Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,436 bis 21,450 (von insgesamt 67,230)
  • Autor
    Beiträge
  • #10099337  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nach vielen Jahren ein Wiederhören ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10099407  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    wolle622 Titel der TAPSCOTT – Live At Lobero sind ja identisch mit Aufnahmen der „Dark Tree„, wo ist der Unterschied, welche Einspielungen (natürlich eine andere Besetzung) sind besser? Wolle

     IMO sind beide Aufahmen unverzichtbar – Lobero bietet mit Roberto Miranda einen mit Tapscott über Jahre eingespielten Bassisten und der Schlagwerkmeister Sonship Theus ist ein Naturereingnisz …. es ist natürlich ungemein reizvoll die Tapscott Klassiker dann mit dem genialen Rhythmustandem McBee/Cyrille vergleichend zu hören

    Lobero 1 schein auch vom Markt zu verschwinden, hier

    https://www.amazon.co.uk/gp/offer-listing/B0000AB711/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used

    findest Du ein Schnäppchen in „very good“ Zustand von einem offensichtlich reputablen Plattformhändler ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10099423  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    bei mir gerade…

    Mit „Dark Tree“ spielt er hier auch einen Titel, der auf späteren Werken wieder auftaucht.

    --

    #10099465  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    Danke für den Hinweis auf die Lobero, das Angebot habe ich auch schon gesehen, ist aber scheinbar ein Fehler, denn wenn man hier näher schaut kommt man auf eine CD von Lenard Streicher?

    --

    #10099577  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    wolle62Danke für den Hinweis auf die Lobero, das Angebot habe ich auch schon gesehen, ist aber scheinbar ein Fehler, denn wenn man hier näher schaut kommt man auf eine CD von Lenard Streicher?

    Hmmmh – alternativ : hier bekommst Du eine neue CD allerdings inkl. Versand so ca um 27 Euro

    ttps://www.amazon.co.uk/gp/offer-listing/B0000AB711/ref=tmm_acd_new_olp_0?ie=UTF8&condition=new&qid=1487880708&sr=8-2

    ist sicherlich nicht günstig, aber IMO jeden Cent wert …

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10100521  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    Nach 2 Tagen Fortbildung in Freiburg endlich wieder am Plattenspieler :-)

    ..und in der Post war auch die Monk Biographie von Fitterling, welches ich doch noch relativ günstig in einem Antiquariat kaufen konnte.

    zuletzt geändert von john-the-relevator

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #10100585  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern Abend:

    Christian Wallumrød Trio – No Birch

    Christian Wallumrød piano
    Arve Henriksen trumpet
    Hans-Kristian Kjos Sørensen percussion

    --

    #10100727  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Hier mit Junior Mance + Larry Gales + Ben Riley eine hörenswerte Rhythm Section ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10101053  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gerade second hand erstanden – ist identisch mit dem fmp-album „touch the earth“. macht großen spaß (zumal mit neuem plattenspieler), die drei passen wirklich hervorragend zusammen.

    --

    #10101069  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    JEREMY STEIG QUARTET – Flute Fever von 1963 auf Columbia

    Eine sehr schöne Version von „So What“ mit Denny Zeitlin am Klavier.

     

    --

    #10101075  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Versammelt die (IMO) besten beiden Booker Ervin Sessions für Prestige …. und diese waren ja alle uniform zumindest exzellent ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10101077  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten gerade second hand erstanden – ist identisch mit dem fmp-album „touch the earth“. macht großen spaß (zumal mit neuem plattenspieler), die drei passen wirklich hervorragend zusammen.

    Welchen Player hast Du gekauft …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10101085  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgarten
    gerade second hand erstanden – ist identisch mit dem fmp-album „touch the earth“. macht großen spaß (zumal mit neuem plattenspieler), die drei passen wirklich hervorragend zusammen.

    Oh ja! Ich habe mir nach den Smith-Konzerten die FMP-CD geholt, auf der die beiden LPs drauf sind (bin nicht sicher ob vollständig, irgendwie brachte ich die Tracks nicht ganz in Übereinstimmung) – hervorragende Aufnahmen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10101089  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    soulpopeWelchen Player hast Du gekauft …. ?

    nachdem mein alter dual 731q, der ohnehin immer ein fremdkörper im system war, endlich einen motorschaden erlitten hat, habe ich gerade den pro-ject debut carbon esprit zum testen da. ich überlege immer noch, ob ich wieder so richtig mit vinyl anfange, aber der macht gerade großen spaß und ich werde ihn wohl behalten.

    --

    #10101095  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten

    soulpopeWelchen Player hast Du gekauft …. ?

    nachdem mein alter dual 731q, der ohnehin immer ein fremdkörper im system war, endlich einen motorschaden erlitten hat, habe ich gerade den pro-ject debut carbon esprit zum testen da. ich überlege immer noch, ob ich wieder so richtig mit vinyl anfange, aber der macht gerade großen spaß und ich werde ihn wohl behalten.

    Die Pro-ject Player sind klasse – ich kenne den Eigentümer Heinz Lichtenegger noch aus der Zeit (sprich 2te Hälfte der 80er) als er seinen ersten Pro-ject Vinylrotator baute – und damals der „Markt“ eigentlich fast komplett Richtung CD lief …. da hatte er den richtigen Riecher ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 21,436 bis 21,450 (von insgesamt 67,230)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.