Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Country › Ich höre gerade …Country!
-
AutorBeiträge
-
SIERRA HULL – 25 Trips
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungRobert Thomas Velline – Nothin‘ Like A Sunny Day
…einst als Bobby Vee im Poplager unterwegs
--
Johnny Horton – Devil Made a Masterpiece
The Singing Fisherman.
Honky Tonk galore!„Devil Made a Masterpiece“ ist eine Aufnahme für Mercury aus der Mitte der Fünfziger, erstmals 1959 auf einer Compilation erschienen.
Johnny Horton war leider auch einer der früh Verstorbenen, 1960 mit 35 Jahren nach einem Autounfall in Texas ums Leben gekommen.
„The devil made a masterpiece, I’m a-telling you it’s true
I felt the moonbeams in your hair, then I saw your eyes so blue
I kissed your lips of a burning fire, then nothing could I do
I knew he had a masterpiece the day I met with you“--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
stefaneJohnny Horton – Devil Made a Masterpiece The Singing Fisherman. Honky Tonk galore! „Devil Made a Masterpiece“ ist eine Aufnahme für Mercury aus der Mitte der Fünfziger, erstmals 1959 auf einer Compilation erschienen. Johnny Horton war leider auch einer der früh Verstorbenen, 1960 mit 35 Jahren nach einem Autounfall in Texas ums Leben gekommen. „The devil made a masterpiece, I’m a-telling you it’s true I felt the moonbeams in your hair, then I saw your eyes so blue I kissed your lips of a burning fire, then nothing could I do I knew he had a masterpiece the day I met with you“
Definitiv ein guter Mann ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Willie Nelson – The IRS Tapes
--
Tom Russell – The Sky Above and the Mud Below
Ein Track von Tom Russells großartiger ’95er Platte „The Rose of the San Joaquin“, erschienen auf Hightone Records.
Eine ganz und gar düstere Geschichte über zwei pferdehaarflechtende Brüder – die Brüder Sandoval, Pferdediebe aus Boquillas/Mexiko – die im Saloon des Deacon auftauchen, was sich als schlechte Entscheidung erweist … denn es stellt sich heraus, daß sie sein Pferd gestohlen haben. Dann nimmt die Geschichte ihren Lauf.Ramblin‘ Jack Elliott hat ein wunderbares Cover des Songs auf seinem ’99er Album „The Long Ride“ veröffentlicht, ebenfalls auf Hightone Records erschienen.
Im Duett mit Tom Russell aufgenommen.Ramblin‘ Jack Elliott – The Sky Above and the Mud Below
„Well the trial commenced and ended quick, they didn’t have a hope
Deac says we’ll cut your hair now boys and you can braid yourselves a rope
The Old Testament it says somewhere, eye for eye and hair for hair
Covet not thy neighbors mare, I believe it’s RevelationsNow the fancy horsehair bridle, it hangs on Deacon’s wall
Next to that wanted poster of the brothers Sandoval
And the twisted rope so shiny black, the artifact that broke their necks
Their craftsmanship he did respect, they shoulda stuck to braidin'“Ich mag das Cover von Ramblin‘ Jack Elliott sogar fast lieber.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)@stefane: klasse Songs!
Hör ich gerade sehr oft.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockWieder mal an der Schnittstelle von Americana/Country/Folk platziere ich es mal hier, weil es hier am ehesten wahrgenommen wird. Gerade wieder 3 Mal gehört, und es hat, ähnlich zum American Aquarium Album Things Change 2018, große chancen nachträglich noch mal extrem durchzustarten in den Jahres-Charts. Deshalb sei auch hier noch mal drauf hingewiesen:
Great Peacock – Forever Worst Better
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ich tu’s mal hierhin:
Ausgehend von diesem Artikel über neue schwarze Country-Sängerinnen, habe ich mich mal umgehört.
Reyna Roberts Stompin‘ Ground wäre mir sonst etwas zu sehr rock-lastig, gefällt mir aber trotzdem (hier ein Interview mit ihr):
Außerdem ist Mickey Guytons Heaven Down Here ganz hübsch:
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Miko Marks & the Resurrectors – Goodnight America
Rissi Palmer – Summerville
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Was vor ein paar Tagen Great Peacock war, ist heute Gregory Page mit One Hell Of A Memory (hatte ich ja eine Seite zuvor schon mal erwähnt)
Fluffig, sommerlich leicht über die meisten Teile des Album, aber das Cover von I Miss The Mississippi & You hätte auch als Soundtrack in Laurel & Hardys Way Out West gepasst.
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!lathoAußerdem ist Mickey Guytons Heaven Down Here ganz hübsch:
Mickey Guyton ist ja letztes Jahr schwer gehypt worden, aber das wenige, was ich von ihr gehört habe, war glatt produzierter Pop-Country mit R&B-Gesang – für mich eher reizlos, „andere Perspektive“ hin oder her.
Anyway, mir macht gerade der folgende potentielle Hit Spaß, den ich letztes Jahr verpasst habe (weniger als tausend Aufrufe auf YouTube deuten aber darauf hin, dass die meisten anderen ihn auch verpasst haben):
Brooke Brown – „I Don’t Chase Whiskey“ (2020)
Eine flotte Honky-Tonk-Nummer von der Sängerin und Songschreiberin aus Alabama, mit schönem Twang. „I don’t chase whiskey, and I don’t chase men, y’all / that just ain’t the kind o‘ girl I am“, wobei sie am Ende zugibt, dass sie manchmal… Aber hört selbst. Wahlweise mit Video:
Oder für Leute wie Bullitt auch ohne:
--
To Hell with Povertygo1
Mickey Guyton ist ja letztes Jahr schwer gehypt worden, aber das wenige, was ich von ihr gehört habe, war glatt produzierter Pop-Country mit R&B-Gesang – für mich eher reizlos, „andere Perspektive“ hin oder her.
Anyway, mir macht gerade der folgende potentielle Hit Spaß, den ich letztes Jahr verpasst habe (weniger als tausend Aufrufe auf
[…]Ich hatte das vor allem gepostet, um eine Übersicht zu geben. Klar ist das sehr glatt – vermutlich hätte sie ansonsten auch nicht den (relativen) Erfolg gehabt. Ich find’s ganz hübsch, vor allem mit dem Gesang. Aber klar, deutlich auf Gefallen produziert.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Heute einen Dreierpack. Mal mehr Country, mal mehr Folk…
Elijah Ocean – Back To The Lander
Robby Hecht & Caroline Spence – Two People (für Caroline Spence Fans auf jeden Fall lohnend)
Spencer Burton – Songs Of Spencer Burton
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: C&W, Country, Hörtagebuch, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.