Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,256 bis 21,270 (von insgesamt 67,230)
  • Autor
    Beiträge
  • #10087149  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Summe seines Schaffens in einem Album… das kann ich mir bei Dameron irgendwie noch weniger vorstellen als bei vielen anderen… (stell Dir mal vor, es gäb nur ein einziges Johnny Griffin Album, und das wär eins der besten (vllt Way Out)… oder John Coltrane hätte nur Giant Steps oder nur Ole gemacht oder sogar nur Tranein‘ In. das wär schon krass, aber es würde irgendwie funktionieren). That said, ich hab direkt davor noch Fontainebleau gehört und das ist besser, auch wenn die Griffin Soli nicht das einzige sind, was The Magic Touch rausreisst.

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10087219  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Finde „Fontainebleau“ auch besser … ich glaube bei einem Komponisten/Arrangeuren ist die Vorstellung einer „Summe“ irgendwie plausibler als bei einem Instrumentalisten, aber das war nur eine spontane, nicht lange zurechtgelegte Antwort auf Deine Frage :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10087473  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    :-)

    Billy Mitchell – This is Billy Mitchell

    kein Debut offenbar, aber wahnsinnig gut und ziemlich vergessen

    --

    .
    #10087575  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Oh ja, tolles Album! Hatte ich neulich beim Listengucken für die Debutliste schon gedacht, dass ich das auch mal wieder anhören sollte … was war denn eigentlich sein Debut, ich habe nur dieses (und das von Al Grey feat. Mitchell und natürlich einiges mit Basie und Thad Jones).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10087619  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    so gesehen: wenn man Al Grey feat Mitchell nicht zaehlt, war das hier sein Debut… was ich wirklich nicht wusste, und vorhin nachgelesen hab, ist, dass es schon Aufnahmen aus den 40ern gibt, zB das hier

    erste Minute nur Milt Buckner, dann kommt Billy Mitchell dazu, ganz am Ende ein gewisser Julius Watkins an der Trompete… Hard Bop war halt irgendwie eine Musik von Leuten, die im Grunde seit Jahren wussten, wie das geht, es hatte halt bloss keiner gefragt

    --

    .
    #10087731  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Hübsch

    Und in Sachen Hübsch, blättere gerade die Zeitungen der Tage durch, als ich im Urlaub war – vorhin mit Verwunderung festgestellt, dass der Hans Herrman Adolf Tiedje wieder mal in der NZZ schreiben durfte (der ist halt im Bild, klar) – postwendend folgte ein Leserbrief eines Carl Ludwig Hübsch, Köln-DE. Danke dafür!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10087807  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Hübsch! (hab ihn nur einmal gehört in all den Jahren, ein Quartett mit Matthias Schubert, Claudio Puntin und nochwem, eins der besten Konzerte, das ich im Loft gehört hab)

    --

    .
    #10088761  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgartenführt das alles zu einer bud-powell-sendung? (würde mich freuen.)

    Entschuldige, den Post hatte ich komplett übersehen. Ist nicht geplant, wäre sicherlich lohnenswert, bloss weiss ich nicht, wie ich das mit den Regeln (vier Tracks pro Künstler) selbst bei grosszügigster Auslegung (bei Monk/Coltrane habe ich z.B. kurzentschlossen zwei Tracks, die auf der CD separat sind aber nahtlos weiterlaufen, fusioniert, um nur vier von der einen Variante des Künstler-/Bandnamens zu haben) funktionieren soll. Bzw. ich müsste halt nochmal abklären, wie das mit PD-Material genau ist, ob die Regel da hinfällig ist (ich glaube ja). Die Quintett-Session, die allenfalls als Variante (neben „Bud Powell“ und „Bud Powell Trio“) Abhilfe schaffen könnte, habe ich ja für die „Birth of Hard Bop“-Sendung schon ausgekostet und es gibt soviel Musik, dass ich nicht zu oft Sachen spielen möchte, die schon einmal liefen.

    Übrigens habe ich bei der Vorbereitung der gestrigen Fundraising-Aktion kläglich versagt (meine ganzen PNs gingen an jemand falsches, einen toten Briefkasten – die Nachfrage dann auch, denn das neue Forum regelt das ja in gebündelten Konversationen, weshalb also eine neue anfangen, wenn schon eine da ist … tja), es folgt also voraussichtlich eine separate Jazz-Autkion, bei der es u.a. CDs von Cannonball Adderley, Hank Mobley, Lou Donaldson, Pat Metheny und wohl auch Sun Ra zu ersteigern geben wird – für eine gute Sache, versteht sich!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10088775  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    wolle62Ach du Schreck, diese Version steht noch verpackt im Regal… In welche Richtung geht das?

    In Richtung „grossartig“! Lass Dich vom ollen Weener nicht irritieren, nur weil der so lange braucht, bis er John Carter begreift (aber besser spät als nie, n’est-ce pas? )

    Was länger braucht währt ewig  8-) …. Sinnspruch aus dem (d)ollen Wean ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10088799  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    wolle62Ach du Schreck, diese Version steht noch verpackt im Regal… In welche Richtung geht das?

    In Richtung „grossartig“! Lass Dich vom ollen Weener nicht irritieren, nur weil der so lange braucht, bis er John Carter begreift (aber besser spät als nie, n’est-ce pas? )

    Was länger braucht währt ewig …. Sinnspruch aus dem (d)ollen Wean ….

    Ewig währt am längsten (Kurt Schwitters)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10088803  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    wolle62Ach du Schreck, diese Version steht noch verpackt im Regal… In welche Richtung geht das?

    In Richtung „grossartig“! Lass Dich vom ollen Weener nicht irritieren, nur weil der so lange braucht, bis er John Carter begreift (aber besser spät als nie, n’est-ce pas? )

    Was länger braucht währt ewig …. Sinnspruch aus dem (d)ollen Wean ….

    Ewig währt am längsten (Kurt Schwitters)

    Spot on ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10088837  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Jimmy Owens / Kenny Barron – You had better listen

    --

    .
    #10088841  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    Mitbringsel vom gestrigen Plattenladenbesuch in Köln:

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #10088855  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    redbeansandrice

    Jimmy Owens / Kenny Barron – You had better listen

    Was meinst Du? Läuft bei mir unter „nicht übel, aber kein verlorenes Meisterwerk“.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10088861  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    seh ich auch so, das gute Momente, aber irgendwie hat man das Gefuehl, dass das ein Soul Jazz Hit werden sollte, ohne dass man zu viele Kompromisse macht, oder so… is leider ein bisschen lahm… Ein verlorenes Meisterwerk ist hingegen das, was jetzt laueft:

    Kenny Drew – And Far Away

    war mir a priori ueberhaupt nicht sicher, ob der Trick, so einen Helden der 50er mit Philip Catherine zu konfrontieren bei Drew vergleichbar erfolgreich sein wuerde wie bei Chet Baker… ist aber so. Die Steeplechase Alben der beiden hab ich inzwischen auch ein bisschen gehoert, aber das hier ist das einzige, das wirklich eingeschlagen ist, vermutlich mein meistgehoertes Jazzalbum der letzten Wochen

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 21,256 bis 21,270 (von insgesamt 67,230)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.