Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,301 bis 15,315 (von insgesamt 67,288)
  • Autor
    Beiträge
  • #8495569  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Johnny Hartman – I Just Dropped By To Say Hello

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8495571  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,421

    sam

    The Yusef Lateef Quintet – The Dreamer (1959)

    Was spielt er denn da schon wieder für eine exotische Flöte? Und wie ist die Platte?

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8495573  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,332

    The Giuseppi Logan Quintet – mit Matt Lovelle (t, bcl), Dave Burrell (p), François Grillot (b) und Warren Smith (d) – allein schon wegen der Band eine bessere Sache als die seltsame Comeback-LP … Logan spielt Sax und auf zwei Stücken Klavier, neben fünf Originals sind auch Miles Davis‘ „Freddie Freeloader“ und die Standards „Over the Rainbow“ und „Blue Moon“ zu hören

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495575  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,332

    FriedrichWas spielt er denn da schon wieder für eine exotische Flöte? Und wie ist die Platte?

    vermutlich die Argol oder wie auch immer man das schreibt, taucht bei ihm öfter auf:
    https://en.wikipedia.org/wiki/Arghul

    hab zu dem Album vor längerem hier mal was geschrieben

    Und eh ich’s vergesse: auch von mir die allerbesten Wünsche fürs neue Jahr an die kleine aber feine Jazzgemeinde hier!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495577  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,332

    auf dem Stapel von CDs, die sich im Urlaub im Herbst angesammelt haben, finden sich immer noch ein paar ungespielte … Joe Williams trat im Juli 1963 in Newport mit einer phantastischen Band auf: Howard McGhee, Clark Terry, Coleman Hawkins, Zoot Sims, Junior Mance, Bob Cranshaw, Mickey Roker – dabei reicht Williams selbst ja eigentlich schon … drei Stücke wurden später im Studio mit Thad Jones und Ben Webster anstelle von McGhee und Sims eingespielt, die Live-Versionen der drei Nummern gibt es auf der abgebildeten CD als Bonustracks

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495579  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Miles Davis – Chronicle:The Complete Prestige Recordings

    Disc 7: Sessions 11.05.1956 und 26.10.1956

    --

    #8495581  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    e.s.t. – Live In Hamburg (LP2)

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8495583  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    John The Relevator

    e.s.t. – Live In Hamburg (LP2)

    LP3

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8495585  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    Sons of Kemet – Lest We Forget What We Came Here To Do

    Wow … was für großartige Musik :liebe:

    --

     
    #8495587  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kamasi Washington – The Epic

    Wahrlich episch, bislang habe ich es kein Mal geschafft, die drei LP´s hintereinander zu hören. Gutes Album, dennoch.

    --

    #8495589  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,332

    sandmanSons of Kemet – Lest We Forget What We Came Here To Do

    Wow … was für großartige Musik :liebe:

    Kennst Du das erste Album? Mir fehlt ja bekanntlich dieses neue noch, hatte es überhaupt nicht auf dem Schirm, aber das erste hat mich auch sehr begeistert!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495591  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    songbirdKamasi Washington – The Epic

    Wahrlich episch, bislang habe ich es kein Mal geschafft, die drei LP´s hintereinander zu hören. Gutes Album, dennoch.

    das hab ich auch noch nicht geschafft. muss aber auch nicht sein glaube ich. so oder so episch gut.:-)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #8495593  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    gypsy tail windKennst Du das erste Album? Mir fehlt ja bekanntlich dieses neue noch, hatte es überhaupt nicht auf dem Schirm, aber das erste hat mich auch sehr begeistert!

    zu Sons of Kemet:
    Das erste Album kenne ich nicht, werde es aber bestimmt kaufen.

    Da ich immer auf der Suche nach interessanter Bassklarinettenmusik bin, kaufe ich auch schon mal was auf Verdacht – wenn Bassklarinette drauf steht. So auch hier. Und bin total begeistert. Diese Kombination aus intensiven Rhythmen und den super darauf liegenden Melodien gefällt mir sehr. Ich habe es erst einmal gehört, aber es wird in den nächsten Tagen wohl öfter laufen.

    zu Epic
    Das gefiel mir garnicht. Hörte sich alles so ausgedacht an.

    --

     
    #8495595  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,332

    sandmanDa ich immer auf der Suche nach interessanter Bassklarinettenmusik bin, kaufe ich auch schon mal was auf Verdacht – wenn Bassklarinette drauf steht. So auch hier. Und bin total begeistert. Diese Kombination aus intensiven Rhythmen und den super darauf liegenden Melodien gefällt mir sehr. Ich habe es erst einmal gehört, aber es wird in den nächsten Tagen wohl öfter laufen.

    Shabaka Hutchings und Tom Skinner sind auf dem jüngsen Album des Alexander Hawkins Ensemble zu hören:
    https://babel-label.bandcamp.com/album/step-wide-step-deep
    Empfehlung!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495597  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    gypsy tail windShabaka Hutchings und Tom Skinner sind auf dem jüngsen Album des Alexander Hawkins Ensemble zu hören:
    https://babel-label.bandcamp.com/album/step-wide-step-deep
    Empfehlung!

    Danke :-)

    --

     
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,301 bis 15,315 (von insgesamt 67,288)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.