Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 16,546 bis 16,560 (von insgesamt 67,335)
  • Autor
    Beiträge
  • #8498069  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,118

    gypsy tail wind
    Schon ewig nicht mehr angehört … hol ich mal wieder hervor – höre überhaupt die Coleman-Alben aus den 70ern bis 90ern selten, hat auch mit dem Klangbild zu tun, in dem ich mich einfach nicht wirklich wohlfühle.

    gehört zu meinen lieblingsalben der 90er – und hat schon diverse nachbarn um den schlaf gebracht. ich finde trotzdem, dass es eher nach ECM klingt als nach dem üblichen glatten prime-time-gebräu. vor allem de johnette klingt super. und haden natürlich, ohne den das ganze sowieso auseinanderfliegen würde.

    (es gibt diesen unfassbaren moment in „video games“, wo erst metheny und denardo wie freidrehende spielzeugroboter piepsen und dann im höhepunkt das akustische trio ornette-haden-dejohnette übernimmt…)

    sag später mal was zu TUNE UP!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8498071  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,118

    youtube-kommentar zu SONG X: „play this to al quaeda prisoners at guatanamo.“:lol:

    --

    #8498073  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    vorgartensag später mal was zu TUNE UP!

    Mach ich … aber sag Du – oder soulpope – mir, was McLean im ersten Stück um die Drei-Minuten-Marke herum zitiert?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8498075  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    gypsy tail windMach ich … aber sag Du – oder soulpope – mir, was McLean im ersten Stück um die Drei-Minuten-Marke herum zitiert?

    Bin gerade im Gartenhaus und kann ergo jetzt nicht „nachhören“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8498077  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,118

    gypsy tail windMach ich … aber sag Du – oder soulpope – mir, was McLean im ersten Stück um die Drei-Minuten-Marke herum zitiert?

    na, was wohl…

    :lol:

    --

    #8498079  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Ha! Danke, das meinte ich in der Tat … keine Ahnung, woher mir das Ding bekannt vorkommt, kaum von Kabel 1 mitten in der Nacht vor 15 Jahren oder?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8498081  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Bei McLeans „Tune Up“ brauchte ich einen Moment, um mich mit dem Sound abzufinden bzw. hereinzufinden – aber die Aufnahme ist sehr toll! Highlight vielleicht „Jack’s Tune“, aber das mag auch daran liegen, dass ich da erst richtig im drin war … die Passage im Klaviersolo, wo Johnson in einen Montuno-Groove fällt, und danach Holt, das ist alle sehr toll, von Higgins brauchen wir natürlich gar nicht reden, und McLean ist toll drauf. Die andere CD definitiv auch noch her, aber das ist ja eh klar ;-)

    Jetzt:

    Und diese 20th Anniversary Edition klingt ja wirlkich warm und schön … hab sie nicht gleich gekauft und ich glaub zuletzt hörte ich noch die alte CD-Ausgabe. Bin hier jedenfalls – auch nach dem fast schon konträren Sound der McLean-CD – sofort drin und sehr angetan.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8498083  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    gypsy tail windBei McLeans „Tune Up“ brauchte ich einen Moment, um mich mit dem Sound abzufinden bzw. hereinzufinden – aber die Aufnahme ist sehr toll! Highlight vielleicht „Jack’s Tune“, aber das mag auch daran liegen, dass ich da erst richtig im drin war … die Passage im Klaviersolo, wo Johnson in einen Montuno-Groove fällt, und danach Holt, das ist alle sehr toll, von Higgins brauchen wir natürlich gar nicht reden, und McLean ist toll drauf. Die andere CD definitiv auch noch her, aber das ist ja eh klar ;-)

    erfreulich daß Dir diese Aufnahmen (auch) taugen …. wie gesagt LaMont Johnson hier IMO wirklich gross ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8498085  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,428

    Ich schließe mal an gypsys Anhörung von Dave Douglas‘ Charms Of The Night Sky (mit u.a. Guy Klucevsek) an:

    Guy Klucevsek & Phillip Johnston – Tales From The Cryptic (2003)

    Akkordeon im Duett mit Saxophon. Irgendwo zwischen den Stühlen von Downtown Jazz Avantgarde, Folklore, Franz Schubert und Johann Strauss. Auch sehr charmant!

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8498087  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Gut, dann schliesse ich jetzt mit Phillip Johnston’s Big Trouble – Flood at the Ant Farm an, bin zwar von Ornette/Metheny grad etwas ausgelaugt und das hier vielleicht etwas zu nervös und dicht, mal schauen …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8498089  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,428

    gypsy tail wind

    Gut, dann schliesse ich jetzt mit Phillip Johnston’s Big Trouble – Flood at the Ant Farm an, bin zwar von Ornette/Metheny grad etwas ausgelaugt und das hier vielleicht etwas zu nervös und dicht, mal schauen …

    Du meinst: Mal hören … ;-)

    Ich kenne außer der Guy Klucevsek-Kollaboration gar nichts von Phillip Johnston. Was haben die Herren auf dem Cover denn mit der Säge vor? Und dem Vorhang?

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8498091  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    Genau … und ich höre immer noch, das Ding ist toll! Lacy (via Johnston), Monk (via Lacy), Polka (via Klucevsek), gute Arrangements, witzige Tunes, gute Solisten … ein hörenswertes Album auf alle Fälle!

    Es wirken mit:

    Phillip Johnston (ss, as), Bob DeBellis (ss, ts, bari, bcl), Bob Henke (t), Ron Horton (t), Steve Swell (tb), Joe Ruddik (p, keys, sampler, as), David Hofstra (b), Kevin Norton (d, vib, mar)

    Aufgenommen wurde das Album 1995, erschien im Jahr darauf bei Black Saint. Die Cover-Bilder (es gibt auf der Rückseite des Booklets noch eines) stammen von Nora Sturges, das oben heisst „Play“ (1994, Öl auf Leinwand).

    Mein einziges anderes Johnston-Album bisher – und einst mein erstes – ist „Normalology“, 1996 eingespielt aber erst 2000 bei Koch erschienen, dort wirken DeBellis (bari), Ruddick (p, org) und Hofstra (b, elb) wieder mit, zudem Allan Chase (as), Paul Shapiro (ts), Richard Dworkin (d) und auf drei Stücken Stew Cutler (g), Johnston beschränkt sich dann aufs Sopransax. Das Ding haute mich als ich es in der Grabbelkiste fand (wohl relativ kurz nach Erscheinen, als es aus dem Sortiment aussortiert wurde) weg, ich höre es vielleicht morgen wieder mal an, für heute ist bald Schluss.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8498093  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,118

    gypsy tail wind

    Und diese 20th Anniversary Edition klingt ja wirlkich warm und schön … hab sie nicht gleich gekauft und ich glaub zuletzt hörte ich noch die alte CD-Ausgabe. Bin hier jedenfalls – auch nach dem fast schon konträren Sound der McLean-CD – sofort drin und sehr angetan.

    schön. ich höre die alte cd und die ist völlig ok. von der neuen habe ich nur die bonustracks. für mich ist ja jack de johnette hier die große überraschung. metheny traue ich eigentlich immer viel zu, von frisuren usw. abgesehen.

    --

    #8498095  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,932

    Schlafen kann ich eh nicht, also ein kleiner thematischer Rückfall :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8498097  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,118

    zum wachwerden.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16,546 bis 16,560 (von insgesamt 67,335)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.