Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Nach einer halben Stunde drehen im Leeren liess Amazon mich die Files gestern doch noch runterladen … kam bis zum ersten Stück mit Wilen, „Billie’s Bounce“, und bin sehr angetan! Im zweiten, das hörte ich noch, spielt Wilen dann Sopransax. Für Wilen war das glaub ich bereits keine so gute Zeit mehr bzw. das Schwanzende seiner ersten tollen Jahre – auf jeden Fall schön, da noch etwas mehr zu haben, bin gespannt auf die zweite Hälfte des Albums (mit drei weiteren Stücken mit ihm).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungGestern Abend:
Paul Desmond’s Canadian Quartet – Audrey, Live In Toronto 1975
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
asdfjkloeGestern Abend: Paul Desmond’s Canadian Quartet – Audrey, Live In Toronto 1975
Grossartig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
WUNDER-bar ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Aber schon wieder vergriffen … hab mal wieder ein paar dieser Japanischen Eintagsfliegen verpasst leider. Idiotische Veröffentlichungspraxis.
Hier:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windAber schon wieder vergriffen … hab mal wieder ein paar dieser Japanischen Eintagsfliegen verpasst leider. Idiotische Veröffentlichungspraxis.
YES Japan ist verlässlich ….
https://www.amazon.co.uk/gp/offer-listing/B00QU4R2YW/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)asdfjkloeGestern Abend:
Paul Desmond – Pure Desmond
Eine von Paul Desmonds Aufnahmen für CTI Mitte der 70er. Für die damalige Zeit eigentlich altmodisch, kaum auf Fusion-Zeitgeist getrimmt, aber sehr schön. Die CD-Version enthält auch Desmonds wunderbare Aufnahme von A. C. Jobims Wave, die unerklärlich nicht auf der Original-LP enthalten war, oder? Auch Bossa Nova war damals nicht mehr der letzte Schrei. Aber aus heutiger Perspektive ist das egal. Und wie lautet der Titel eines Stücks auf Pure Desmond? I’m Old Fashioned.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Otrolig!
Im Vordergrund ein alter Saab und ein Opel Kapitän, glaube ich. Im Hintergrund, ist das die endlose Säule von Brancusi?
Gröna Lund scheint so etwas wie die schwedische Version von Asbury Park oder Coney Island zu sein. Und wie ist die Musik?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Die Musik haut mich gerade weg! Grossartiger Stoff!
Hab das Booklet noch nicht gelesen, aber Ellington spielte da über mehrere Tage zum Tanz auf – anscheinend das allererste Mal, dass er dies in Europa tat (und ich vermute auch das letzte Mal), während das in den USA damals noch recht üblich war (so gibt es in der „Private Collection“ bei Saga Jazz zwei ganze CDs, die die Band in „raunchy“ Stimmung beim Spiel zum Tanz auf einer Air Base dokumentieren).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windDie Musik haut mich gerade weg! Grossartiger Stoff!
Hab das Booklet noch nicht gelesen, aber Ellington spielte da über mehrere Tage zum Tanz auf – anscheinend das allererste Mal, dass er dies in Europa tat (und ich vermute auch das letzte Mal), während das in den USA damals noch recht üblich war (so gibt es in der „Private Collection“ bei Saga Jazz zwei ganze CDs, die die Band in „raunchy“ Stimmung beim Spiel zum Tanz auf einer Air Base dokumentieren).Yeah! Oder wie sagt der Schwede? Yøh?
Uups: „Ø“ ist Dänisch, wie ich gerade feststelle. Der Schwede sagt einfach „Yöh!“
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Der Schwede isst auch Fisch mit ungeleertem Darm, der ist keine Referenz
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAndererseits kann man ja immer eine Ausrede brauchen, wenn man sich noch mehr Aquavit reinhauen will …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windAndererseits kann man ja immer eine Ausrede brauchen, wenn man sich noch mehr Aquavit reinhauen will …
Yöh!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)RYOKO ONO & ROGIER SMAL – Wood Moon
Für mich eine der interessantesten Entdeckungen des vergangenen Jahres und eine der fulminantesten Saxophon-Schlagzeug-Duoaufnahme in jüngster Zeit. Mir gefällt Wood Moon auch deutlich besser als das, was ich von Sax Ruins bisher kenne.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.