Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Schon der Einstieg von Chet Baker auf diesem Track umwerfend ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
soulpope Schon der Einstieg von Chet Baker auf diesem Track umwerfend ….
Mit ziemlich genau diesen Worten hat mir der Jazzhändler vor Jahren diese Platte erst in die Hand und dann später eben aufs Herz gedrückt. Und da ist sie bis heute. Eine Inselplatte ohnegleichen. Und Bley nebenbei einer der besten „Begleiter“. Der hier noch in seinem Solo auf Baker hört, obwohl der gerade gar nicht spielt …
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Die Buster Williams/Elvin Jones Sequenz auf diesem Track ist genial ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Aus einer Zeit als (fast) jede RCA Novus Neuveröffentlichung ein Volltreffer war …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Kompromiszlose Mingus Session von überquellender Dichte und Ideenvielfalt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gestern in der Post, die neue von Randy Weston (erschien im Februar, ist aber noch auf 2017 datiert) – allerdings auch schon ein Archiv-Ding, denn die Aufnahmen enstand 2001 in Montreux. Zwei Stunden Solo vom späten Weston – wunderbar natürlich!
Auf der Website (wo auch 2017 steht) kann man die kurzen Liner-Notes lesen und findet auch den Link zu CDBaby, wo man die CD kriegen kann:
http://www.randyweston.info/randy-weston-discography-pages/2018sound.html--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Gestern in der Post, die neue von Randy Weston (erschien im Februar, ist aber noch auf 2017 datiert) – allerdings auch schon ein Archiv-Ding, denn die Aufnahmen enstand 2001 in Montreux. Zwei Stunden Solo vom späten Weston – wunderbar natürlich! Auf der Website (wo auch 2017 steht) kann man die kurzen Liner-Notes lesen und findet auch den Link zu CDBaby, wo man die CD kriegen kann: http://www.randyweston.info/randy-weston-discography-pages/2018sound.html
Die mag ich auch haben
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Grosses Kino in Paris ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ersthörgang, die Lieferung aus den USA hat ziemlich gedauert, allerdings kostete auch fast nur der Versand was … Getz macht Ansagen in Französisch, die Aufnahme kommt aus Paris, anscheinend 12. Februar, jedenfalls 1969, mit einer ziemlich abenteuerlichen Band – Stanley Cowell (p), Miroslav Vitous (b), Jack DeJohnette (d) –, die sich gut zwischen die Combos davor (die Gruppe mit Gary Burton und dann 1967 jene auf „Sweet Rain“) und die Bands mit Richie Beirach, Albert Dailey und JoAnne Brackeen (1975-77) einreiht … warum im Booklet der einen Resonance-CD steht, das sei ein Verve-Album, weiss der Geier, das Konzert erschien bei Musica Jazz und auf anderen eher dubiosen Labeln, aber auch auf LaserLight und eben bei LRC (Sonny Lester), aber das sind wohl allesamt Bootlegs.
Musikalisch haut mich das spontan nicht gleich um, aber das war mit der hervorragenden „Moments in Time“ auch nicht gleich der Fall – live war das wohl grossartig, aber auf Platte wird es etwas dauern, bis die Musik so richtig einsickert.
Die beiden Steeplechase-CDs aus dem Montmartre sind inzwischen auch auf dem Stapel.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDoch, das ist schon verdammt toll! Auch wenn Vitous (der beste Bassist der Welt gemäss Vitous) schon manchmal etwas übertreibt und wohl auch manchmal so viel will, dass er selbst nicht mehr weiss, was denn (und darob auch den Beat etwas aus den Augen verliert).
Bloss: wer ist die Sängerin im abschliessenden „One Note Samba“ 8der dauert nicht einmal zwei Minuten, die ganze CD gerade eine Stunde.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Gestern in der Post, die neue von Randy Weston (erschien im Februar, ist aber noch auf 2017 datiert) – allerdings auch schon ein Archiv-Ding, denn die Aufnahmen enstand 2001 in Montreux. Zwei Stunden Solo vom späten Weston – wunderbar natürlich!
Auf der Website (wo auch 2017 steht) kann man die kurzen Liner-Notes lesen und findet auch den Link zu CDBaby, wo man die CD kriegen kann: http://www.randyweston.info/randy-weston-discography-pages/2018sound.htmlCD 2 wird gerade im Wachzustand (der allerdings nicht mehr lange anhalten wird) wiederholt. Schön!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Das WSQ während der absoluten Blütezeit …. und die Arrangements von Julius Hemphill sind ein Gedicht ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
John Hicks spielt hier ganz groß auf …. wohl die fesselndste aller Betty Carter Einspielungen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.