Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Im speziellen Fall von Faith würde auch ich sandman bitten, ihre Schüchternheit und angebliche Ahnungslosigkeit kurzzeitig zurückzustellen, und einfach mal in drei bis fünf Worten klarzustellen, ob das wirklich so super ist wie es auf dem Papier aussieht (ich mag ja Jazz mit Streichern sehr). Seit ich das (schwer gelungene) Cover und die Besetzung erstmals sah, wollt ich die eigentlich haben, ist aber nicht ganz billig… Insofern wüsst ich wirklich gern, wie zufrieden du mit dieser CD im Vergleich zu anderen Tapscott Alben bist… (also: ganz persönlicher und allererster Eindruck). Und: Hat es den Namen „Jazz mit Streichern“ verdient?
--
.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIch mache hier mal noch Werbung in letzter Minute: um 22 Uhr steigt auf StoneFM die Jazz-Versteigerung – Fundraising für den kleinen aber feinen Sender, man darf aber auch einfach zuhören, es gibt ein paar Hard Bop-Klassiker und mehr.
Der Thread:
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/02-03-2017-my-life-61-raw-air-105-gypsy-goes-jazz-45/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaredbeansandriceIm speziellen Fall von Faith würde auch ich sandman bitten, ihre Schüchternheit und angebliche Ahnungslosigkeit kurzzeitig zurückzustellen, und einfach mal in drei bis fünf Worten klarzustellen, ob das wirklich so super ist wie es auf dem Papier aussieht (ich mag ja Jazz mit Streichern sehr). Seit ich das (schwer gelungene) Cover und die Besetzung erstmals sah, wollt ich die eigentlich haben, ist aber nicht ganz billig… Insofern wüsst ich wirklich gern, wie zufrieden du mit dieser CD im Vergleich zu anderen Tapscott Alben bist… (also: ganz persönlicher und allererster Eindruck). Und: Hat es den Namen „Jazz mit Streichern“ verdient?
Ich habe das Album erst einmal gehört. „Jazz mit Streichern“ ist es wohl nicht. Nach einmaligem Hören würde ich sagen „die Streicher stören den Jazz nicht weiter“ – ironisch ausgedrückt – ich fand sie entbehrlich.
In den nächsten Tagen werde ich das Album noch mehrmals hören und dann kann ich etwas mehr dazu schreiben.
--
Gestern Abend:
Lars Gullin – Good Day To You (2CD)
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Unterschätzte sehr feine Piano Trio Aufnahme ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)BYG Actuel run-through, Teil 17 (bzw. 16, denn eine Nummer zehn gab es nicht):
--
A Kiss in the DreamhouseredbeansandriceIm speziellen Fall von Faith würde auch ich sandman bitten, ihre Schüchternheit und angebliche Ahnungslosigkeit kurzzeitig zurückzustellen, und einfach mal in drei bis fünf Worten klarzustellen, ob das wirklich so super ist wie es auf dem Papier aussieht (ich mag ja Jazz mit Streichern sehr). Seit ich das (schwer gelungene) Cover und die Besetzung erstmals sah, wollt ich die eigentlich haben, ist aber nicht ganz billig… Insofern wüsst ich wirklich gern, wie zufrieden du mit dieser CD im Vergleich zu anderen Tapscott Alben bist… (also: ganz persönlicher und allererster Eindruck). Und: Hat es den Namen „Jazz mit Streichern“ verdient?
Faith – Horace Tapscott
Sketches of drunken Mary
Die sehr kurzen Streichereinlagen (keine Solos) sind eher unauffällig. Sie treten so wenig hervor, dass sie auch wegfallen könnten.Faith
Fängt mit etwas Geschabe und Gestreiche (Geige oder Cello?) an, was mich nicht überzeugt und geht aber bald in einen sehr schönen Klavierteil über. In der Mitte hat die Geige ein kleines Solo, das aber schon bald von gutem Klavierspiel abgelöst wird. Am Schluß wieder etwas Geige, die diesmal ganz ordentlich mit dem Klavier harmoniert. Die Geige (oder ist es ein Cello?) ist eher uninspiriert. Ich kann mir vorstellen, dass das Stück ohne diese sehr gewinnen würde.Yesterdays’ Sunset
Eher ruhiges Stück, langsam und eindringlich, das Schlagzeug gefiel mir sehr – keine Streicher.As a Child
Fängt mit Streichern an, die ganz gut zur Melodie passen. Geht dann schnell in einen sehr lebendigen Klavier- bzw. Trioteil über. Dann kommt ein Cello(?)-Solo . Diesmal hört es sich auch wie Jazz an. Anfangs tut es sich schwer den Draht zu den anderen zu finden, aber dann klappt es doch. Auch die Geige findet den Einstieg und alles in allem hört es sich gut an. Alles in allem ist dieses Stück gut gelungen.Für mich eher ungewohnt, alldieweil ich kein Fan von Streichern im Jazz bin.
Besonders positiv fiel mir gute Schlagzeugarbeit auf.
Es ist auf keinen Fall ein schlechtes Album. Aber: „In New York“, „Dial B for Barbra“ und „Dissent or Decent“ sind z.B. deutlich besser.
Ich hoffe der Herr oder die Dame vom „Bohnen-und-Reis-Gericht“ ist zufrieden. 8-)
--
Klavier hat auch ein paar Saiten – der Kontrabass weniger
Ich bin jedenfalls neugierig geworden auf das Album!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windKlavier hat auch ein paar Saiten
Die werden aber eher selten gestrichen.
Ich dann neugierig wie dir das Album gefällt.
--
auch gestern auf vinyl erstanden. sehr schön natürlich, leider aber sehr hell im sound, worunter vor allem das klavier leidet.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Misha Mengelberg R.I.P ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@sandman: Vielen, vielen Dank! Das klingt so, als waeren andere Tapscott Luecken bei mir in der Tat groesser! Hatte immer ein bisschen gehofft, dass da quasi ein Streichquartett im Zentrum steht – Geigensoli brauch ich auch nicht…
Apropos Tapscott Luecken: Dieser Track hier, Leon Gardner – Be There, hat mich neulich ziemlich ueberrascht… ungewoehnliches Stueck (von 1974) und der Tapscott/Arkestra Stempel ist klarer zu hoeren als zB auf den Aufnahmen mit Elaine Brown
https://www.discogs.com/Leon-Gardner-Be-There/release/5153914(Video ist auf discogs unten rechts verlinkt, das Stueck gibt es auch auf einer dieser Spiritual Jazz compilations von Jazzman)
--
.redbeansandrice
Apropos Tapscott Luecken: Dieser Track hier, Leon Gardner – Be There, hat mich neulich ziemlich ueberrascht… ungewoehnliches Stueck (von 1974) und der Tapscott/Arkestra Stempel ist klarer zu hoeren als zB auf den Aufnahmen mit Elaine Brown
https://www.discogs.com/Leon-Gardner-Be-There/release/5153914
(Video ist auf discogs unten rechts verlinkt, das Stueck gibt es auch auf einer dieser Spiritual Jazz compilations von Jazzman)das stück ist echt abgefahren. der rhythmus ist die ganze zeit auf alarm und der proto-rapper kommt (dadurch?) zu sachen, die ich im hiphop erst seit ein paar jahren kenne.
--
Dann erkläre ich das unter den Umständen als Gedenk-Hören für Misha Mengelberg – r.i.p.
Leider war er schon nicht mehr wirklich fit, als ich vor über einem Dutzend Jahren das ICP Orchestra hörte.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.