Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
War bei diesem Konzert selbst dabei :dance: und was die Rhythmuspartie Mongo Santamaria + Andy Gonzalez + Tito Puente + Jose Hidalgo + Ignacio Berroa dort abzog war nicht mehr von dieser Welt …. die CD kann man ab und zu noch am Sekundärmarkt zu akzeptablen Preisen erhaschen :director: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.de„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
WerbungGuter Hinweis, Machito mit Mann und Griffin!
Ich mag auch die beiden kubanischen Alben auf Blue Note ziemlich gerne, Machitos „Kenya“ (mit Cannonball Adderley) und Sabus „Palo Congo“ – aber letzteres ist auch wieder zu grösseren Teilen ein Trommel-Album.
Und ev. auch das Johnny Rae/Herbie Mann-Album auf United Artists?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaVielen Dank an alle. Kann ich wieder ein wenig stöbern… Mag auch das Ray Barretto Album noch immer sehr sehr gerne. The other Road. Mit Billy Cobham…
--
Do you believe in Rock n Roll?mit machito wollte ich mich irgendwann auch mal näher beschäftigen – mich faszinieren der harmonische reichtum und diese quecksilbrigen arrangements schon seit jeher, ich kann die aber kaum greifen und schon gar nicht mit irgendwelchen salsa-entwicklungen in cuba in verbindung bringen. es ist ja auch sehr hybride musik, aber eben an sich schon rau, weshalb leute wie griffin da zwar glänzen, aber nicht wirklich kontrastieren. anders als bei amalberts latin jazz quintet, wo alles sehr glatt ist und dann kommen dolphy oder (wie bei mir heute morgen) sanders wie von einem anderen stern.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
Für salsafizierungs Gefährdete führen wir hier übrigens auch einen Spezialthread :teufel:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?37202-Sabor-En-La-Calle-New-York-Style
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)dann werfe ich nochmal meinen ewigen geheimtipp aus brasilien ein (auch eher afro-brasil als bossa), moacir santos und sein unfassbares COISAS-album. hier eine leicht aktualisierte version eines stücks daraus:
--
einen Latin Jazz Thread haben wir auch:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?46015--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
Sweet memories :
Hilton Ruiz + Andy Gonzalez + Jose Hidalgo + Ignacio Berroa „Mr. Kenyatta„
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Oh, kannte die beiden Threads gar nicht. Danke.
--
Do you believe in Rock n Roll?Machito? Heiß!
Es gab eine Phase in meinem Leben, da habe ich auch sehr gern Latin gehört. Eine sehr gute Compilation ist More Than Mambo – The Introduction To Afro-Cuban Jazz. „A life-affirming experience.“
And now for something completely different, aber auch life-affirming:
Guy Klucevsek & Alan Bern – Accordance (2000)
Zwei Akkordeons, ein gelegentliches Klavier und eine Melodica. Ich versuche gar nicht erst zu erklären, warum ich das im Jazz-Thread poste, ich versuche auch nicht zu erklären wieso ich gestern Electronica und heute diesen Hybrid aus ost-europäischer Folklore, klassischen Untertönen, Swing und Improvisation höre. Diese Musik nimmt den Hörer mit auf eine Reise von himmlischer Freude bis zu tödlicher Trübnis. Manchmal scheint die Musik fast still zu stehen. Man hält glatt die Luft an.
Angel Blue in einer Live Aufnahme
Ich habe Guy Klucevsek in den letzten Jahren aus den Ohren verloren. Aber alles, was ich von ihm kenne ist gut bis sehr gut. Er hat wohl auch einiges auf Tzadik veröffentlicht. Mal schauen.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Hast Du eigentlich den Film „Accordion Tribe“ mal gesehen? Ziemlich grossartig!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
Und zum Thema Latin Jazz jetzt diesen heissen Tanz aus dem Monk Hochamt mit einem brennenden Carter Jefferson :
Jerry González & Fort Apache Band „Misterioso“
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.