Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,106 bis 15,120 (von insgesamt 67,275)
  • Autor
    Beiträge
  • #8495177  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8495179  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495181  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Leider eine gebronzte CD … heute gekriegt, zwei Exemplare (das eine als Geschenk gedacht, toll) und beide gleichermassen betroffen … schade, die letzten zwei Tracks (bei „nur“ 44 Minuten) sind voller „skips“ … aber schöne Musik auf alle Fälle!

    Und jetzt, dadurch angeregt, noch diese ebenfalls neue Anschaffung, ECMs Abschiedsgruss an Kenny Wheeler, der hier für einmal mit ein paar sehr guten Engländern (jenseits von denen, die es in den USA geschafft haben) zu hören ist:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495183  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Hmmm, dann muss man wohl befürchten, dass die gesamte Pressung fehlerhaft ist – jedenfalls die gesamte EU-Pressung…

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8495185  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    nail75Hmmm, dann muss man wohl befürchten, dass die gesamte Pressung fehlerhaft ist – jedenfalls die gesamte EU-Pressung…

    Vermutlich … und eine andere als die italienische von 1990 gibt es da wohl leider nicht … ich habe Fasoli gerade über seine Website angeschrieben, mal schauen ob ich eine Antwort kriege oder nicht. (Kopieren geht gar nicht, nach 12 Minuten bin ich bei 0.1% Prozent mit einer geschätzten Restdauer von 98 Stunden, dabei begannen die hörbaren „glitches“ erst im achten von neun Tracks …)

    Das Label heisst „Nueva“, auf der CD steht „Distributed by Nuova Fonit Cetra S.p.A.“, aber ob nun deshalb bei Warner heute noch einer eine Ahnung hätte, ob die damals das Album nur im Vertrieb hatten oder ob ihnen (Fonit Cetry > EMI > Warner) die Aufnahme etwa gehört, da würde ich mal erst recht keine Antwort erwarten.

    Schade, denn die Musik gefällt mir gut.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495187  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    Time Signatures – Dave Brubeck

    FriedrichUnd?

    Gefällt mir gut bis sehr gut. Die Sachen mit Gesang nicht so. Aber ich bin ohnehin kein Fan von Jazz-Gesang. Aber die Sachen mit Paul Desmond finde ich traumhaft gut. Desmond spielt so sexy. Zusammen mit den jeweiligen Bassisten und Drummern ist es perfekt.

    Brubeck ist sehr vielseitig. Ich mag seinen kantigen Stil, aber er kann auch ganz sanft und swingend spielen. Und es gefällt mir, wie er europäische Musik in sein Klavierspiel hinwebt.

    Die CDs „Impressions von Japan“ und „Live at the Berlin Philharmonie“ mit Gerry Mulligan habe ich bestellt – die will ich komplett hören.

    Sehr viel Hör-Stoff und ich werde es noch viel öfter hören müssen, um es so richtig goutieren zu können.

    Das Booklet gefällt mir auch. Vor allem, dass er zu jedem Stück einen Kommentar abgibt.

    --

     
    #8495189  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495191  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    sandman
    Gefällt mir gut bis sehr gut. Die Sachen mit Gesang nicht so. Aber ich bin ohnehin kein Fan von Jazz-Gesang. Aber die Sachen mit Paul Desmond finde ich traumhaft gut. Desmond spielt so sexy.

    Ich glaube, diese Beschreibung hätte Desmond, der einen guten Sinn für Humor hatte, in schallendes Gelächter versetzt. Ich weiß, was du meinst, aber sexy? ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8495193  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    sandmanTime Signatures – Dave Brubeck

    Gefällt mir gut bis sehr gut. Die Sachen mit Gesang nicht so. Aber ich bin ohnehin kein Fan von Jazz-Gesang. Aber die Sachen mit Paul Desmond finde ich traumhaft gut. Desmond spielt so sexy. Zusammen mit den jeweiligen Bassisten und Drummern ist es perfekt.

    Brubeck ist sehr vielseitig. Ich mag seinen kantigen Stil, aber er kann auch ganz sanft und swingend spielen. Und es gefällt mir, wie er europäische Musik in sein Klavierspiel hinwebt.

    Die CDs „Impressions von Japan“ und „Live at the Berlin Philharmonie“ mit Gerry Mulligan habe ich bestellt – die will ich komplett hören.

    Sehr viel Hör-Stoff und ich werde es noch viel öfter hören müssen, um es so richtig goutieren zu können.

