Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
John The RelevatorIch habe sie noch nicht alle durch, war doch sehr skeptisch wegen Klang, Pressung, Cover usw.. – aber ich muss dir sagen, ich bin äußerst positiv überrascht über die Qualität aller Platten – sehr gut in allen Kriterien, da werde ich noch mehr bestellen.
Die Platten, die ich bisher gehört habe, sind alle wirklich sehr schön, herausheben muss ich ganz klar die Paul Gonsalves, Charlie Rouse und die Carmell Jones. Von Vorteil war, dass ich mir einige Platten vor der Bestellung anhören konnte. Kannte einiges noch nicht.
Im Moment ein sehr schöne Trio mit den mir bis dato völlig unbekannten Pianisten Pat Moran. Unterstützend beim Kauf war natürlich bei dieser Platte das Cover– nein, nein – die ist toll. Bobby Timmons und Blue Mitchell kommen noch.
Danke für die Ausführungen, John. Ich möchte mich auch noch mehr mit den Alben und Interpreten jenseits der großen Namen beschäftigen. Sind das eigentlich neue oder 2nd Hand LPs?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungGestern Abend:
Charles McPherson – Beautiful
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
asdfjklöGestern Abend:
Charles McPherson – Beautiful
Der Titel dieser Scheibe sagt ALLES ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)ClauDanke für die Ausführungen, John. Ich möchte mich auch noch mehr mit den Alben und Interpreten jenseits der großen Namen beschäftigen. Sind das eigentlich neue oder 2nd Hand LPs?
Wenn ich das richtig verstehe (wie vorhin grad im „neue LPs“-Thread angemerkt) ist das quasi ein Update der alten Freshsound-LPs (John kann sie natürlich trotzem auch gebraucht gekauft haben) – hier gibt es eine Liste:
http://www.freshsoundrecords.com/jazz_workshop_vinyls-rl-215-0.html--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbacaptain kiddWas leichteres zur Nacht:
Meines Wissens das erste Album überhaupt auf Impulse. Schön swingend – und Bill Evans!
Ja, es ist das 1. Album, das CT 1961 für Impuls! produzierte, mit der Nummer A-1 (mono) und AS-1 (stereeo). Diesem sollten dann noch viele weitere Sahnestücke folgen.
--
Angeregt durch gypsy’s [B][I]Radio StoneFM-Sendung vom Juni 2015, höre ich heute etwas West Coast Jazz.
Jetzt gerade:
FOUR! – Hampton Hawes !!!!
Interessant in gypsy’s Rezension zur Sendung, dass Hawes „… mit sechs Fingern an beiden Händen zur Welt
gekommen [ist], doch die zusätzlichen Finger wurden ihm drei Wochen nach der Geburt abgetrennt.“ Man stelle sich vor, wie der Mann mit 12 Fingern spielen würde.Danch steht bereit:
The Swinging Mr. Rogers – Shorty Rogers & His Giants
Die Giants sind
Shorty Rogers – trumpet
Jimmy Giuffre – Clarinet, Tenor Saxophone, Baritone Saxophone
Pete Jolly – Piano
Shelly Manne – Drums
Curtis Counce – Bass… Martians Go Home, schon allein deshalb lohnt sich die Anschaffung.
--
John The Relevator
The Bobby Timmons Trio – In Person
Bobby Timmons – piano
Ron Carter – bass
Albert Heath – drumsJetzt die 2.Seite! Gestern war nach der 1.Seite Schicht im Schacht.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyBlue Mitchell Sextet – Blue Soul
Blue Mitchell – trumpet
Curtis Fuller – trombone
Jimmy Heath – tenor sax
Wynton Kelly – piano
Sam Jones – bass
Philly Joe Jones – drums--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Hampton Hawes „Blues for Bud“ (Black Lion) 1968
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die hier läuft wieder … auf dem Heimweg schon meine Vorausauswahl für die nächste StoneFM-Sendung – fasziniert mich weiterhin sehr, der Mann.
@bepesch: freut mich natürlich, solches Feedback zu kriegen!
PS: die Impulse A-1 ist mir etwas gar zu brav und zu geschliffen geraten … passt ja zu Creed Taylor, irgendwie. Von Winding bin ich eh nicht der grosse Fan, aber Johnson hat haufenweise besseres gemacht (praktisch jede Columbia-Session ohne Winding mal als erstes, und auch das eine oder andere mit Winding auf Savoy oder RCA).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaLarry Schneider & Andy LaVerne – Bill Evans…Person We Knew
Zufallskauf letzte Woche, und für einmal ein Steeplechase Album, das genau so klingt, wie es aussieht … Larry Schneider hat einen tollen Saxophonton und ich kenn ihn viel zu schlecht – von dem her ist ein Duoalbum perfekt…
--
.Sam Rivers – Contours
Freddie Hubbard – trumpet
Sam Rivers – tenor sax; soprano sax, flute
Herbie Hancock – piano
Ron Carter – bass
Joe Chambers – drums--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakeyredbeansandrice
Larry Schneider & Andy LaVerne – Bill Evans…Person We Knew
Zufallskauf letzte Woche, und für einmal ein Steeplechase Album, das genau so klingt, wie es aussieht … Larry Schneider hat einen tollen Saxophonton und ich kenn ihn viel zu schlecht – von dem her ist ein Duoalbum perfekt…
Es ist also schlimm und grün?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGestern Abend:
John Coltrane – My Favorite Things
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windEs ist also schlimm und grün?
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.