Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade: Disco
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Gute Nachrichten von der Schlechtwetterfront …. :
Eruption „I Can`t Stand The Rain“ (Hansa Records) 1977 …. Frank Farian hatte guad lachen …. denn er konnte Precious Wilson aufbieten ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungAch, dann mag ich ja noch eine Nummer, bei der Farian seine Finger drin hatte, grundsätzlich jedenfalls. Aber nach der Hälfte wird das dann schon laaaaaang. Und nach fünf Minuten möchte man in der Nase bohren. Und wenn man sich direkt danach Peebles anhört …
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji Ach, dann mag ich ja noch eine Nummer, bei der Farian seine Finger drin hatte, grundsätzlich jedenfalls. Aber nach der Hälfte wird das dann schon laaaaaang. Und nach fünf Minuten möchte man in der Nase bohren. Und wenn man sich direkt danach Peebles anhört …
Es gab auch einen „Single Edit“ mit etwa der halben Laufzeit, wär also Deine Ausgabe
…. btw ich liebe Ann Peebles, aber trotzdem hat für mich Toots Hibbert mit „Love The Rain“ die Nase vorn …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Vermutlich befindet sich die ja sogar auf meinen Billig-Compis. Wenn nicht wäre das jedenfalls skandalös. Toots Hibbert kannte ich nicht. Gerade gehört und ich erbitte Verzeihung, aber das müsste sich bei mir nach weiteren Interpretationen sehr weit hinten anstellen. Aber ich bin ja auch kein Rastafari.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich bevorzuge dem 9-minütigen Disco Purrfection Mix von DJDiscoCat
Und der hat noch viele anderen Mixe von Disco-Klassikern zu bieten. Alle schön lang. Da kann man die Tanzfläche ganz leicht ganz lange am Kochen halten!
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji Vermutlich befindet sich die ja sogar auf meinen Billig-Compis. Wenn nicht wäre das jedenfalls skandalös. Toots Hibbert kannte ich nicht. Gerade gehört und ich erbitte Verzeihung, aber das müsste sich bei mir nach weiteren Interpretationen sehr weit hinten anstellen. Aber ich bin ja auch kein Rastafari.
Falls Du mal Zeit hast so höre Dir doch das ganze Album (welches im Netz abrufbar ist) am Stück an …. Toots Hibbert stimmlich sehr nahe am Soul, woran der Rhythmus nix ändert .. aber klar, verschiedene Geschmäcker …. und so ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
plattensammler Ich bevorzuge dem 9-minütigen Disco Purrfection Mix von DJDiscoCat Und der hat noch viele anderen Mixe von Disco-Klassikern zu bieten. Alle schön lang. Da kann man die Tanzfläche ganz leicht ganz lange am Kochen halten!
Für mich funktionier(t)en die meisten der Remixes auf Tanzflächen, beim statisch konzentrierten Zuhören sind Längen fast vorprogrammiert ….aber auch hier regiert natürlich keine Geschmackspolizei
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@talkinghead2Mich verwundert, dass hier noch nicht ein Track aus Saturday Night Fever genannt wurde.
„Saturday Night Fever Stayin‘ Alive“Ein Film, den ich nie gesehen habe. Und mal abgesehen davon, dass ich damals in einem Vorort weitab von jedem Kino gelebt habe, hat Saturday Night Fever unter uns ebenso naiven wie hochnäsigen Gymnasiasten sowieso als kommerzieller Schund gegolten. Und für dieses Urteil mussten wir den Film ja nicht mal ansehen.
Den Soundtrack habe ich aber inzwischen im Schrank stehen. Auch so ein Flohmarktfund. Muss ich mal wieder anhören. Ich kann nicht so recht entscheiden, ob die Bee Gees für mich ein guilty pleasure sind oder ob ich die wirklich gut finde.@friedrich, ähm, so ganz meins waren die Musik und der Film damals auch nicht. Aber was willst du machen, wenn du mit einer echten „Disco-Torte“ leiert bist und sie Film und Musik abgöttisch liebt und ich sie
Der Kompromiss war also, mal Punk-Hölle für sie, mal Disco-Hölle für mich--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2
@talkinghead2Mich verwundert, dass hier noch nicht ein Track aus Saturday Night Fever genannt wurde. „Saturday Night Fever Stayin‘ Alive“
Ein Film, den ich nie gesehen habe. Und mal abgesehen davon, dass ich damals in einem Vorort weitab von jedem Kino gelebt habe, hat Saturday Night Fever unter uns ebenso naiven wie hochnäsigen Gymnasiasten sowieso als kommerzieller Schund gegolten. Und für dieses Urteil mussten wir den Film ja nicht mal ansehen.