    Das Booklet gefällt mir auch. Vor allem, dass er zu jedem Stück einen Kommentar abgibt.

    Sehr schön beschrieben! Ich nehme die Box genau so wahr.

    Desmond spielt sexy: Ganz genau! Mit dem kantigen Brubeck bildet er ein tolles Team und überhaupt ist das Quartett eine tolle Mannschaft. Brubecks Fähigkeit verschiedenste Einflüsse zu integrieren – nicht nur europäische sondern ja auch lateinamerikanische und orientalische – machen seine Musik so facettenreich. Die Stücke von der „Impressions von Japan“ halte ich auch für Perlen.

    Mir gefällt auch nicht alles gleich gut und die Stücke mit Gesang sind wohl keine Höhepunkte in Brubecks Werk. Aber die sind ja auch nicht zentral, sondern nur eine der vielen Facetten seiner Musik. Gehört einfach mit dazu. Er hat das halt auch mal ausprobiert. Spricht für ihn.

    In der Tat sehr viel Hörstoff, für den ich auch sehr lange gebraucht habe und aus dem ich mir eine Playlist mit 20 Stücken destilliert habe, die ich rauf und runter hören kann.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8495195  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    John Surman – Stranger Than Fiction

    John Surman (soprano saxophone, baritone saxophone, alto clarinet, bass clarinet)
    John Taylor (piano)
    Chris Laurence (bass)
    John Marshall (drums)

    --

    #8495197  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    nail75Ich glaube, diese Beschreibung hätte Desmond, der einen guten Sinn für Humor hatte, in schallendes Gelächter versetzt. Ich weiß, was du meinst, aber sexy? ;-)

    Doch, doch!

    Vielleicht kann man ihn als das instrumentale Gegenstück zu der Sängerin Helen Merrill sehen, die hat auch so eine unterkühlt erotische Ausstrahlung.

    Wie war das noch mal: Paul Desmond ist die musikalische Entsprechung eines trockenen Martinis und Hellen Merrill das Äquivalent zur Filterzigarette?

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8495199  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Natürlich, aber eine erotische Ausstrahlung kann eben auch die Musik eines Buchhaltertyps ausstrahlen, aber sexy ist der nun wirklich nicht ;-)

    In Sachen Monk @ Five Spot mit Coltrane:
    Zeitangaben der korrigierten Fassung hier, CD 4:
    http://www.allmusic.com/album/the-complete-blue-note-recordings-mw0000626459
    Zeitangaben der Ausgabe mit falscher Geschwindigkeit hier:
    http://www.allmusic.com/album/live-at-the-five-spot-discovery!-mw0000618427

    Gambit hier, praktisch identisch mit der korrigierten Fassung:
    http://www.allmusic.com/album/release/complete-live-at-the-five-spot-1958-mr0002750893

    Es läuft jetzt:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495201  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    gypsy tail windNatürlich, aber eine erotische Ausstrahlung kann eben auch die Musik eines Buchhaltertyps ausstrahlen, aber sexy ist der nun wirklich nicht ;-)

    Jaja, Feinheiten, bei denen wir uns in Diskussionen über den Bedeutungsunterschied zwischen sexy und erotisch verlieren.

    Desmond der Buchhalter? Das ist wahrscheinlich ein Missverständnis. Er sah zwar so aus, sein Lebensstil ist aber offenbar ein ganz anderer gewesen. Wir sprachen jedoch auch nicht über sein Aussehen, sondern die Art, wie er spielt.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8495203  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    „Sexy“ und „erotisch“ zu unterscheiden finde ich nun wirklich keine Feinheit!

    Und Helen Merrill als Zigarettte? Bitte, ich glaub ich mach in dem Thread hier gleich mal Pause ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8495205  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    gypsy tail wind“Sexy“ und „erotisch“ zu unterscheiden finde ich nun wirklich keine Feinheit!

    Und Helen Merrill als Zigarettte? Bitte, ich glaub ich mach in dem Thread hier gleich mal Pause ;-)

    Mir ging heute auf dem Weg zur Arbeit durch den Kopf: Das gleichzweitig interessante wie auch anstrengende bei den Jazz Nerds ist, dass sie sich auf nichts widerspruchsfrei einigen können und alles diskutieren müssen. Wird nie langweilig! ;-)

    Vielleicht können wir uns ja darauf einigen.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,106 bis 15,120 (von insgesamt 67,275)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.