Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
gestern Abend:
Charles Lloyd – The Call
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Manu Dibango (!!) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)alles klar, danke. der punkt mit der erhältlichkeit der aufnahmen ist natürlich richtig, so einfach kann man da ja gar nicht lücken schließen. ich habe damals glück gehabt, nicht nur live, auch, weil ich freunde hatte, die viel shepp auf vinyl hatten, außerdem stadtbüchereien, die da in cds investierten.
was mich etwas umtreibt ist die behauptung, shepp könne keine changes spielen. würde ich bezweifeln. er selbst sagt selbst, dass er sich vom blues-spieler zum changes-adepten (er ist ja eigentlich durch lee morgan, bobby timmons usw. in die szene gekommen) und bei cecil taylor wieder zum changes-ignoranten entwickelt hat. wenn er ab ende der 70er wieder standards spielt, ohne die changes groß zu beachtet, habe ich das immer gehört als wiederverknüpfung mit dem blues, der da vorgeschaltet ist. seine eigene kompositionen sind ja sehr change-lastig, wenn man von „mama rose“ absieht („ujamma“ z.b.) – auch die späte hinwendung zu material von elmo hope usw. ist nicht dadurch zu erklären, dass er sich durch tricks aus der affäre zieht, das könnte er einfacher haben.
ich bin gerade wieder bei clean feed gelandetund höre nochmal das hier:
ich finde es immer noch nicht gelungen, zu geschwätzig ist das, was der andere da macht, und gonzalez kann’s nicht umbiegen. ein tolles stück gibt es aber, so richtig toll, dafür lohnt es sich fast wieder.
neu jetzt:
so viel talent, so egal das ergebnis. irgendwie auf vertrackt gebaute rhythmen, irgendwelche akkorde und themen dazu, sportliche bewegungen dazwischen. finde es leider nirgendwo zwingend. alessi hat wohl erst bei ecm zu sich gefunden, die tiefe seines spiels ist hier noch nicht zu ahnen.
--
bei mir aber gerade…
auf SteepleChase von 1976, eine großartige Besetzung
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Zur Nachtruhe die intimen Zwiegespräche dieser beiden Herrschaften …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Von Schlaf keine Spur – dann mal ab in die Vergangenheit …. ganz grosse Klasse …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Aus dem letzten Album des E.S.T.-Drummers Magnus Öström …
--
Gestern Abend:
Stan Getz & Andrzej Traszkowski Trio – Polish Radio Jazz Archives Vol.1
Stan Getz – saksofon tenorowy, Andrzej Trzaskowski – fortepian, Roman Dyląg – kontrabas, Andrzej Dąbrowski – perkusja.
--
ich kann von em Album gerade nicht genug kriegen …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
--
Die soll auch noch in meine Bestellung … Eindrücke?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaalso PARADOXICAL FROG war der fehlkauf beim letzten mal. ich mag alle beteiligten, aber ich verstehe nicht, was sie da machen. sehr verkopft, unentspannt, keine schönen sounds, natürlich immer wieder spannend zwischendurch, aber insgesamt langweilt mich das.
AERIOL PIANO ist schon ein statement, aber schwer durchhörbar. viele improvisationen machen mittendrin einfach was anderes, die standardzerlegung am anfang finde ich jetzt auch nicht so originell, aber da gibt es ganz viel tolles insgesamt, eine sehr eigene sprache. gestern abend gefiel sie mir besser als heute, aber da gebe ich noch nicht auf. kein muss, finde ich, könnte aber wachsen.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Dieses Hohefest geht bei mir (fast) immer ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vorgartenalso PARADOXICAL FROG war der fehlkauf beim letzten mal. ich mag alle beteiligten, aber ich verstehe nicht, was sie da machen. sehr verkopft, unentspannt, keine schönen sounds, natürlich immer wieder spannend zwischendurch, aber insgesamt langweilt mich das.
AERIOL PIANO ist schon ein statement, aber schwer durchhörbar. viele improvisationen machen mittendrin einfach was anderes, die standardzerlegung am anfang finde ich jetzt auch nicht so originell, aber da gibt es ganz viel tolles insgesamt, eine sehr eigene sprache. gestern abend gefiel sie mir besser als heute, aber da gebe ich noch nicht auf. kein muss, finde ich, könnte aber wachsen.Hm, okay … „Aeriol Piano“ habe ich ja seit dem vorletzten Sale oder so, noch nicht sehr oft gehört, die andere Paradoxical Frog ebenfalls. Mal schauen, an sich brauch ich ja eh nicht nochmal ein Dutzend …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.