Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Das Vinyl-Reissue, das ich besitze hat die 7 Tracks des Originals. Das CD-Reissue enthält noch vier Bonus-Tracks.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungnur die CD-Version, und die ist überhaupt nicht mehr zu kriegen, war wohl eine Auflage von 10 Stück …
EDIT: atom war schneller … und eine Option, die LP zu kaufen und alles als MP3 zu kriegen, scheint es leider auch nicht zu geben.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDonald Byrd Quintet – In Paris Vol.2 (Brunswick/ Sam Records)
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
atomDas Vinyl-Reissue, das ich besitze hat die 7 Tracks des Originals. Das CD-Reissue enthält noch vier Bonus-Tracks.
Dank für die Info ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windnur die CD-Version, und die ist überhaupt nicht mehr zu kriegen, war wohl eine Auflage von 10 Stück …
EDIT: atom war schneller … und eine Option, die LP zu kaufen und alles als MP3 zu kriegen, scheint es leider auch nicht zu geben.
Ich habe mglw. Zugriff auf ein Exemplar …. mal sehen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Paul Desmond & Gerry Mulligan – Two Of A Mind (1962)
Mal bei Paul Desmond weitergehört, hier in reizvoller Paarung seines Alts mit Mulligans Bariton. Die beiden flattern umeinander herum, dass es eine Freude ist. Zum Hören beim Frühstück am Samstagmorgen manchmal fast etwas zu lebhaft. Aber sehr schön.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Friedrich
Paul Desmond & Gerry Mulligan – Two Of A Mind (1962)
Mal bei Paul Desmond weitergehört, hier in reizvoller Paarung seines Alts mit Mulligans Bariton. Die beiden flattern umeinander herum, dass es eine Freude ist. Zum Hören beim Frühstück am Samstagmorgen manchmal fast etwas zu lebhaft. Aber sehr schön.
Die finde ich etwas langweilig, da fehlt der Biss.
--
Mir gefällt das Album, allerdings finde ich die Begegnung auf Verve auch deutlich besser (die finde ich richtiggehend bezaubernd).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasandmanDie finde ich etwas langweilig, da fehlt der Biss.
Mmmhnaja … nachvollziehbar. Ich würde mir da auch manchmal ein Piano wünschen, dass etwas zupackt. Aber kann man ganz nett dudeln lassen.
Hinterhergeschoben:
The Original Gerry Mulligan Tentet and Quartet (50er)
Die ist wirklich gut! Wie der Titel sagt, Mulligan in verschiedenen Besetzungen, einmal quasi in Fortsetzung von Birth Of The Cool mit dem Tentett und einmal im Quartett mit Chet Baker. Schön verwobene Klangfarben und swingt wie Sau. West Coast at its best und auch das Cover hat einen schönen 50er Charme.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)gypsy tail wind
Die Soul Jazzmen aus Südafrika gab’s vorhin auf dem Heimweg. Duku Makasi spielt 1969 ein Coltrane-getränktes Tenorsaxophon, das aber auch in den souljazzigen Hardbop-Nummern gut passt. Am Klavier sitzt Tete Mbambisa, Psch „Big T“ Ntsele (Bass) und Mafufu Jama (Drums) vervollständigen die Gruppe. Neben dem tollen Titeltrack — in dem Makasi mit eindrücklichem Cry zu hören ist, Coltrane ca. 1962/63, als das Mundstück futsch und der Ton etwas unbeständig war, sehr reizvoll — ist „Love for Sale“ wohl mein Lieblingstrack. Sie spielen ihn in einem ähnlich tollen Arrangement wie Stanley Turrentine auf „Up at Minton’s“, das aber ziemlich anders ist, mit etwas hektischem Bossa und einem echten oder gefühlten kurzen Wechseln in 3/4 im Thema (ich hab das noch nie analysiert und beim Hören geht es stets zu schnell, als dass ich es wirklich kapiere).
Ich habe das Reissue gestern Nacht zum ersten Mal gehört. Wirklich ganz hervorragend, was Makasi da spielt. Tolles Album, sehr guter Tipp!
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Diese Live-Aufnahme mag ich sehr.
--
atomIch habe das Reissue gestern Nacht zum ersten Mal gehört. Wirklich ganz hervorragend, was Makasi da spielt. Tolles Album, sehr guter Tipp!
Hatte gesehen, dass Du die Platte gekauft hast und war gespannt – freut mich!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windHatte gesehen, dass Du die Platte gekauft hast und war gespannt – freut mich!
Hier steht noch so viel großartige Musik, die ich in letzter Zeit gekauft habe, die ich noch gar nicht ausgiebig gehört habe.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomHier steht noch so viel großartige Musik, die ich in letzter Zeit gekauft habe, die ich noch gar nicht ausgiebig gehört habe.
kommt mir bekannt vor …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.