Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
ClauZu „That’s It“. Tja, hier im Forum hat die LP offenbar viele Fans, deshalb habe ich sie mir gekauft. Für mich ist das aber „nur“ ein sehr gutes (****) und kein Überalbum (*****). Das herausragend überstrahlend Großartige habe ich noch nicht entdeckt. Auch auf die Gefahr hin, hier gleich angezählt zu werden: für mich klingt das Album seltsam emotionslos. Aber ich bleibe dran.
Hm, dann wird das bei Ervin ev. etwas schwierig, denn der Mann spielt, etwas bösartig ausgedrückt, eigentlich immer dasselbe Solo … aber das kann sich ja auch mit der Zeit ändern.
Versuch’s sonst vielleicht mal mit den Aufnahmen, die er im Quartett mit Jaki Byard für Prestige gemacht hat („The Freedom Book“ und „The Space Book“). Und versuch’s bei Mingus, besonders „Mingus in Wonderland“ (aka „Nostalgia in Times Square“), ein Live-Konzert von 1959 mit der neuen Frontline John Handy (as) & Ervin (ts), für die Mingus damals Jimmy Knepper (tb) und Shafi Hadi (as, ts) rauswarf. Das ist eine meiner liebsten Mingus-Aufnahmen, die beiden Saxophonisten lassen die Musik brennen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
At home mal nachgegraben – mehr Vinyl zum Thema Jackie McLean und LaMont Johnson :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)JOHN LEWIS & SACHA DISTEL – Afternoon In Paris
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauJOHN LEWIS & SACHA DISTEL – Afternoon In Paris
Nachdem ich dies Cover nun zum 3. Mal hier sehe, höre ich das Album gerade auf Youtube an. Das ist richtig gut. Das will ich auch haben.
--
sandmanNachdem ich dies Cover nun zum 3. Mal hier sehe, höre ich das Album gerade auf Youtube an. Das ist richtig gut. Das will ich auch haben.
Sehr schöne Scheibe, oder? Es gibt ein ausgezeichnetes, komplett analog überspieltes Reissue auf SAM Records: http://www.samrecords.fr/product/john-lewis-sacha-distel-afternoon-in-paris-1956
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
vorgarten
sehr schön :wow: – kannte ich überhaupt nicht …. finde übrigens da keine Details wegen seiner Mitstreiter auf dieser Aufnahme ?
Edit : LaMont Johnson(p), Edwin Jackson(b), Jay Jay Johnson(dr) 1898/2/15 live at Top of the Mark, Austin, Texas …. persistence pays off
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)CURTIS FULLER – Blues Ette
--
How does it feel to be one of the beautiful people?SONNY STITT – Sits In With The Oscar Peterson Trio
--
How does it feel to be one of the beautiful people?--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Vol.1 der Left Bank Aufnahmen hat mich ziemlich angefixt, ergo folgerichtig jetzt Vol.2 :
Da war schon unglaubliche Energie im Raum ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
gypsy tail wind ……. versuch’s bei Mingus, besonders „Mingus in Wonderland“ (aka „Nostalgia in Times Square“), ein Live-Konzert von 1959 mit der neuen Frontline John Handy (as) & Ervin (ts), für die Mingus damals Jimmy Knepper (tb) und Shafi Hadi (as, ts) rauswarf. Das ist eine meiner liebsten Mingus-Aufnahmen, die beiden Saxophonisten lassen die Musik brennen!
War auch mein erster Gedanke …. tolle Scheibe und sicher eine abgesegneter (Zweit)einstieg bei Booker Ervin …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Jackie McLean – Let Freedom Ring
Jackie McLean – alt. sax
Walter Davis – piano
Herbie Lewis – bass
Billy Higgins – drums--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaKenny Dorham – Matador
Kenny Dorham – trumpet
Jackie McLean – alt.sax
Bobby Timmons – piano
Teddy Smith – bass
J.C. Moses – drums--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyBleib bei Dorham. Nach der Matador die Una Mas – auch Aufnahmezeitlich gesehen:
Kenny Durham – Una Mas
Kenny Dorham – trumpet
Joe Henderson – tenor sax
Herbie Hancock – piano
Butch Warren – bass
Anthony Williams – drums--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.