Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Bin gerade total der Nostalgie verfallen. EUBIE BLAKE
https://www.youtube.com/watch?v=4OiYcwO_3mQ
Warum kriege ich keinen Youtube-Link mit Bild?
zuletzt geändert von sandman--
Highlights von Rolling-Stone.deTarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
Buyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Guade Piano Trio Scheibe aus den mitt80ern ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)sandmanBin gerade total der Nostalgie verfallen. EUBIE BLAKE
https://www.youtube.com/watch?v=4OiYcwO_3mQ
Warum kriege ich keinen Youtube-Link mit Bild?Einfach nur den Link einfügen, ohne auf den „Link“-Button zu klicken:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Geniale Altersweisheiten der Herren Zoot Sims und Jimmy Rowles (den ich spät aber doch für mich entdeckte) …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Liegt hier schon seit ein paar Wochen … gerade zum ersten Mal im Player. Toll! Leider nur recht wenig mit Barney Wilen, da hatte ich mir ohne im Vorfeld genauer nachgeschaut zu haben schon etwas mehr erhofft, aber egal … was ich jedoch wirklich schade finde ist, dass man die nicht wenigstens die längeren Breakdowns auch drinliess, gerade bei einer Session, in der eh Vieles nur Stückwerk ist.
Gerade bezaubert mich der Closer von CD 1, „By and By“ (nicht mal zwei Minuten und aus zwei Takes zusammengesetzt … gibt uns doch bitte auch die beiden Takes, so wie sie gespielt wurden!) – hätte auch bestens als Coda in den aktuellen BFT von @vorgarten gepasst!
@soulpope: Sims/Rowles sind eine grossartige Kombination! Da muss ich auch mal wieder hin …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaZu Monk nochmal: eine Proben-Sequenz gibt es ja – für das nicht mal dreiminütige „Light Blue“ mit einem tollen Beat, den Art Taylor aber nicht und nicht und wieder nicht auf die Reihe kriegen will … das ist dann nicht soooo spannend, die dreieinhalb Minuten „Epistrophy“ (breakdown) oder die beiden Solo-Bass-Impros von Sam Jones wären wohl spannender gewesen. Und die 11 Minuten Probe für „Monk’s Dream“ mit Wilen (davon ist kein fertiger Take entstanden), oder der fünfeinhalb Minuten lange abgebrochene Take von „Rhythm-A-Ning“ im Quintett … na ja, egal, schöne Veröffentlichung, wenngleich wie ich ja sofort vermutet hatte, überhaupt nicht essentiell.
Jetzt läuft also eine der Clean Feed-Neuheiten (heute Lieferung … drei Neuheiten und dann ein paar Lücken gefüllt, von den ältesten Releases an). Das lässt sich ziemlich gut an, Vandermark gefällt mir besser als vor 10 Jahren … aber klar, da ist auch wieder viel verkopftes in den Stücken. Mal schauen, wie das weitergeht (bin bei #4) und wie sich das mit ein paar Hörgängen setzt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMichel Attias Quartet – Nerve Dance (Clean Feed, 2017) | Mit Aruán Ortiz (p), John Hébert (b), Nasheet Waits (d)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaich war ja gerade so schön im five spot mit dolphy und little, als mich der tod von geri allen herausgerissen hat. jetzt also die reste. ich glaube, ich kenne keine jazzdiskografie so here & there wie die von dolphy (von den five-spot-sachen z.b. vorher nur teil 2).
und wenn ich mich an die sachen mit hamilton machen will, kann ich sowas wohl nicht guten gewissens kaufen, oder?
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
ich war ja gerade so schön im five spot mit dolphy und little, als mich der tod von geri allen herausgerissen hat. jetzt also die reste. ich glaube, ich kenne keine jazzdiskografie so here & there wie die von dolphy (von den five-spot-sachen z.b. vorher nur teil 2). und wenn ich mich an die sachen mit hamilton machen will, kann ich sowas wohl nicht guten gewissens kaufen, oder?
Die einzelnen Teile dieser „Verramschung“ sollten via Discogs erhältlich sein ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Die kompletten Aufnahmen vom 15. + 16. März 1956 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Der ruhmesmässig eher unterversorgte Frank Haynes sorgt hier am Tenorsax für inspirierende Hörerlebnisse ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vorgarten
und wenn ich mich an die sachen mit hamilton machen will, kann ich sowas wohl nicht guten gewissens kaufen, oder?An sich natürlich nicht, aber was sind die Alternativen? Ich habe „With Strings Attached“ und „Three Faces of Chico“ auf diesem Twofer von Warner:
https://www.discogs.com/Chico-Hamilton-Quintet-With-Strings-Attached-The-Three-Faces-Of-Chico/release/5761517Es gibt noch einen offiziellen/lizenzierten Twofer, „Three Faces“ und „Gongs East“:
https://www.discogs.com/Chico-Hamilton-Quintet-The-Three-Faces-Of-Chico-Gongs-East-/release/7099759„Gongs East“ ist ziemlich toll, davon habe ich irgendeine LP-Ausgabe (wohl die Discovery von 1980) … der illegale Teil auf dem 3-CD-Set ist die „Original Ellington Suite“, die super ist, dafür fehlt das PD-Album „Truth“, das es bei Freshsound auch mal einzeln gab (ob die Piraten auf sowas – bwz. ihre Semi-Kollegen – da mal Rücksicht nahmen? kaum vorstellbar, aber wer weiss):
http://www.freshsoundrecords.com/chico-hamilton-albums/3563-truth-featuring-eric-dolphy.html
Ach so, das ist „That Hamilton Man“, pardon – was für ein Durcheinander! Das Set ist also komplett, wie es scheint, und bis auf die „Original Ellington Suite“ ist wohl auch alles Material PD.Die „Original Ellington Suite“ kriegt man auch nur noch gebraucht, aber immerhin ist die günstig zu finden:
https://www.discogs.com/Chico-Hamilton-Quintet-With-Eric-Dolphy-The-Original-Ellington-Suite/master/1101075Man muss sich das also eh mit seltsamen Reissues zusammenstückeln, anders geht es nicht … so gesehen ist das 3-CD-Set auch für mich noch halbwegs attraktiv.
Musikalisch finde ich das aber alles nur halbwegs interessant, „Gongs East“ und „Truth“ (ich habe eine Kopie der Freshsound-CD und die heisst halt so, ist so abgespeichert) sind schon hübsch, am Ende ist die Ellington-Scheibe (die ja nur durch Zufall überhaupt wiederentdeckt wurde, irre Story, gibt es im Booklet der Pacific/EMI-Ausgabe) mir auf jeden Fall die liebste.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.