Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10803723  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

gypsy-tail-wind

soulpope

gypsy-tail-wind Vorhin: Steve Swallow vor 55 Jahren … vor ein paar Tagen spielte er hier, immer wieder toll, eigentlich fast egal mit wem, und ob als Leader oder Sideman, und ob in frühen Jahren am Kontrabass oder später an der Bassgitarre.

Very nice ….

Hm, ja, schon … ich glaub ich söhne mich mit der Platte allmählich aus. Aufgrund des Line-Ups hatte ich quasi Killer-Erwartungen (die aber, hätte ich sofort gecheckt, dass das aus der Flying Dutchman-Küche kommt, mit einem Fragezeichen versehen worden wären). Schlecht ist die Scheibe nun absolut nicht @soulpope, aber 8 Stücke in 32 Minuten ist schon etwas „neat“, und das war dann wohl die Produzenten-Handschrift, die hier etwas zu stark zu spüren ist. Bob Thiele wirkte ja – abgesehen von Coltrane und dessen Protégés – auch bei Impulse manchmal so, die Alben von Clark Terry, Lionel Hampton, Milt Jackson, das letzte von Hawkins und andere sind auch eher an der kurzen Leine gehalten, das finde ich fast immer schade, denn die Kürze allein führt ja später nicht mehr dazu, dass die Leute den irren Fokus der 78er-Ära herstellen konnten – sie mussten ja dann in einer Session auch nicht „nur“ 12 Minuten Material herstellen sondern lieber in drei Stunden gleich eine ganze LP, also 35-45 Minuten. Aber, weil mich die Frage seit dem Carla Bley Trio-Konzert umtreibt: ist das eine der letzten Aufnahmen von Swallow am Kontrabass? Wann fand der Wechsel statt und geschah er sofort (d.h. ohne eine Phase, in der er beides spielte)? Weisst Du das zufällig @soulpope? Oder zählt Swallow eher nicht zu den vielen von Dir so geschätzten Bassern?

Wie Du richtig sagst gabs hier produktionstechnische Einschränkungen/Vorgaben, nichtsdestotrotz ist diese Aufnahme bei/in mir gewachsen …. wie Du korrekt vermutest ist Steve Swallow nicht eine absoluter Favorit, ich glaube seine letzten „akustischen“ Aufnahmen waren mit Gary Burton („Duster“ und „Lofty Fake Anagram„) ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)