Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Sehr toll, wohl bislang Platte des Jahres für mich!
Hast du schon mal was von Yuganaut gehört? Abbs kannte ich bisher nur als Betreiber von Northern Spy Records.
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Werbungvorgarten
@vorgarten: Und?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)napoleon-dynamiteSehr toll, wohl bislang Platte des Jahres für mich!
Hast du schon mal was von Yuganaut gehört? Abbs kannte ich bisher nur als Betreiber von Northern Spy Records.Okay, dann muss sie wohl schnell her! Und nein, kenne die Combo noch gar nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbafriedrichvorgarten
Und?bisher platte des tages
im ernst – die single mit den beiden duo-stücken ist toll, davon hätte ich gerne noch ein paar gehabt. der rest sind aufnahmen von valente mit dem kurt-edelhagen-orchester (ok, mir ein bisschen zu deutsch/schlagerig/sportlich), und baker mit dem edelhagen-orchestra (ganz gut, aber nichts wirklich neues für den baker-fan, fürchte ich). was aber ziemlich toll & besonders ist, sind 5 aufnahmen von baker mit einem von rolf-hans müller arrangierten orchestersetting, die sind ziemlich irre und seeeehr ambitioniert. dafür brauche ich dann wohl einen kirschlikör oder andere passende drogen.
und dann kommt noch das hier, als bonustrack:--
Guten Morgen nach Berlin
Was ist das denn für eine Schrott-Compilation? Es gab ja eine von der Quelle bei Jazzhaus, da ist keine Valente ohne Chet drauf, aber dafür mehr Chet, auch eher nur Verstreutes (auch vier Tracks mit Müller), aber es gibt eben auch die tolle Single. Von Valente (und Mary Lou Williams!) mit Edelhagen ist ja im selben Haus in der Big Band-Serie auch eine CD zu finden.
LP: https://www.discogs.com/Chet-Baker-Early-Chet-Chet-Baker-In-Germany-1955-1959/release/4971804
CD: https://www.discogs.com/de/Chet-Baker-Early-Chet-Chet-Baker-In-Germany-1955-1959/release/6804916Edelhagen (auf wievielen Tracks Valente singt, kann ich nicht sagen, müsste ich erstmal in Ruhe anhören):
https://www.discogs.com/Orchester-Kurt-Edelhagen-Feat-Mary-Lou-Williams-And-Caterina-Valente-Orchester-Kurt-Edelhagen-Feat-M/release/8024194--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windGuten Morgen nach Berlin
Was ist das denn für eine Schrott-Compilation?tja, mit schrott aus berlin muss man immer rechnen, immerhin keine schlips&freizeithosen auf dem cover, da ist dann doch etwas reststyle mobilisiert worden. ich dachte, diese ausgabe wäre im bft empfohlen worden, ist aber wohl das resultat meiner eigenen schnellen recherche, wahrscheinlich nur „chet“ und „valente“ eingegeben, geschieht mir recht. blue moon heißt die butze, made in spain. aber ist es nicht eigentlich egal, welches sammelsurium man da kauft? immerhin weiß ich nun, dass das zweimal etwas dunkel rollende piano auf „pennies from heaven“ und „the can’t take that away from me“ von mary lou williams gespielt wird, auch wenn der edelhagen-pianist wahrscheinlich keinen schlechteren job gemacht hätte.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Das zweite John Handy Album auf Roulette – wiederum sehr guad …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Und in der Warteschleife Sonny Criss mit glänzernder Verfassung in den mitt70ern …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vorgarten
gypsy-tail-windGuten Morgen nach Berlin
Was ist das denn für eine Schrott-Compilation?
tja, mit schrott aus berlin muss man immer rechnen, immerhin keine schlips&freizeithosen auf dem cover, da ist dann doch etwas reststyle mobilisiert worden. ich dachte, diese ausgabe wäre im bft empfohlen worden, ist aber wohl das resultat meiner eigenen schnellen recherche, wahrscheinlich nur „chet“ und „valente“ eingegeben, geschieht mir recht. blue moon heißt die butze, made in spain. aber ist es nicht eigentlich egal, welches sammelsurium man da kauft? immerhin weiß ich nun, dass das zweimal etwas dunkel rollende piano auf „pennies from heaven“ und „the can’t take that away from me“ von mary lou williams gespielt wird, auch wenn der edelhagen-pianist wahrscheinlich keinen schlechteren job gemacht hätte.
Blue Moon ist ein Teil von Fresh Sound – hättest es also wesentlich schlimmer treffen können :)
Hier läuft jetzt gerade die hier:
Die ist schon sehr toll! Ein Jammer, dass das heute nicht mehr geht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDie ersten drei Tracks sind aus dem Studio, Juli 1954, ordentlich steif … dann folgen fünf mit Mary Lou Williams, live in Freiburg, November 1954, sie spielt im Trio (ich vermute mit den Edelhagen-Leuten, deren Namen man auf dem Cover sieht) und auf dem letzten Stück stösst dann die Band dazu … als drittes gibt es einen Mitschnitt von Mitte Dezember aus der Mustermesse in Basel, bei dem die Band dann aufwacht, sogar halbwegs swingt, und Caterina Valente dazustösst (sie singt „They Can’t That That Away from Me“, „Pennies from Heaven“) … als letztes gibt es dann noch einmal eine Studio-Aufnahme, da ein paar Tage später im Dezember eingespielte „Alpha Jazz“ von Roland Kovac. Gewiss keine CD, die man haben muss, aber wenn man sich für deutschen Jazz oder Mary Lou Williams interessiert eine hübsche Fussnote.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaok, danke, dann sind auf der spanischen kompilation davon nur die beiden tracks mit valente gelandet, macht ja auch sinn.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Unlängst (wieder)gespielt – ist (mir) wirklich gut eingefahren ergo jetzt stattfindende Re-rotation …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Eve Risser/Benjamin Duboc/Edward Perraud – En corps (Dark Tree, 2012)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.