Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
@john-the-relevator @redbeansandrice Gerade gesehen, ja … auf Discogs gibt es als erstes mit zwei weissen Namen ein Japan-Reissue aus den 80ern. Fiel mir noch nie auf!
Und bei der Originalausgabe kann man den Rücken knapp erkennen, da steht dann nur „Horace Parlan“. Aus StoneFM-technischen Gründen wird das wohl nächsten Samstag unter „Horace Parlan Quintet“ laufen
Ich nehme übrigens selten „meine“ Ausgabe sondern einfach das Standard-Bild, das Allmusic gerade bietet (bei „Speakin‘ My Piece“ z.b. nicht, weil die dort eins mit hässlichem Rahmen haben, aber unter „Releases“ gibt es oft andere, die Frage ist dann nur, ob man die schön gross machen kann oder nicht).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungjohn-the-relevator….oder im Laufe der Jahre hinzugekommen ist!
alles, was bei popsike im 400$ Bereich ueber den Tisch gegangen ist, hatte nur Parlan in weiss, insofern waer ich da mal optimistisch… interessanter ist die Frage, wie sowas passiert… (meine CD sieht aus wie das, was gypsy gepostet hat, weiss nicht, ob wir das Thema hier hatten, oder ob ich mich da neulich ganz allein gewundert hatte…) und: Das Cover mit 5 mal tuerkis ist laut discogs die/eine Music Matters Ausgabe – was nicht zu dem passt, was Du gerade beobachtet hast… aber tatsaechlich dem Cover auf der Music Matters homepage entspricht
zuletzt geändert von redbeansandrice--
.Ich würde ja gern ein paar Bildchen von den Covern machen und reinstellen – aber da ich kein PC Nerd bin bekomme ich das nicht hin – naja Spielereien. Hier jetzt eine Neuerwerbung, die mir ein guter Freund ans Herz gelegt hat und ich blind gekauft habe:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyFein! Dazu gibt es noch ein zweites Album, auf dem Roy Eldridge (der zu Hawkins meiner Meinung nach viel besser passte als zu Lester Young) und Johnny Hodges mitwirken: „Hawkins! Eldrige! Hodges! Alive! At the Village Gate“ – gerade die Collector’s Edition sollte spottbillig zu finden sein (ich habe keine Ahnung, ob die für Vinylsammler okay sind, aber die Ellington/Hodges Play the Blues Back to Back steht immer noch im Regal in dieser Ausgabe und war für mein Empfinden immer völlig okay).
Für CD-Hörer gibt es den „Jazzplus“-Twofer von Universal mit den beiden LPs, die Einzelausgaben kamen allerdings – v.a. im Fall von Hawkins/Eldrige/Hodges – mit erheblichem Bonusmaterial, alles in Quartettbesetzung, aber dieses Quartett die letzte wirklich grossartige Gruppe von Hawkins ist, will ich natürlich jeden Schnipsel haben, das ich finden kann …
Ich bin jetzt gerade beim nächsten Parlan-Album angekommen:
Stanley Turrentine und sein Bruder sind nicht mehr dabei, dafür der andere damals für Parlan zentrale Tenorsaxophonist, Booker Ervin, sowie Grant Green an der Gitarre. Die Rhythmusgruppe ist unverändert – und das somit neben den beiden „Up at Minton’s“ von Turrentine die dritte Scheibe von Us Three im Quintett mit Green.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbajohn-the-relevatorIch würde ja gern ein paar Bildchen von den Covern machen und reinstellen – aber da ich kein PC Nerd bin bekomme ich das nicht hin – naja Spielereien.
Aber Du hast die Music Matters Pressung, zu der ich verlinkt hatte, und die sieht nicht aus, wie das, was sie dort abbilden? Hier ist zB ein Music Matters Exemplar, bei dem nur Parlan weiss ist… sieht also tatsaechlich aus, als haetten sie auf ihrer homepage versehentlich eine Covervariante, die es nie gegeben hat (?! Turrentine/Parlan in weiss gibt es einige, zunaechst auf japanischen LPs, spaeter auch auf CD…)
mich hat das Erforschen der Don Grolnick Diskografie jetzt erstmal aus dem Jazz rausgefuehrt, es laueft „You’re only lonely“ von J.D. Souther…
--
.redbeansandricemich hat das Erforschen der Don Grolnick Diskografie jetzt erstmal aus dem Jazz rausgefuehrt, es laueft „You’re only lonely“ von J.D. Souther…
Erinnert mich, dass hier noch komplett ungehört seit Herbst die Jeri Southern-Sets von Fresh Sound herumstehen …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandriceSehe gerade, dass Crossroads ein Reissue von Jika ist – dann weisst Du ja Bescheid… und das Argument mit den unterschiedlichen Synthi-Ausgestaltungen ueberzeugt mich… @soulpope, mit Ehrlich/Lovano meinst Du Grolnicks Nighttown (klar), die fruehen Steps Alben sind diese hier? https://www.discogs.com/artist/1034180-Steps-3 Smokin‘ in the Pit laueft grad schon, und ist unerwartet akustisch… (bei allen Beteiligten hier sind die Diskografien ja unfassbar gross und durchwachsen
Ja die beiden ersten Steps Aufnahmen meinte ich ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Eure Grolnick-Diskussion verleitete mich gerade zu einer kleinen Bestellung bei Art of Life Records … die Grolnick, die vor längerem hier von @soulpope mal erwähnte (glaube ich zumindest?) Beck-Mathewson-Humair sowie die Tubby Hayes.
Inzwischen läuft das letzte von Parlans Blue Note-Alben:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windEure Grolnick-Diskussion verleitete mich gerade zu einer kleinen Bestellung bei Art of Life Records … die Grolnick, die vor längerem hier von @soulpope mal erwähnte (glaube ich zumindest?) Beck-Mathewson-Humair sowie die Tubby Hayes. Inzwischen läuft das letzte von Parlans Blue Note-Alben:
Ich bekenne mich (unverändert) zu Beck + Mathewson + Humair 8-) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Dann ist ja alles in Butter
Hat etwas gedauert, aber ich habe sie gefunden … ein Live-Mitschnitt aus Zürich vom 27./28. September 1991, klanglich nicht schlecht, musikalisch eher von der ruhigen Sorte … mal schauen, ob ich doch noch was in die Sendung packe.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Suprige Piano Trio Einspielung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Steeplechase produzierte treffliche Piano Trio Scheiben am Laufband ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Aber auch Enja beherrschte diese Disziplinenwertung 8-) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Eine Geschichte mit mehreren Handlungssträngen …. was für ein fabelhafter Trompeter Lew Soloff war …. welches unglaubliches Potential bei Charnett Moffet vorhanden war – und dann irgendwo verlustig ging …. wie sehr George Ernest Opalisky jr alias George Young die Gunst der Stunde zu klassen Tenoreinheiten nutzen wusste …. and the beat goes on ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zur Abrundung des Tages noch ein Klassiker aus dem Hause Enja anno 1981 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.