Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade: Disco
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
claque Der hier: https://youtu.be/u5lSeYd_riw
Dank für den Hinweis …. btw auf Seite 4 hier wurde bereits „Don`t Burn No Bridges“ von dieser Trammps LP genannt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
talkinghead2 Mich verwundert, dass hier noch nicht ein Track aus Saturday Night Fever genannt wurde.
Gut dass Du dies hier einbringst .. ich bin halt offenbar versucht anzunehmen, dass dieser Film und Soundtrack genrespezifisch fast Allgemeinwissen ist
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Säumnisse ausbügeln …. sort of …. :
Tavares „Never Had A Love Like This Before“ (Capitol) 1978 …. natürlich hatten die Tavares mit „More Than A Woman“ einen Hit auf „Saturday Night Fever“…. aber dieser Track ertönte dann zusehends öfter in den Discotheken … eine tolle Philly Produktion von Bobby Martin ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@talkinghead2Mich verwundert, dass hier noch nicht ein Track aus Saturday Night Fever genannt wurde.
„Saturday Night Fever Stayin‘ Alive“Ein Film, den ich nie gesehen habe. Und mal abgesehen davon, dass ich damals in einem Vorort weitab von jedem Kino gelebt habe, hat Saturday Night Fever unter uns ebenso naiven wie hochnäsigen Gymnasiasten sowieso als kommerzieller Schund gegolten. Und für dieses Urteil mussten wir den Film ja nicht mal ansehen.
Den Soundtrack habe ich aber inzwischen im Schrank stehen. Auch so ein Flohmarktfund. Muss ich mal wieder anhören. Ich kann nicht so recht entscheiden, ob die Bee Gees für mich ein guilty pleasure sind oder ob ich die wirklich gut finde.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
friedrich
@talkinghead2Mich verwundert, dass hier noch nicht ein Track aus Saturday Night Fever genannt wurde. „Saturday Night Fever Stayin‘ Alive“
Ein Film, den ich nie gesehen habe. Und mal abgesehen davon, dass ich damals in einem Vorort weitab von jedem Kino gelebt habe, hat Saturday Night Fever unter uns ebenso naiven wie hochnäsigen Gymnasiasten sowieso als kommerzieller Schund gegolten. Und für dieses Urteil mussten wir den Film ja nicht mal ansehen.
Den Soundtrack habe ich aber inzwischen im Schrank stehen. Auch so ein Flohmarktfund. Muss ich mal wieder anhören. Ich kann nicht so recht entscheiden, ob die Bee Gees für mich ein guilty pleasure sind oder ob ich die wirklich gut finde.
Hab den Soundtrack „damals“ oft gehört (man konnte es ja de facto gar nicht verhindern) und so Teil (m)eines quasi Gesamtbildes …. fun fact : John Travolta sagte „“The Bee Gees weren’t even involved in the movie in the beginning … I was dancing to Stevie Wonder and Boz Scaggs“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Hatten wir hier schon erwähnt:
DISCO 75 (Compilation 2021)
3 CDs, 55 Tracks, ein 60-seitiges Booklet mit Fotos der Single-Covers und / oder Labels und Kommentaren zu jeder Aufnahme. Eine Menge Stoff also, was Vorteile und Nachteile hat. Dabei ist es eine Frage der Perspektive, was man als vorteilhaft oder als nachteilig betrachtet und man kann die Perspektive auch mal wechseln. 55 Tracks in meist 7“-Versionen, das ist sehr üppig, kann aber auch irgendwann in den Gehörgängen zu Brei vermatschen. Wenige große Namen und Hits, aber dafür umso mehr (aus heutiger und hiesiger Sicht) obskures Zeug, das es wert ist, entdeckt zu werden. Fast durchgehend hohes Niveau, nur sowas wie Disco Tex & The Sex-O-Lettes (klingt so wie es heißt) muss man halt überspringen.
Wir sind im Jahr 1975 noch in der Frühzeit von Disco, das ist stilistisch noch nicht so festgelegt und daher umso vielfältiger. Man hört viel Philly Soul raus, Funk, etwas Latin, Wah Wah-Gitarren, Clavinet, Shoo-Shoo Chöre, Streicher und Bläser sowieso und hier und da mischt sich auch mal ein Synthesizer ein.
