Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
(CD hatOLOGY Records hatOLOGY-532) …. die schlechte Nachricht :e nthält aufgrund von Bandschäden nur ca 2/3 des in Vinylform erschienen Materials …. die gute Nachricht : eine (wenn man den ursprünglichen Klang kennt) herausragende Remasteringversion – so ist hier Ronnie Boykins (welcher auf Vinyl tlws. kaum zu hören ist) und seine Kunst richtig DA …. Fazit : man braucht Vinyl + CD …. P.S die Musik ist natürlich so oder so klass ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.de7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Weil mir gerade danach war ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeFazit : man braucht Vinyl + CD …. P.S die Musik ist natürlich so oder so klass ….
Okay, dann schick mir doch mal Vinyl :lol:
Gemäss den Infos auf Discogs fehlen nur 10 Minuten, auf der (zurückgezogenen?) 2011er Emanem-CD ist etwas mehr drauf, aber es fehlen nur 10 Minuten oder so?
Emanem LP: https://www.discogs.com/Steve-Lacy-Roswell-Rudd-Henry-Grimes-Dennis-Charles-School-Days-A-1963-Live-Session-Released-For-The/release/1218412
QED LP: https://www.discogs.com/Steve-Lacy-Roswell-Rudd-Quartet-School-Days/release/1565366
HatOLOGY: https://www.discogs.com/Steve-Lacy-Roswell-Rudd-Quartet-School-Days/release/1475019
Emanem CD: https://www.discogs.com/Steve-Lacy-School-Days/release/2828621(eine ältere Hat Art CD gab es wohl auch noch)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy tail windOkay, dann schick mir doch mal Vinyl :lol:
Gemäss den Infos auf Discogs fehlen nur 10 Minuten, auf der (zurückgezogenen?) 2011er Emanem-CD ist etwas mehr drauf, aber es fehlen nur 10 Minuten oder so?
Emanem LP: https://www.discogs.com/Steve-Lacy-Roswell-Rudd-Henry-Grimes-Dennis-Charles-School-Days-A-1963-Live-Session-Released-For-The/release/1218412
QED LP: https://www.discogs.com/Steve-Lacy-Roswell-Rudd-Quartet-School-Days/release/1565366
HatOLOGY: https://www.discogs.com/Steve-Lacy-Roswell-Rudd-Quartet-School-Days/release/1475019
Emanem CD: https://www.discogs.com/Steve-Lacy-School-Days/release/2828621(eine ältere Hat Art CD gab es wohl auch noch)
Du hast Recht bezüglich „School Days“ – ich aber sprach von „New York Capers“ :teufel: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ha, alles klar, sorry … ärgerlich ist das alles, es gibt ja auch noch Prospectus > Clichés. Ich kenne in allen Fällen nur die hatOLOGY CDs.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy tail windHa, alles klar, sorry … ärgerlich ist das alles, es gibt ja auch noch Prospectus > Clichés. Ich kenne in allen Fällen nur die hatOLOGY CDs.
Ja ärgerlich allemal …. wobei ich es bei „Capers“ tontechnisch nachvollziehen kann denn insbesondere die erste Vinylausgabe war soundmässig grottenschlecht (und das aus dem Mund eines Menschen der Cassettenrecorder-Generation :teufel:) …. inakzeptabel ist jedoch wenn sich Material einer DoppelLP-Dauer nicht auf eine CD „ausgeht“ und dann halt was willkürlich weggelassen wird ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Earl Hines ’65 (Black & Blue, frz. LP)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Bei mir ein bischen zurückgleiten mit der Zeitmaschine …. identes Blasinstrument …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Und wieder zurück …oder nach vor (?) … :
(LP Atlantic Warner Pioneer Japan P-7505A)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)wenn der Plattenspieler schon mal freigeschaufelt ist …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy tail wind
wenn der Plattenspieler schon mal freigeschaufelt ist …
Sollte ich auch wieder mal spielen …. hab (irgendwo) die Rearward CD fällt mir wieder ein …. und wie taugt Dir die Scheibe heute so ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Hab sie noch nicht oft gehört (auch weil Vinyl statt CD, der Plattenspieler dient als Ablage, da Platz knapp ist) … aber sie gefiel mir heute immer besser. Auf halbem Weg dachte ich mal, dass das eigentlich auch eine ECM-Scheibe aus den frühen Siebzigern sein könnte – was weder gegen Volontè noch gegen ECM gehen soll … den deutlichen Coltrane-Einfluss gibt es bei ECM ja auch öfter in den Anfangszeiten, Volontè bringt ein tolles, meditatives Element rein, das mir ziemlich europäisch klingt (also zwar von Coltrane angeregt ist bzw. sich auf Coltranes – des freien, späten – Vorlage bezieht, aber eben in der Umsetzung doch anders rauskommt (da ist ja immer die Frage: weil es nicht so ging wie beim Vorbild, oder weil man es bewusst anders machte?) – na ja, jedenfalls ein gutes Album!
Jetzt dreht die hier auf dem Teller:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJoe Henderson – Mirror, Mirror (MPS)
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyDavon lief vorhin auf dem Weg ins Bureau ein Teil … sehr schön!
Und da ist auch noch eine Neuheit zu vermelden, auf die ich sehr gespannt bin:
https://www.amazon.co.uk/Different-Times-Places-Vol/dp/B01F75OIGE/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.