamt 67,213)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.