Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 20,476 bis 20,490 (von insgesamt 67,335)
  • Autor
    Beiträge
  • #9999301  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    voss.benderSeit Januar immer noch fast täglich: Matthew Hallsall and the Gondwana Orchestra „When the World was One“.

    Muss also bereits Teil Deiner DNA sein ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9999323  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    In den letzten Tage irre ich eher zusammenhangslos in meinen Beständen herum …. und hebe dabei immer wieder alte Schätze …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9999327  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Mehr Hintergrundmusik, „Young John Young“ fand ich ja im Sommer in Wien in einer Mini-LP-Ausgabe in einem der versifften Secondhandläden … warum hatte eigentlich in all den Jahren, als fast jedes Blue Note-Album fünfmal auf CD erschien, keiner je ein echtes Interesse am Argo/Chess-Katalog?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9999341  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    gypsy tail wind<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/G76i2Wc_f7o?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Mehr Hintergrundmusik, 445„Young John Young“ fand ich ja im Sommer in Wien in einer Mini-LP-Ausgabe in einem der versifften Secondhandläden … warum hatte eigentlich in all den Jahren, als fast jedes Blue Note-Album fünfmal auf CD erschien, keiner je ein echtes Interesse am Argo/Chess-Katalog?

    Gute Frage (aussehalb Japans ist da ja so gut wie Nichts passiert ….) …. so durchaus charmant ich die Trioaufnahmen von John Young aus den spät50er/früh60ern höre für Argo (emp)finde – kaum zu glauben der Sprung in der Kreativität und Eigenständigkeit, den dieser Musiker bei seinen (meinerseits vielgeliebten) Aufnahmen in den späteren 70ernmit Von Freeman auf Nessa und Daybreak macht ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9999355  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Ja, ich weiss, Hiroshi und so … die Zeiten hatte ich halt verpasst, weil mein Budget damals kaum für die in Europa bzw. den USA erhältlichen Reissues ausgereicht hat. Meine Streifzüge erweiterten sich erst vor fünf, sechs Jahren so richtig nach Japan, davor war ich noch bemüht darum, verschwundene Fantasy-CDs zusammenzusuchen u.ä. (kein vollständig abgeschlossenes Unterfangen).

    Und klar ist Young später bei Freeman ein anderes Kaliber … aber es wurden so viele Nettigkeiten neu aufgelegt, dass dafür gewiss auch mehr Raum gewesen wäre. Und der Argo-Katalog bietet ja auch noch einige wahre Schätze.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9999359  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    gypsy tail windJa, ich weiss, Hiroshi und so … die Zeiten hatte ich halt verpasst, weil mein Budget damals kaum für die in Europa bzw. den USA erhältlichen Reissues ausgereicht hat. Meine Streifzüge erweiterten sich erst vor fünf, sechs Jahren so richtig nach Japan, davor war ich noch bemüht darum, verschwundene Fantasy-CDs zusammenzusuchen u.ä. (kein vollständig abgeschlossenes Unterfangen). Und klar ist Young später bei Freeman ein anderes Kaliber … aber es wurden so viele Nettigkeiten neu aufgelegt, dass dafür gewiss auch mehr Raum gewesen wäre. Und der Argo-Katalog bietet ja auch noch einige wahre Schätze.

    Ich wollte jetzt dem Argo Katalog gegenüber nicht despektierlich sein – es ist eher der individuelle Qualitätssprung von John Young der mich selbst jetzt – wo Du mich an die Argo Aufnahmen erinnert hast – überrascht ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9999365  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Alles klar, hab’s auch nicht falsch aufgenommen, diese frühen Young-Aufahmen fügen sich irgendwo zwischen den Three Sounds, Ray Bryant und Ramsey Lewis ein … (sprich einen Junior Mance würde ich bereits für eine Gewichtsklasse höher halten, Red Garland ebenfalls).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9999400  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    gypsy tail windAlles klar, hab’s auch nicht falsch aufgenommen, diese frühen Young-Aufahmen fügen sich irgendwo zwischen den Three Sounds, Ray Bryant und Ramsey Lewis ein … (sprich einen Junior Mance würde ich bereits für eine Gewichtsklasse höher halten, Red Garland ebenfalls).

     IMO hat selbst Ray Bryant die eine oder andere „Tiefe“ zu bieten …. die so überraschend kommt – bspws wie seiner Sichtweise von „Song For My Father“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9999402  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Ja klar, Bryant hat einige sehr tolle Alben gemacht … Trio und Solo auf Prestige z.B., aber auch sonst das eine oder andere – aber in den Sechzigern eben v.a. harmlosen Popjazz (und selbst davon hör ich gerne ab und zu was).

    Bin grad auf Youtube unterwegs, gehe wieder mal durch Kaufkandidaten aus Japan (immer noch die East Wind Series) und stiess z.B. auf diese Perle:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9999416  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Und jetzt Reggie Lucas, ziemlich interessant – das ganze Album ist auf Youtube, ich bin mal bei Seite B gelandet, einer Suite … ohne Drums, nur Mtume an diversen Scheppereien:

    Seite A:



    Seite B:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9999424  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    Ray Bryant (p) + Jimmy Rowser (b) + Harold White (dr) …. sehr, sehr soulful und eine der Großtaten des (akustischen) Jimmy Rowser (mal abgesehen von „Gulda Jazz„) ….

    zuletzt geändert von soulpope

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9999438  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Marion Brown – King of Cool

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9999448  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    soulpope Ray Bryant (p) + Jimmy Rowser (b) + Harold White (dr) …. sehr, sehr soulful und eine der Großtaten des (akustischen) Jimmy Rowser (mal abgesehen von „Gulda Jazz„) ….

    Das ist in der Tat toll! („Gulda Jazz“ kenne ich leider nicht.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9999459  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Das muss wohl auch her, falls denn das Reissue wirklich stattfindet!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9999483  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Dass ich jemals ein Madonna-Video posten würde, hätte ich nie gedacht … aber das hier tauchte im Victor Bailey-RIP-Thread drüben auf Org und es ist in der Tat toll, wie Bailey (mit Omar Hakim am Schlagzeug, der mir zu glatt bleibt) hier agiert … und Madonna hat zwar wie immer keine Stimme, aber sie macht das hier schon ziemlich phantastisch.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 20,476 bis 20,490 (von insgesamt 67,335)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.