Den Soundtrack habe ich aber inzwischen im Schrank stehen. Auch so ein Flohmarktfund. Muss ich mal wieder anhören. Ich kann nicht so recht entscheiden, ob die Bee Gees für mich ein guilty pleasure sind oder ob ich die wirklich gut finde.
@friedrich, ähm, so ganz meins waren die Musik und der Film damals auch nicht. Aber was willst du machen, wenn du mit einer echten „Disco-Torte“ leiert bist und sie Film und Musik abgöttisch liebt und ich sie
Der Kompromiss war also, mal Punk-Hölle für sie, mal Disco-Hölle für mich
Punk und Disco, die Hölle für jeden aufrechten Rocker in den 70ern.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
talkinghead2
@talkinghead2Mich verwundert, dass hier noch nicht ein Track aus Saturday Night Fever genannt wurde. „Saturday Night Fever Stayin‘ Alive“
Ein Film, den ich nie gesehen habe. Und mal abgesehen davon, dass ich damals in einem Vorort weitab von jedem Kino gelebt habe, hat Saturday Night Fever unter uns ebenso naiven wie hochnäsigen Gymnasiasten sowieso als kommerzieller Schund gegolten. Und für dieses Urteil mussten wir den Film ja nicht mal ansehen.
Den Soundtrack habe ich aber inzwischen im Schrank stehen. Auch so ein Flohmarktfund. Muss ich mal wieder anhören. Ich kann nicht so recht entscheiden, ob die Bee Gees für mich ein guilty pleasure sind oder ob ich die wirklich gut finde.
@friedrich, ähm, so ganz meins waren die Musik und der Film damals auch nicht. Aber was willst du machen, wenn du mit einer echten „Disco-Torte“ leiert bist und sie Film und Musik abgöttisch liebt und ich sie
Der Kompromiss war also, mal Punk-Hölle für sie, mal Disco-Hölle für mich
Ja die Liebe und der Musikgeschmack 💘 😇 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Hat insgesamt immerhin gute zwei Jahre funktioniert
@wolfgang, zu Hause haben wir auch gemeinsam UFO, Genesis und ähnliches gehört.
So genug … und sorry für Off Topic.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Hat insgesamt immerhin gute zwei Jahre funktioniert
@wolfgang, zu Hause haben wir auch gemeinsam UFO, Genesis und ähnliches gehört. So genug … und sorry für Off Topic.
Die goldene Mitte ist immer okay, es gibt schlimmeres als Punk, Prog und Disco. Wenn eine Frau hauptsächlich Rap und Techno hören würde, wäre meine Toleranz erschöpft.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
talkinghead2 Hat insgesamt immerhin gute zwei Jahre funktioniert
…. So genug … und sorry für Off Topic.
Es ist fast noch schwieriger, wenn einer der Partner gar kein Interesse an jedweder Musik hat .. und wohl kein Off-Topic, da sitzen wir ja (fast) alle im gleichen Boot 😎 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)talkinghead2Mich verwundert, dass hier noch nicht ein Track aus Saturday Night Fever genannt wurde. „Saturday Night Fever Stayin‘ Alive“
Ein Film, den ich nie gesehen habe. Und mal abgesehen davon, dass ich damals in einem Vorort weitab von jedem Kino gelebt habe, hat Saturday Night Fever unter uns ebenso naiven wie hochnäsigen Gymnasiasten sowieso als kommerzieller Schund gegolten. Und für dieses Urteil mussten wir den Film ja nicht mal ansehen.
Den Soundtrack habe ich aber inzwischen im Schrank stehen. Auch so ein Flohmarktfund. Muss ich mal wieder anhören. Ich kann nicht so recht entscheiden, ob die Bee Gees für mich ein guilty pleasure sind oder ob ich die wirklich gut finde.
friedrich, ähm, so ganz meins waren die Musik und der Film damals auch nicht. Aber was willst du machen, wenn du mit einer echten „Disco-Torte“ leiert bist und sie Film und Musik abgöttisch liebt und ich sie
Der Kompromiss war also, mal Punk-Hölle für sie, mal Disco-Hölle für mich
Punk und Disco, die Hölle für jeden aufrechten Rocker in den 70ern.
Lololol! :-D
Für meine Gefährtin wären Metal und Schlager Ausschlusskritieren. Bis jetzt haben wir immer noch eine musikalische Schnittmenge gefunden.
Apropos Disco-Hölle, Punk-Hölle und aufrechte Rocker: Nicht nur Blondie und die Stones haben es geschafft, die Stil-Grenzen zu überspringen. Wohl nicht immer zum Geschmack ihrer angestammten Fangemeinde. Aber ich find’s gut.
Oder Roddie:
Wenn ich die Mittel hätte, würde aber Frank Farian hier im Disco-Thread, besser noch im gesamten Forum Hausverbot bekommen!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Wobei der obere Track natürlich etliche Meilen besser ist…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.