Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Ich höre gerade folgendes Album (Vol. III)
-
AutorBeiträge
-
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbunggypsy-tail-wind
Wunderbare Platte und zusammen mit der davor von dir gehörten „Shadows and Light“ mein Einstieg bei Joni, entdeckt in „The Last Waltz“ gleich am nächsten Morgen in den Plattenladen und „Coyote“ gesucht auf „Hejira“ gefunden und mitgenommen, einige Tage später habe ich mir dann auch noch die obige Live besorgt.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Joni Mitchell – The Hissing Of Summer Lawns
Jetzt hast du mich auf den Geschmack gebracht.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Da bin ich auch gerade doch noch angekommen – hätte ja hiermit begonnen, wenn ich gewusst hätte, dass der Appetit nach einem Wiederhören so gross ist … gestern endlich Scorseses „Rolling Thunder“ gesehen (finde gerade das im Dylan-Thread so gescholtene Mittelding zwischen Doku und Fiktion sehr passend und gelungen, habe mich jedenfalls köstlich amüsiert und war – wie schon beim Hören der 14-CD-Box – von der Musik begeistert) und wurde durch die tolle Szene, in der Mitchell mit McGuinn und Dylan eine frühe Version von „Coyote“ singt, angeregt, mal wieder ihre Musik zu hören.
Mein Einstieg war natürlich „Mingus“, die hatte ich schon, bevor ich „The Last Waltz“ gesehen hatte, danach guckte ich mir mal nach mehr von ihr um und hatte die Studio-Alben bis und mit „Mingus“ bald komplett (von danach habe ich bis heute nur „Travelogue“ und „Shine“, das muss ich wohl mal ändern). Die Live-Scheibe finde ich alles in allem mittelmässig, aber die Band ist superb und in bester Spiellaune, allein darum macht sie schon Freude.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windDa bin ich auch gerade doch noch angekommen – hätte ja hiermit begonnen, wenn ich gewusst hätte, dass der Appetit nach einem Wiederhören so gross ist … gestern endlich Scorseses „Rolling Thunder“ gesehen (finde gerade das im Dylan-Thread so gescholtene Mittelding zwischen Doku und Fiktion sehr passend und gelungen, habe mich jedenfalls köstlich amüsiert und war – wie schon beim Hören der 14-CD-Box – von der Musik begeistert) und wurde durch die tolle Szene, in der Mitchell mit McGuinn und Dylan eine frühe Version von „Coyote“ singt, angeregt, mal wieder ihre Musik zu hören.
Schade, dass auf der phantastischen Box, die anderen Künstler ausgelassen wurden, den Film muss ich noch dringend schauen.
Mein Einstieg war natürlich „Mingus“, die hatte ich schon, bevor ich „The Last Waltz“ gesehen hatte, danach guckte ich mir mal nach mehr von ihr um und hatte die Studio-Alben bis und mit „Mingus“ bald komplett (von danach habe ich bis heute nur „Travelogue“ und „Shine“, das muss ich wohl mal ändern). Die Live-Scheibe finde ich alles in allem mittelmässig, aber die Band ist superb und in bester Spiellaune, allein darum macht sie schon Freude.
Ich finde die Live Scheibe mit Jaco und Pat sehr sehr gut, ein bisschen besser gefällt mir allerdings die „Miles Of Aisles“.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18The Grateful Dead – Blues For Allah
--
Joni Mitchell – Miles Of Aisles
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster
gypsy-tail-windDa bin ich auch gerade doch noch angekommen – hätte ja hiermit begonnen, wenn ich gewusst hätte, dass der Appetit nach einem Wiederhören so gross ist … gestern endlich Scorseses „Rolling Thunder“ gesehen (finde gerade das im Dylan-Thread so gescholtene Mittelding zwischen Doku und Fiktion sehr passend und gelungen, habe mich jedenfalls köstlich amüsiert und war – wie schon beim Hören der 14-CD-Box – von der Musik begeistert) und wurde durch die tolle Szene, in der Mitchell mit McGuinn und Dylan eine frühe Version von „Coyote“ singt, angeregt, mal wieder ihre Musik zu hören.
Schade, dass auf der phantastischen Box, die anderen Künstler ausgelassen wurden, den Film muss ich noch dringend schauen.
Hm, dachte ich zunächst auch, aber die Dylan-Performances sind derart gut, dass ich mir eigentlich kaum vorstellen kann, dass pro Show zwei Stunden Folkies (mit Beigaben da und dort) das Niveau halten können … wenn’s nach mir ginge, gerne auch eine Viertelstunde Ginsberg pro Konzert, aber der wurde ja im Lauf der Tour ganz aus dem Set entfernt. Aber wenigstens eine oder zwei komplette Shows hätte ich schon gerne in guter Klangqualität gehört.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakinkster
Joni Mitchell – Miles Of AislesDas erste Live-Album (ich kenne es noch kaum!) und die sechs Studio-Alben bis dahin muss ich mir auch bald wieder vornehmen, aber für heute ist jetzt mal genug Joni Mitchell.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCamel – The Snow Goose
--
--
Madrugada – Industrial Silence
--
gypsy-tail-wind
kinkster
gypsy-tail-windDa bin ich auch gerade doch noch angekommen – hätte ja hiermit begonnen, wenn ich gewusst hätte, dass der Appetit nach einem Wiederhören so gross ist … gestern endlich Scorseses „Rolling Thunder“ gesehen (finde gerade das im Dylan-Thread so gescholtene Mittelding zwischen Doku und Fiktion sehr passend und gelungen, habe mich jedenfalls köstlich amüsiert und war – wie schon beim Hören der 14-CD-Box – von der Musik begeistert) und wurde durch die tolle Szene, in der Mitchell mit McGuinn und Dylan eine frühe Version von „Coyote“ singt, angeregt, mal wieder ihre Musik zu hören.
Schade, dass auf der phantastischen Box, die anderen Künstler ausgelassen wurden, den Film muss ich noch dringend schauen.
Hm, dachte ich zunächst auch, aber die Dylan-Performances sind derart gut, dass ich mir eigentlich kaum vorstellen kann, dass pro Show zwei Stunden Folkies (mit Beigaben da und dort) das Niveau halten können … wenn’s nach mir ginge, gerne auch eine Viertelstunde Ginsberg pro Konzert, aber der wurde ja im Lauf der Tour ganz aus dem Set entfernt. Aber wenigstens eine oder zwei komplette Shows hätte ich schon gerne in guter Klangqualität gehört.
Da hast sicher nicht ganz unrecht und wenn nur Teile draufkommen dann streiten alle wieder ob der aufgenommenen Tracks, also revidiere ich mich, die Box ist so wie sie ist einfach fantastisch.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18gypsy-tail-wind
kinkster
Joni Mitchell – Miles Of AislesDas erste Live-Album (ich kenne es noch kaum!) und die sechs Studio-Alben bis dahin muss ich mir auch bald wieder vornehmen, aber für heute ist jetzt mal genug Joni Mitchell.
Dringende Empfehlung von mir!
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Groundhogs – Thank Christ For The Bomb
--
-
Schlagwörter: Musik-Blog, Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.