Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Ich höre gerade folgendes Album (Vol. III)
-
AutorBeiträge
-
Yes – Close To The Edge: The Steven Wilson Remix
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Ab in den Süden …. :
Creedence Clearwater Revival „Bayou Country“ (Fantasy) 1969 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Yes – Fragile: The Steven Wilson Remix
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03
Earth, Wind & Fire – Last Days and Time--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
K.D. Lang „Hymns Of The 49th Parallel“ (Nonesuch) 2004 …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Heute Mittag lief ja schon der erste Teil der CD, jetzt, nachdem ich mich mal wieder den ganzen Nachmittag in der Stadt aufgehalten habe , jetzt der zweite Teil.
Ween – The Pod
--
Heute Mittag lief ja schon der erste Teil der CD, je nun , nachdem ich mich mal wieder den ganzen Nachmittag in der Stadt aufgehalten habe , jetzt der zweite Teil.
Ween – T
he Pod
--
David Bowie – Lodger (1979)
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinYes – Tales From The Topographic Ocean: The Steven Wilson Remix
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03klausk
pinball-wizard
was
pinball-wizard Felt – Forever Breathes The Lonely Word (1986)
Ein herausragendes Album von Felt. Habe ich auch, aber als Kopplung mit “ Poem Of The River“
Finde es auch toll. Und klar das beste der drei Alben, die ich habe (The Pictorial Jackson Review und die Compilation Gold Mine Thrash sind die anderen). Poem Of The River möchte ich auch noch haben.
Darüber hinaus eine Empfehlung wert: The Splendour Of Fear [EP] (1984) ****+ Ignite The Seven Cannons (1985) **** Me And A Monkey On The Moon (1989) **** The Strange Idols Pattern And Other Short Stories (1984) ***1/2+
Danke für die Empfehlungen, Klaus. Bei Felt möchte ich auf jeden Fall noch nachlegen. Gold Mine Trash hätte ich auch fast verkauft, weil ich anfangs damit nicht glücklich war. Das wäre aber ein Fehler gewesen, mittlerweile finde ich die Compi nämlich sehr gut. Und die Wiederbeschaffung (auf Vinyl) wäre mit Sicherheit um einiges teurer geworden als das, was ich dafür bekommen hätte.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinLloyd Cole & The Commotions – Easy Pieces (1985)
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 25.09.2025, 21:00 Uhr: 2004, Pt. 2 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinOld & In The Way – Old & In the Way (USA,1975)
--
pinball-wizard
klausk
pinball-wizard
was
pinball-wizard Felt – Forever Breathes The Lonely Word (1986)
Ein herausragendes Album von Felt. Habe ich auch, aber als Kopplung mit “ Poem Of The River“
Finde es auch toll. Und klar das beste der drei Alben, die ich habe (The Pictorial Jackson Review und die Compilation Gold Mine Thrash sind die anderen). Poem Of The River möchte ich auch noch haben.
Darüber hinaus eine Empfehlung wert: The Splendour Of Fear [EP] (1984) ****+ Ignite The Seven Cannons (1985) **** Me And A Monkey On The Moon (1989) **** The Strange Idols Pattern And Other Short Stories (1984) ***1/2+
Danke für die Empfehlungen, Klaus. Bei Felt möchte ich auf jeden Fall noch nachlegen. Gold Mine Trash hätte ich auch fast verkauft, weil ich anfangs damit nicht glücklich war. Das wäre aber ein Fehler gewesen, mittlerweile finde ich die Compi nämlich sehr gut. Und die Wiederbeschaffung (auf Vinyl) wäre mit Sicherheit um einiges teurer geworden als das, was ich dafür bekommen hätte.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdThe Rolling Stones – Aftermath (US Version Abkco/London) 1966
--
Ho99o9 – Skin (2022)
--
It´s better to burn out than fade away -
Schlagwörter: Musik-Blog, Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.