Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
ich bin kein sonderlicher prince-lasha-fan, aber „mayflower“ ist sehr schön. tolle live-band (eaves, carter, mccurdy & percussionist). und: bariton!
Ursprünglich als Price Lasha „Firebirds Live At The Berkeley Jazz Festival II“ auf Birdseye in 1975 veröffentlicht …. und ich mache hier (wiederholt) gerne eine Werbedurchsage bezüglich der handwerklichen Künste von Hrn Roy McCurdy ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungsoulpope
Ursprünglich als Price Lasha „Firebirds Live At The Berkeley Jazz Festival II“ auf Birdseye in 1975 veröffentlicht …. und ich mache hier (wiederholt) gerne eine Werbedurchsage bezüglich der handwerklichen Künste von Hrn Roy McCurdy ….
ja, der ist natürlich super und carter macht hier auch ganz großartige sachen, aber mein grundproblem mit lasha ist, dass er offensichtlich nie arrangiert und nie das beste aus seinen bands herausholt (ganz schlimmes beispiel finde ich INSIDE STORY aus den 60ern, mit hancock und mcbee, man denkt, da kann ja nichts mehr schief gehen, aber da weiß niemand so richtig, wo es hingehen soll…). und solistisch finde ich ihn manchmal gut bzw. gut eingesetzt (auf der elvin-jones z.b. mit lateef zusammen), manchmal aber auch völlig halbgar.
--
Lasha war wohl primär ein guter (Selbst-)Vermarkter. Aber die beiden Alben mit Sonny Simmons sind schon toll.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadas mag sein, die kenne ich nicht.
--
Oh, das solltest Du aber gelegentlich mal ändern!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windLasha war wohl primär ein guter (Selbst-)Vermarkter. Aber die beiden Alben mit Sonny Simmons sind schon toll.
Ja wobei für mich „The Cry“ das (noch) essentiellere und gleichzeitig eines der wichtigsten Alben des Jahres 1963 ist …. Pflichtscheibe ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gestern Abend:
Jan Garbarek Group – Photo with Blue Sky, White Cloud, Wires, Windows and a Red Roof
Jan Garbarek – tenor saxophone, soprano saxophone
John Taylor – piano
Bill Connors – guitar
Eberhard Weber – bass
Jon Christensen – drums--
Gestern Abend:
EJE THELIN – Graz 1969
--
jetzt im netz aufgetaucht, ein blendend aufgelegter mclean, seine schülerin cindy blackman an den drums, ab minute 20 mit gast bobby hutcherson, leverkusen 1990, wdr-mitschnitt.
--
Gestern Abend:
Nordic Circles – Winter Rainbow
Helge Lien – piano
Tore Johansen – trumpet
Per Orvang – guitar
Anders Ljungberg – bass
Anders Thorén – drums--
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sandman
Tolle Scheibe mit programmatischem Titel ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)bei mir Gestern…
MAL WALDRON TRIO – Free At Last von 1969 auf ECM
Ich bin immer wieder begeistert, mit welcher Kraft Waldron hier in die Tasten greift, aber auch seine Mitstreiter stehen ihm hier in nichts nach.
--
mit Reggie Workman und Ed Blackwell
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sandman
mit Reggie Workman und Ed Blackwell
„Suicide Is Painless“ !!!! ….. „Beat It“ !!!! ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.