Bei dieser Menge Material bleiben viele Höhepunkte erst nach wiederholtem Hören im Ohr hängen, darunter Shame, Shame, Shame (hatten wir schon …) The Average White Band’s Pick Up The Pieces (hatte wir auch schon …) oder Joe Bataan’s The Bottle (das auch, glaube ich …) und Harold Melvin & The Bue Notes’ Bad Luck (6:30 min. Die waren mir offen gesagt bislang erst vom Namen her bekannt), mir bis dato völlig unbekanntes wie Frankie Valli’s Swearing To God (10 Minuten!) oder Rhythm Makers’ Zone. Unter den Obskuritäten sind der Jazz-Flötist Herbie Mann mit Hijack oder die Glitter Band (!) mit Makes You Blind. Aber auch das ändert sich je nach Perspektive.
Habe mir eine 20 Track-Playlist aus der Compilation gebastelt. Die ist eine große Freude!
Apropos: Der damalige Hit Bad Luck (Harold Melvin & The Bue Notes mit Lead Singer Teddy Pendergrass) erzählt in der 7“-Single Version von den üblichen Schicksalsschlägen (Geld weg, Frau weg, Haus weg), in der hier enthalten Album-Version erfährt man ab 4:30 aber etwas mehr über die Befindlichkeiten eines ganzen Landes Mitte der 70er – und damit auch über den Kontext von Disco.
People of the world out there
I know none-a y’all satisfied, satisfied
The way crisis has been goin‘ on, oh, babe
I better say I’m just mad about mornin‘ paper, yeah
Have cut down on smokin‘
We have to cut down on dreamin‘
‚Cause early one morning
I got me a paper, huh
I sat down on my living room floor
Opened it up
Guess, what I saw, huh?
Saw the President of the United States, huh
The man said he was gonna give it up
He’s giving us high hopes
But he still turned around
And left all us poor folks behind
They say they got another man to take his place
But I don’t think they need to satisfy the human race
Bad luck
Bad luck, hey, hey, hey, hey, hey, hey
The only the thing that I got that I can hold on
Is my God, huh, my God, huh
Jesus be with me, Jesus
Give me good luck
Good luck
Help me Jesus--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
friedrich
<i>……</i> was mir fehlt ist jedoch Rock Your Baby, am besten in der langen Version. Wie bereits erwähnt einer
meiner all time faves.Interessant. Gerade den Song kann ich überhaupt nicht ab. Weder lang noch kurz. Dann lieber 10 x „Kug Fu Fighting“ ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
friedrich
was mir fehlt ist jedoch Rock Your Baby, am besten in der langen Version. Wie bereits erwähnt einer
meiner all time faves.Interessant. Gerade den Song kann ich überhaupt nicht ab. Weder lang noch kurz. Dann lieber 10 x „Kung Fu Fighting“ ….
Bitte nicht!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)So geht’s mir mit George McCrae …. brrrr ….
Sehr schön aber die Titel von Harold Melvin und Joe Bataan. Von „The bottle“ kannte ich bisher nur das Original von Gil Scott-Heron (natürlich auch großartig).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.In den End-90er Jahren und insbesondere in Noughties habe ich etliche CD-Mixe verschiedenster Genres und Interpreten zusammengestellt, gebrannt und in der Welt verteilt
Habe gerade mal meine Disco- und Dancefloor Classix hervorgeholt:Disco Classix
BEE GEES – Stayin‘ Alive
BONEY M – Daddy Cool
ODYSSEY – Going Back To My Roots
SANTA ESMERALDA – Don’t Let Me Be Misunderstood
SISTER SLEDGE – Lost In Music (Nile Rodgers 1984 Remix)
SISTER SLEDGE – He’s The Greatest Dancer
CHIC – Le Freak
ROLLS ROYCE – Car Wash
KC & THE SUNSHINE BAND – That’s The Way I Like It
INDEEP – Last Night A DJ Saved My Life
MADONNA – Holiday
SHANNON – Let The Music Play
FOX THE FOX – Precious Little Diamond
HOT CHOCOLATE – You Sexy Thing (Ben Liebrand Mix)Dancefloor Classix
