Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
Ich wünsche euch allen
ein frohes Fest
…. und freue mich dann über eine Link zu den Jahrestbestenlisten ….--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
WerbungDanke, das gleiche wünsche ich ebenfalls!
—
Einen persönlichen Jahresrückblick wird es auch wieder geben, klingend mit Jazz auf StoneFM am 27.12. (Historisches aus den Archiven) um 20 Uhr und am 3.1. um 22 Uhr (Neuheiten von 2018), dazwischen auch noch einen zweistündigen mit Klassik, Pop und mehr von 2018 am 29.12. ab 22:30 ebendort … und in Textform hier im Forum, obwohl ich im zur Neige gehenden Jahr so viel Musik gekauft habe, dass ich noch gar nicht dazu gekommen bin, alle Alben anzuhören – im Jazz sind das die folgenden:
Keith Jarrett – La Fenice
Jonas Labhart/Laura Schuler/Berni Doessegger – track,*’s
Urs Leimgruber – Broken Silence
Lucas Niggli – Alchemia Garden
Evan Parker/Barry Guy/Paul Lytton – Music for David Mossman: Live at Vortex London
Alexander von Schlippenbach/Globe Unity Orchestra – Globe Unity: 50 Years
Martial Solal – Histoires improvisées (paroles et musique)und: Duke Ellington – In Coventry 1966
und ich vergesse bestimmt noch was (z.B. die Zorn-Box, aus der jetzt CD3 mit dem Spike Orchestra läuft …) – von den 2017er-Nachzüglern ganz zu schweigen, über die ich aber nicht auch noch Buch führe, das würde viel zu aufwändig
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Einen persönlichen Jahresrückblick wird es auch wieder geben, klingend mit Jazz auf StoneFM am 27.12. (Historisches aus den Archiven) um 20 Uhr…Darauf freue ich mich.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?soulpopeIch wünsche euch allen
ein frohes Fest
…. und freue mich dann über eine Link zu den Jahrestbestenlisten …Auch von mir die besten Wünsche.
clau
gypsy-tail-wind
Einen persönlichen Jahresrückblick wird es auch wieder geben, klingend mit Jazz auf StoneFM am 27.12. (Historisches aus den Archiven) um 20 Uhr…Darauf freue ich mich.
Freut mich natürlich, wenn an dem Tag (und eben: schon um 20 Uhr) überhaupt jemand zuhört!
Die Zeit reicht noch knapp für eine kurze CD aus der neuen Zorn-Box:
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-12530518-1537079254-9160.jpeg.jpg)
CD4, „Chesed“ – hier sind Julian Lage und Gavin Riley an akustischen Gitarren zu hören – die beiden spielten eins der schönsten Sets, die ich 2016 beim Zorn-Marathon in Willisau zu hören kriegte, und auch die CD lässt sich sehr gut an („kurz“ heisst etwas über 39 Minuten – ist ja bei Tzadik öfter so, dass die Alben kurz ausfallen, finde ich in vielen Fällen auch ganz gut).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
gypsy-tail-windDanke, das gleiche wünsche ich ebenfalls!
— Einen persönlichen Jahresrückblick wird es auch wieder geben, klingend mit Jazz auf StoneFM am 27.12. (Historisches aus den Archiven) um 20 Uhr und am 3.1. um 22 Uhr (Neuheiten von 2018), dazwischen auch noch einen zweistündigen mit Klassik, Pop und mehr von 2018 am 29.12. ab 22:30 ebendort 
Bin ich dann dabei ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)NATHAN DAVIS – Live In Paris – The ORTF Recordings 1966-67

--
How does it feel to be one of the beautiful people?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
clauNATHAN DAVIS – Live In Paris – The ORTF Recordings 1966-67

Hat auch hier das „Christkind“ gebracht ….. Nathan Davis zu seiner wirklich allerbesten Zeit und die Rhythmuspartie ist ja eh eine Traumbesetzung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeHat auch hier das „Christkind“ gebracht ….. Nathan Davis zu seiner wirklich allerbesten Zeit und die Rhythmuspartie ist ja eh eine Traumbesetzung ….
Ich höre das Album gerade zum ersten mal. Ganz tolle Aufnahmen, das finde ich auch. Ich glaube, ich sollte bei Nathan Davis nochmal tiefer einsteigen. Die SABA/MPS LPs hätte ich zum Beispiel gern.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Die zweite Seite ist der Knaller…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
clau
soulpopeHat auch hier das „Christkind“ gebracht ….. Nathan Davis zu seiner wirklich allerbesten Zeit und die Rhythmuspartie ist ja eh eine Traumbesetzung ….
Ich höre das Album gerade zum ersten mal. Ganz tolle Aufnahmen, das finde ich auch. Ich glaube, ich sollte bei Nathan Davis nochmal tiefer einsteigen. Die SABA/MPS LPs hätte ich zum Beispiel gern.
Die MPS sind sehr, sehr gut …. meine Faves sind darüberhinaus :

und

--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
Bei mir weitere weihnachtliche Gaben …. :

Schon sehr klass ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)clau
soulpope
Hat auch hier das „Christkind“ gebracht ….. Nathan Davis zu seiner wirklich allerbesten Zeit und die Rhythmuspartie ist ja eh eine Traumbesetzung ….Ich höre das Album gerade zum ersten mal. Ganz tolle Aufnahmen, das finde ich auch. Ich glaube, ich sollte bei Nathan Davis nochmal tiefer einsteigen. Die SABA/MPS LPs hätte ich zum Beispiel gern.
„Peace Treaty“! Hat der Mann hinter Sam (Sam?) vor ein paar Jahren als CD neu aufgelegt, wohl mein liebstes Davis-Album … Vinyl dürfte schwierig sein?
Und „Rules of Freedom“ (Polydor, aus den späten Sechzigern, sein dunkelstes und vielleicht in mancher Hinsicht stärkstes Album?) … und ja, die MPS-Alben, das kaum aufzutreibende Live-Album aus dem Domicile mitgezählt, das ich leider nicht ordentlich eigne.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpopeBei mir weitere weihnachtliche Gaben …. :

Schon sehr klass ….Ist das Austin Powers neben Gordon? Was ist das für eine Scheibe, Neuheit?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
gypsy-tail-wind
clau
soulpope Hat auch hier das „Christkind“ gebracht ….. Nathan Davis zu seiner wirklich allerbesten Zeit und die Rhythmuspartie ist ja eh eine Traumbesetzung ….
Ich höre das Album gerade zum ersten mal. Ganz tolle Aufnahmen, das finde ich auch. Ich glaube, ich sollte bei Nathan Davis nochmal tiefer einsteigen. Die SABA/MPS LPs hätte ich zum Beispiel gern.
„Peace Treaty“! Hat der Mann hinter Sam (Sam?) vor ein paar Jahren als CD neu aufgelegt, wohl mein liebstes Davis-Album … Vinyl dürfte schwierig sein? Und „Rules of Freedom“ (Polydor, aus den späten Sechzigern, sein dunkelstes und vielleicht in mancher Hinsicht stärkstes Album?) … und ja, die MPS-Alben, das kaum aufzutreibende Live-Album aus dem Domicile mitgezählt, das ich leider nicht ordentlich eigne.
Selbstredend auch super ….
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-6248545-1416840578-4147.jpeg.jpg)
Lag als CD-Überraschungsgabe der aktuellen LP Lieferung bei ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.