Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 20,206 bis 20,220 (von insgesamt 67,239)
  • Autor
    Beiträge
  • #9970381  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und jetzt etwas mehr Dampf in die Bude mit dieser Scheibe …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9970551  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und „live“ geht`s auch abends bei mir weiter …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9971309  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern Abend:

     

    PAUL DESMOND – From the Hot Afternoon

    Ja, auch Desmond spielte für CTI…..

     

     

    --

    #9971345  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Schon ziemlich scheen ….

     

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9971623  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    ewig nicht mehr gehört. eine der energetischsten jazzbands der 80er. heißer geht eigentlich nicht, wenn man in der form bleibt. die studioaufnahmen höre ich häufiger, wo der ganze krawall so einsam ins dunkle geht oder sich selbst genügt. live ist das kaum auszuhalten. das geheimnis liegt wohl ein bisschen darin, dass brown und cameron immer im metrum bleiben, egal, was die solisten da anstellen. aber auch die explodieren ja sehr formbewusst. schräges spannungsmoment bei jedem stück, darauf zu warten, wann genau pullen zu den clustern übergeht. toll hier , was adams aus „solitude“ an ernsthaftigkeit herausholt.

    --

    #9971639  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten ewig nicht mehr gehört. eine der energetischsten jazzbands der 80er. heißer geht eigentlich nicht, wenn man in der form bleibt. die studioaufnahmen höre ich häufiger, wo der ganze krawall so einsam ins dunkle geht oder sich selbst genügt. live ist das kaum auszuhalten. das geheimnis liegt wohl ein bisschen darin, dass brown und cameron immer im metrum bleiben, egal, was die solisten da anstellen. aber auch die explodieren ja sehr formbewusst. schräges spannungsmoment bei jedem stück, darauf zu warten, wann genau pullen zu den clustern übergeht. toll hier , was adams aus „solitude“ an ernsthaftigkeit herausholt.

    Ja war damals in den späten 70er/frühen 80ern eine der sprichwörtlich  heissesten Livebands ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9971641  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Bei mir eher kühle Abgeschiedenheit als Hitze …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9971771  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und Prolongation des Chet Baker Festspiele mit dieser vorzüglichen Liveaufnahme aus dem Juni 1987 …. :

    Harold Danko ist hier ein lyrischer Pinanist der Extraklasse und Baßspiel von Hein Van Der Geyn hat ungemein fliessende Strukturen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9971809  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    PETE LA ROCA – Turkisch Woman At The Bath von 1967 auf Douglas (US)

    --

    #9971821  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    soulpopeBei mir eher kühle Abgeschiedenheit als Hitze …. :

    Boah, an diesem Cover kann man sich ja die Augen verderben. Die Musik kenne ich leider nicht.

    soulpopeUnd Prolongation des Chet Baker Festspiele mit dieser vorzüglichen Liveaufnahme aus dem Juni 1987 …. :

    Harold Danko ist hier ein lyrischer Pinanist der Extraklasse und Baßspiel von Hein Van Der Geyn hat ungemein fliessende Strukturen ….

    Über dieses Album hatte ich auch mal im Chet Baker-Thread geschrieben. Ich finde es ebenfalls ganz vorzüglich. Kaum zu glauben, dass Chet nur wenige Wochen später starb, so lebendig klingt er hier.

    Gibt es wohl mit verschiedenen Covers. Dieses hier ist eindeutig das schönere.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9971845  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Friedrich

    soulpopeBei mir eher kühle Abgeschiedenheit als Hitze …. :

    Boah, an diesem Cover kann man sich ja die Augen verderben. Die Musik kenne ich leider nicht.

    Bei allem Verständnisz für Ästhetik und Coverart – dies ist (IMO) nicht nur eine hervorragende Einspielung sondern das Photo dokumentiert ungefiltert den abgelebten ergo fast abstossenden Chet Baker – und dieser Anblich ist naturgemäß unangenehm, aber hier ist Steeplechase mit dem Cover dennoch „spot on“ …. aber wie gesagt „music first“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9972317  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    --

    #9972337  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    Friedrich

    soulpopeBei mir eher kühle Abgeschiedenheit als Hitze …. :

    Boah, an diesem Cover kann man sich ja die Augen verderben. Die Musik kenne ich leider nicht.

    Bei allem Verständnisz für Ästhetik und Coverart – dies ist (IMO) nicht nur eine hervorragende Einspielung sondern das Photoungefiltert den abgelebten ergo fast abstossenden Chet Baker – und dieser Anblich ist naturgemäß unangenehm, aber hier ist Steeplechase mit dem Cover dennoch „spot on“ …. aber wie gesagt „music first“ ….

    Für Steeplechase-Verhältnisse ein richtig tolles Bild und Cover … man könnte meinen, Friedrich kenne das Label nicht?

    Die frühen Cover mit kleinen Photos in der Mitte liessen die Mängel von Winthers Augen noch nicht so eklatant zum Vorschein kommen.

    Aber trotz allem (gibt ja noch andere wesentlichere Kritikpunkte, v.a. das Fluten des eh kleinen Marktes mit Legionen gleichartiger Alben) ein gutes Label.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9972359  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy tail windFür Steeplechase-Verhältnisse ein richtig tolles Bild und Cover … man könnte meinen, Friedrich kenne das Label nicht?
    Die frühen Cover mit kleinen Photos in der Mitte liessen die Mängel von Winthers Augen noch nicht so eklatant zum Vorschein kommen.

    ok, aber man könnte auch hier mal über typografie und schriftfarben reden… ;-)

    --

    #9972381  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgarten

    gypsy tail windFür Steeplechase-Verhältnisse ein richtig tolles Bild und Cover … man könnte meinen, Friedrich kenne das Label nicht?
    Die frühen Cover mit kleinen Photos in der Mitte liessen die Mängel von Winthers Augen noch nicht so eklatant zum Vorschein kommen.

    ok, aber man könnte auch hier mal über typografie und schriftfarben reden…

    Klar, das war beim Sprung von „Bild“ zu „Cover“ mitberücksichtigt, und klar ist das nicht gelungen – aber auch in der Hinsicht für Steeplechase-Verhältnisse ganz ordentlich. Mehr ist da halt nicht drin, kann man nicht ändern, wenn der Chef meint, er könne alles am besten.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 20,206 bis 20,220 (von insgesamt 67,239)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.