DIZZY HEIGHTS – To The Sound Of The Drum & The Bass
ENZO AVITABILE – Black Out (Club Mix)
WAR – Galaxy 2000 (Remix)
CFM BAND – Welcome Back Brother James
THE UNKNOWN CASES – Masimbabele (Remix ’96)
MORY KANTÉ – Yeke Yeke (Hardfloor Mix)
MANU DIBANGO – Makossa 87 (Big Blow 12“)
STOCK AITKEN WATERMAN – Roadblock (Groove Remix)
WAS NOT WAS – Papa Was A Rolling Stone
RAOUL VANDETTA & SOULFINGERS – Do It!--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
klauskIn den End-90er Jahren und insbesondere in Noughties habe ich etliche CD-Mixe verschiedenster Genres
und Interpreten zusammengestellt, gebrannt und in der Welt verteilt <img class=“wpml_ico“ src=“http://forum.rollingstone.de/wp-
content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif“ alt=“;-)“ width=“20″ height=“20″ /> Habe gerade mal meine Disco- und Dancefloor
Classix hervorgeholt: Disco Classix BEE GEES – Stayin‘ Alive BONEY M – Daddy Cool
ODYSSEY – Going Back To My Roots SANTA ESMERALDA – Don’t Let Me Be Misunderstood SISTER
SLEDGE – Lost In Music (Nile Rodgers 1984 Remix) SISTER SLEDGE – He’s The Greatest Dancer
CHIC – Le Freak ROLLS ROYCE – Car Wash KC & THE SUNSHINE BAND – That’s The
Way I Like It INDEEP – Last Night A DJ Saved My Life MADONNA – Holiday SHANNON
Let The Music Play FOX THE FOX – Precious Little Diamond HOT CHOCOLATE – You Sexy Thing (Ben
Liebrand Mix)Yep. Passt. Indeep hätte ich aber nicht gebraucht.
Meine Favs sind Odyssey, Sister Sledge und KC & The Sunshine Band …
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
friedrich …. und Harold Melvin & The Bue Notes’ Bad Luck (6:30 min. Die waren mir offen gesagt bislang erst vom Namen her bekannt) ….
Allerverbindlichste Empfehlung meinerseits …. mit dem unglaublichen Teddy Pendergrass als Leadsänger ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)onkel-tom
klauskIn den End-90er Jahren und insbesondere in Noughties habe ich etliche CD-Mixe verschiedenster Genres und Interpreten zusammengestellt, gebrannt und in der Welt verteilt
Habe gerade mal meine Disco- und Dancefloor Classix hervorgeholt: Disco Classix BEE GEES – Stayin‘ Alive BONEY M – Daddy Cool ODYSSEY – Going Back To My Roots SANTA ESMERALDA – Don’t Let Me Be Misunderstood SISTER SLEDGE – Lost In Music (Nile Rodgers 1984 Remix) SISTER SLEDGE – He’s The Greatest Dancer CHIC – Le Freak ROLLS ROYCE – Car Wash KC & THE SUNSHINE BAND – That’s The Way I Like It INDEEP – Last Night A DJ Saved My Life MADONNA – Holiday SHANNON Let The Music Play FOX THE FOX – Precious Little Diamond HOT CHOCOLATE – You Sexy Thing (Ben Liebrand Mix)
Yep. Passt. Indeep hätte ich aber nicht gebraucht.
Meine Favs sind Odyssey, Sister Sledge und KC & The Sunshine Band …
Kein Indeep-Fan gewesen. Für mich gehört der smash-hit einfach dazu. Der Mix kam damals ganz gut an
Habe den hiesigen thread zum Anlass genommen, den Mix nochmal „an Land zu holen“
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein Disco Mix ohne Cerrone?
--
plattensammler „Cerrone – Supernature (Official Audio)“ „Cerrone – Give me Love (Official Audio)“ Ein Disco Mix ohne Cerrone?
Ist gut bekannt hier. Habe seit den 70ern die Kongas – Africanism (1977) sowie die Cerrone – In Concert (DLP, 1979) in Vinyl hier stehen. Darüber hinaus weiteres Digitalmaterial. Wahrscheinlich hatte ich zum Zeitpunkt der Mix-Erstellung die Alben noch nicht in mp3 konvertiert. War Ende der 90er, Anfang der Nuller kein Selbstläufer bzw. die Zeit war nicht immer vorhanden, alle Platten zu digitalisieren, obwohl ich seinerzeit im Laufe der Jahre schon zahlreiche Alben umgewandelt habe.
zuletzt geändert von klausk--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.