Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues!
-
AutorBeiträge
-
samDie Doppel CD von Columbia konnte ich vor einiger Zeit gebraucht kaufen. Von Johnson besitze ich auch noch eine Einzel CD von Charly Records. der Sound ist dort auch nicht schlechter, als auf dem Columbia Doppelalbum. Die neueren Ausgaben kenne ich allerdings nicht.
Ich glaube kaum dass man an dem Sound noch viel machen kann, aber das macht mir auch nichts aus. Gerade läuft die hier und auch hier hat der Klang eine sympathische Patina.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungIch glaube kaum dass man an dem Sound noch viel machen kann, aber das macht mir auch nichts aus. Gerade läuft die hier und auch hier hat der Klang eine sympathische Patina.
An Dir ist wirklich ein Purist verloren gegangen
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)zojiAn Dir ist wirklich ein Purist verloren gegangen
In dem Fall vermutlich wirklich. Wäre vermutlich auch ein Vinyl-Sammler wenn ich die finanziellen und technischen Mittel hätte.
--
1/2
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Michael de Jong – Who‘ s Fooling Who
Auch so ein Gebrauchtkauf auf blauen Dunst vor einem Jahr. . Kannte überhaupt nichts von ihm und habe dann hier eine ganz informative Seite entdeckt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und jetzt zur Untermalung der Grünkohlzubereitung in der Küche gibt es die erste Disc einer 10fach Box, die es mal bei 2001 gegeben hat……….
--
Läuft gerade aus:
(2/2)
und es geht gleich weiter mit
--
thesidewinder
zojiAn Dir ist wirklich ein Purist verloren gegangen
In dem Fall vermutlich wirklich. Wäre vermutlich auch ein Vinyl-Sammler wenn ich die finanziellen und technischen Mittel hätte.
Pft, bei der gerade verhandelten Musik ist Vinyl doch neumodischer Schnickschnack. Zertifizierte Bluespuristen schwören auf Schellack und dieses Abspielequipment:
zuletzt geändert von zoji--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Blind Boy Fuller: Volume One – 1935-1938 – Disc One
Jetzt schon mein Darling Of The Week. Bis hierhin klingt vieles davon tatsächlich deutlich besser, als ich es von Mitdreißigeraufnahmen gewohnt bin. Hätte ich im Blindtest mindestens 10 Jahre jünger taxiert. Obwohl es jetzt bei Track 12, Log Cabin Blues, ein bisschen einbricht. Da stellt sich für mich schon die Frage, ob er so viel besser aufgenommen und/oder konserviert wurde, als seine Zeitgenossen, oder hat die Restaurierung solch alter Aufnahmen große, von mir bisher überhörte Fortschritte gemacht? Dann müsste oder könnte ich den Blues noch einmal neuentdecken. Danke Dir Sidewinder, dass Du mich auf ihn noch einmal aufmerksam gemacht hast.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)… und Disc Two und wohl auch Three hinterher, immer noch angenehm überrascht
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)zojiDanke Dir Sidewinder, dass Du mich auf ihn noch einmal aufmerksam gemacht hast.
Nichts zu danken, dir habe ich doch die ganzen Tipps zu verdanken. Morgen kommt dann hoffentlich meine 3CD-Box von Charley Patton an. Hier läuft jetzt aber erst einmal:
--
zojiPft, bei der gerade verhandelten Musik ist Vinyl doch neumodischer Schnickschnack. Zertifizierte Bluespuristen schwören auf Schellack und dieses Abspielequipment:
Bluetooth hat das Ding wohl nicht.
--
thesidewinder
zojiPft, bei der gerade verhandelten Musik ist Vinyl doch neumodischer Schnickschnack. Zertifizierte Bluespuristen schwören auf Schellack und dieses Abspielequipment:
Bluetooth hat das Ding wohl nicht.
Ich würde wetten, dass es Replika gibt, die auf dieses Feature nicht verzichten.
Mit Patton bewegst Du Dich ja weiter in Richtung Urgrund, und ein Drilling dürfte sogar mindestens annähernd komplett sein. So viel kommt davor ja gar nicht mehr. Nimmst Du die Ladies, Bessie Smith, Ma Rainey und so auch noch ins Visier?
Interessieren würde mich, wie B.B. King bei Dir ankam. Gerade diese Best-Of, die, wenn ich es richtig sehe, die frühen Jahre praktisch ausblendet, unterscheidet sich ja stilistisch recht deutlich von dem, wo Du Dich sonst gerade reinwühlst.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)… und dann von Blind Boy Fuller: Disc Four
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)zojiNimmst Du die Ladies, Bessie Smith, Ma Rainey und so auch noch ins Visier? Interessieren würde mich, wie B.B. King bei Dir ankam. Gerade diese Best-Of, die, wenn ich es richtig sehe, die frühen Jahre praktisch ausblendet, unterscheidet sich ja stilistisch recht deutlich von dem, wo Du Dich sonst gerade reinwühlst.
Ja, ich sehe keinen Grund die Ladies auszuschließen, auch wenn ich zur Zeit noch gut mit den Herren beschäftigt bin.
Und noch einmal ja, die Best Of habe ich dann auch vorzeitig abgeschaltet weil mir das Ganze zu poppig geraten war, kannst du in dieser Hinsicht etwas aus dem Frühwerk von King empfehlen?
Hier läuft jetzt im Stream erst einmal:
--
-
Schlagwörter: Blues, Bluesrock, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.