Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 19,336 bis 19,350 (von insgesamt 67,396)
  • Autor
    Beiträge
  • #9855827  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,133

    HARRY BECKETT – IMAGES OF CLARITY
    (mit didier levallet – db, tony marsh – d, evidence 1993). absurderweise gibt es im ganzen weltweiten netz kein downloadbares cover. ist aber mit eine seiner tollsten aufnahmen. auch noch ein projekt für die nähere zukunft: ein harry-beckett-thread. einen ziemlich beitragsstarken verbündeten hier hätte ich wohl.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9855887  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    vorgartenHARRY BECKETT – IMAGES OF CLARITY (mit didier levallet – db, tony marsh – d, evidence 1993). absurderweise gibt es im ganzen weltweiten netz kein downloadbares cover. ist aber mit eine seiner tollsten aufnahmen. auch noch ein projekt für die nähere zukunft: ein harry-beckett-thread. einen ziemlich beitragsstarken verbündeten hier hätte ich wohl.

    Bittescheen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9855899  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    Bin beim Coverstöbern über dies hier gestolpert …. :

     

     

     

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9856035  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,133

    dann mache ich doch da mal weiter, wo ich gestern aufgehört habe. recording debut von harry beckett in der band von graham collier, der noch eine totale bildungslücke von mir ist (wie der englische jazz überhaupt zu großen teilen). was beckett angeht, ist alles schon da, die ganz eigene melancholie, die völlig unverwechselbare stimme, die seufzend dahinjagenden linien. interessant hier der vergleich zu kenny wheeler, mit dem er sich hier abwechselt, dessen ebenso eigene melancholie viel klarer, aber auch kühler ist.

    --

    #9856159  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,961

    Gestern Abend:
    Jimmy Raney – Live In Tokyo

    ein fürwahr großartiger Gitarrist!

    zuletzt geändert von asdfjkloe

    --

    #9856197  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    vorgartendann mache ich doch da mal weiter, wo ich gestern aufgehört habe. recording debut von harry beckett in der band von graham collier, der noch eine totale bildungslücke von mir ist (wie der englische jazz überhaupt zu großen teilen).

    Kennst du Mike Osbournes „Outback“? Ich glaube, es gibt niemanden im UK der späten 60er, frühen 70er, der an so vielen tollen Sessions teilgenommen hat wie Beckett.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #9856229  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,133

    nein, danke für den tipp! ich habe mich bisher auf die sachen von beckett konzentriert, die unter seinem eigenen namen erschienen sind (sind ja auch nicht wenige).

    --

    #9856233  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,371

    vorgarten
    was haltet ihr denn von adderleys album mit nancy wilson?

    Gefällt mir besser – hätte aber gerne mehr Wilson. Sie singt ja nur auf der Hälfte, und irgendwie scheint mir die Band auf den instrumentalen Nummern etwas am der kurzen Leine gehalten (analog vielleicht zu den frühen EmArcy-Aufnahmen).

    Und das mit dem Zitat geht doch einwandfrei, stellt Euch mal nicht so an! :-)

    zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9856267  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    Kristallklare Gedanken ebenso umgesetzt …. fasziniert mich bei jedem Wiederhören ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9856293  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,133

    gypsy tail wind

    Gefällt mir besser – hätte aber gerne mehr Wilson. Sie singt ja nur auf der Hälfte, und irgendwie scheint mir die Band auf den instrumentalen Nummern etwas am der kurzen Leine gehalten (analog vielleicht zu den frühen EmArcy-Aufnahmen).

    geht mir ganz genau so. und das mit dem zitieren ist bei mir noch freies dilettieren, ich habe überhaupt keine ahnung, was ich herauslöschen darf und welche befehle hier entscheidend sind, cite, blockquote. wie man wahrscheinlich gleich wieder merken wird, sobald dieser neue versuch erscheint. zumindest darf man sagen: das war vorher einfacher. aber ich lerne das natürlich noch.

    edit: ha!

    --

    #9856341  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    Weiter im Solo Status …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9856361  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,133

    ich bin über umwege auf diesen bootleg des auftritts der carla-bley-band beim hamburger jazz-workshop 1972 gestoßen. das kino arsenal in berlin kündigte heute für den juli eine retrospektive der schauspielerin und regisseurin ida lupino an, weswegen ich nach der version von bleys „ida lupino“ gesucht habe, die karin krog mit dem bley-ensemble genau bei diesem workshop gesungen hat. hier ist nun das dokument des kompletten auftritts, mit der tollen besetzung bley, krog und schweizer (die auch hin und wieder singt!), tchicai, mantler, thilo, warren und favre. karin krog fügt sich natürlich problemlos in so einen gut strukturierten haufen ein. überhaupt: ziemlich tolles dokument.

    --

    #9856395  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,937

    Weiter Solo bzw mit der Musik „gemeinsam einsam“ …. :

     

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9856405  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,371

    vorgarten<iframe width=“500″ height=“281″ src=“https://www.youtube.com/embed/_-lRLgHO14U?feature=oembed“ frameborder=“0″ allowfullscreen=““></iframe>
    ich bin über umwege auf diesen bootleg des auftritts der carla-bley-band beim hamburger jazz-workshop 1972 gestoßen. das kino arsenal in berlin kündigte heute für den juli eine retrospektive der schauspielerin und regisseurin ida lupino an, weswegen ich nach der version von bleys „ida lupino“ gesucht habe, die karin krog mit dem bley-ensemble genau bei diesem workshop gesungen hat. hier ist nun das dokument des kompletten auftritts, mit der tollen besetzung bley, krog und schweizer (die auch hin und wieder singt!), tchicai, mantler, thilo, warren und favre. karin krog fügt sich natürlich problemlos in so einen gut strukturierten haufen ein. überhaupt: ziemlich tolles dokument.

    Tja, diese Retro läuft gerade in Zürich und ich verpasse sie komplett … kenne natürlich ein paar Filme mit, aber keinen einzigen von ihr. Mal schauen, ob das Programm noch etwas läuft oder ob es Ende Juni durch ist (die haben sechswöchige Zyklen, da kann ich mir nie merken, wann es wechselt).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9856547  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    2 x Milt Jackson:

     

    Erst:

    Jetzt:

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
Ansicht von 15 Beiträgen - 19,336 bis 19,350 (von insgesamt 67,396)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.