Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpopedas Jahr beginnt also mit einem weiteren unwiederbringlichen Abgang …. Paul Bley RIP ….
Oh, Shit, echt jetzt?
Sehr traurig!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
(CD Owl Records 827258 2)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Ja was hamma denn da :teufel::
(CD Atavistic ALP170CD) daraus „Free Kings – The Music Of Roland Kirk„
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Zum Feierabend … Jutta Hipp at the Hickory House, Vol. 2
… danach gehts weiter mit der Suche nach Ellington-Schätzen.
--
bepesch… danach gehts weiter mit der Suche nach Ellington-Schätzen.
Da kannst Du wohl bis ans Lebensende immer wieder fündig werden! :sonne:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windDa kannst Du wohl bis ans Lebensende immer wieder fündig werden! :sonne:
Ja, wahrscheinlich. Aber um das abzukürzen, beschränke ich mich momentan auf sein Spätwerk ab der 1950er Jahre.
Momantan höre ich …
Black, Brown And Beige, überzeugt mich aber nicht. Das kommt mir zu spiritualistisch vor, Die 1965er Live-Version in Paris mit Johnny Hodges und ohne Gesang ist mir gefälliger.
Gestern habe ich bereits die [B]Complete Columbia Albums Collection 1959-1961 bestellt, sowie die [B]Original Album Series (Warner) und [B]Original Album Classics (Sony). Nebenbei ist mir die Ellington Masterpieces und bei JPC ins Netz gegangen. Lieferung noch vor dem Wochenende, ich bin gespannt.:-)
--
ich betrachte das noch gar nicht als Spätwerk, das setzt für mein Empfinden eher so Mitte der Sechziger ein, bei den Reprise-Alben … oder auch erst in den letzten paar Jahren, Ende Sechziger und in den Siebzigern – aber auch da gibt es einiges tolles zu hören!
aus dem Zeitraum, in dem Du gerade bist, könnte man z.B. noch folgende empfehlen:
Ellington Uptown
Blues in Orbit
Newport 1956 (die 2CD-Ausgabe)
Anatomy of Murder
Such Sweet Thunder
Festival Session (bis dahin alle Columbia/Legacy)
Live at the Blue Note (2CD, Roulette)
Jazz at the Plaza Vol. 2 (gibt oder gab es gerade günstig in Japan)
Newport 1958 (die 2CD-Ausgabe mit dem ganzen Konzert und das „gedokterte“ Album, letzteres zuletzt bei Mosaic auf CD)
The Cosmic Scene (auch bei Mosaic auf CD)allerdings finde ich „Black, Brown & Beige“ ziemlich klasse … würde aber trotz Deinem Eindruck nicht ableiten, dass die obigen nichts für Dich sind, denn BB&B ist schon anders, allein wegen Mahalia Jackson – ich hatte mit dem Album ursprünglich auch mal etwas Mühe, aber da war ich noch Teenager und hatte von Swing keine Ahnung, Jazz begann für mich damals mit Charlie Parker, Dizzy Gillespie und Thelonious Monk
ich höre gerade: nichts – und denke an Paul Bley
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Do you believe in Rock n Roll?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
gypsy tail wind
ich höre gerade: nichts – und denke an Paul BleyWomit nach und nach wohl die innere „Jukebox“ von selbst zu spielen beginnt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy tail windich betrachte das noch gar nicht als Spätwerk, das setzt für mein Empfinden eher so Mitte der Sechziger ein, bei den Reprise-Alben … oder auch erst in den letzten paar Jahren, Ende Sechziger und in den Siebzigern – aber auch da gibt es einiges tolles zu hören!
Mit Spätwerk meine ich die Zeit, ab dem es Ellington möglich war, seine Aufnahmen nicht auf 3-4 min. zu begrenzen. Dieser Meilenstein war „Ellington Masterpieces“, also die ‚Nach-78rpm-Ära‘.
--
bepeschMit Spätwerk meine ich die Zeit, ab dem es Ellington möglich war, seine Aufnahmen nicht auf 3-4 min. zu begrenzen. Dieser Meilenstein war „Ellington Masterpieces“, also die ‚Nach-78rpm-Ära‘.
Klar, kann man so definieren … ich weiss aber irgendwie gar nicht, ob ich für mich Ellingtons Werk sinnvoll in Phasen einteilen kann. Ist ja unwichtig aber als Gedankenspiel nicht uninteressant
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHier läuft gerade das erste Mal Michiyo Yagi / Joe McPhee / Paal Nilssen-Love / Lasse Marhaug – Soul Stream
in der eher ungewöhnlichen Besetzung Koto/ Trumpet/ Drums/ Electronics--
so little is funGibt es das nur als Download?
Erinnert mich gerade daran, dass meine Bestellung für die Box mit McPhee inzwischen fast einen Monat alt ist, ohne dass ich ausser einer Bestätigung für die Bezahlung je was gehört hätte …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windGibt es das nur als Download?
Erinnert mich gerade daran, dass meine Bestellung für die Box mit McPhee inzwischen fast einen Monat alt ist, ohne dass ich ausser einer Bestätigung für die Bezahlung je was gehört hätte …
Über Discogs wird man auch fündig, wenn man eine CD sucht. Ich habe allerdings nur den Download. Wo man die CD offiziell bestellen kann ist mir auch nicht ganz klar.
Hast Du die Box bei Honest Johns bestellt?
--
so little is fun -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.