Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Ah Um werde ich mir nachher noch auflegen. Ganz vorne ist bei mir im Moment Black Saint….
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbunggypsy tail wind
Ich unternehme später mal einen Anlauf, die Murray-Posts zusammenzutragen und suche dann auch meinen älteren zu „Octet Plays Trane“. Gibt es noch weiteres, was in den Thread müsste? Ich kann mich nicht erinnern, aber ich mag mich irren.das wäre toll. kann mich an keine murray-posts ansonsten erinnern. ich würde dann mal alles zusammensammeln und kurz kommentieren, was ich kenne. und hier ist ganz viel biografie, theoretisches, schönes versammelt.
für juni ist – nach langer pause – ein neues murray-album angekündigt, BE MY MONSTER LOVE. mit neuem quartett (marc cary, dem tollen letzten pianisten von abbey lincoln – außerdem jaribu shahid und nasheet waits) und gastsängerin marcy grey (oje…).
--
sparchAh Um werde ich mir nachher noch auflegen. Ganz vorne ist bei mir im Moment Black Saint….
Bei mir hält sich die Trias aus Ah Um, Presents und Black Saint, daneben die Tour von 1964.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEastcoasting! (aber, das klingt mir nicht so sehr nach einem Album für dich, sparch), deutliches Gefälle zwischen Ah Um (perfekt) und Dynasty (sehr gut) hör ich auch…
--
.Tijuana Moods…
--
Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des BarockredbeansandriceEastcoasting!
Blues to BechetTijuana Moods…
Zählen natürlich beide zum erweiterten Favoritenkreis, aber der umfässt dann wenigstens 25 Alben (aus dem Kopf, ganz schnell: Blues & Roots, Pithecantropus Erectus, East Coasting, Tijuana Moods, Mingus in Wonderland, Mingus at Antibes, Pre-Bird, Mingus, Mingus Plays Piano, Mingus At Monterey, Music … UCLA, Mingus in Europe Vols. 1 & 2, The Great Paris Concert, Revenge!, Mingus in Amsterdam Vols. 1 & 2, Town Hall 1964, Cornell 1964, Mingus Dynasty, Oh Yeah, vielleicht noch Changes One & Two …)
East Coasting ist auf jeden Fall eine Besonderheit und eine ziemlich einmalige Sache im ganzen Werk und Tijuana Moods war zum Zeitpunkt der Aufnahme wohl das bis dahin beste … aber 1957 war Mingus‘ gerade mal zwei Jahre drin in seiner besten Zeit (die wohl bis 1964 oder 1965 dauerte), da folgte noch manches, was ich mehr schätze und für wichtiger halte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaredbeansandriceEastcoasting! (aber, das klingt mir nicht so sehr nach einem Album für dich, sparch),
Ich kenne das Album zwar nicht, aber wie kommst Du darauf?
Zu Ah Um bin ich gestern dann leider doch nicht mehr gekommen. Jetzt läuft erst mal
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Frisch eingetroffen und aufgelegt:
--
vorgartenund die atlantic-aufnahmen habe ich auch nur, weil du mir deine geschenkt hattest (weil sie dir zu wild waren, wenn ich mich recht erinnere).
Zu jazzig!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Man With The Horn ist besser als erwartet, Back Seat Betty und Ursula sogar ziemlich groß. Weiter geht es mit
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Weiter geht es im 80s Columbia Studio Marathon:
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Kleiner Nachschlag:
--
--
Großartige Platte! :sonne: :sonne: :sonne:
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.