Ich höre gerade … Blues!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blues Ich höre gerade … Blues!

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,856 bis 3,870 (von insgesamt 5,162)
  • Autor
    Beiträge
  • #12210063  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,638

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12210097  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,638

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12210173  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,638

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12210227  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,638

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12210437  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,638

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12210521  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,515

    Sonny Boy Williamson – Willow Tree Blues

    Anfang 1948 als Single B-Side (c/w „Sugar Gal“) auf RCA Victor veröffentlicht (aufgenommen Ende 1947). Eddie Boyd am Piano und Ransom Knowling am Baß.
    Eine seiner letzten Aufnahmen. Ein halbes Jahr später wurde Sonny Boy Williamson bei einem Raubüberfall in der South Side von Chicago umgebracht.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12210911  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,638

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12210939  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    zoji

    aha, ich bemerke eine Häufung von JUNIOR WELLS….

    Kennst Du die alten Tracks, die er zusammen mit EARL HOOKER aufnahm, für mich sind die gaaaaaanz wichtig, hier eine CD dazu:

    --

    #12211029  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,638

    Wobei ich …And Friends eher für so semi-empfehlenswert halte.

    Darauf, dass Dir die Aufnahmen mit Hooker am Herzen liegen hätte ich eine größere Summe gewettet. Ich weiß jetzt nicht, was bei Dir alles drauf ist, aber ich habe diese beiden:

    und

    Da dürfte es größere Schnittmengen zu Messin‘ With The Kid geben.

    zuletzt geändert von zoji

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12211911  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    jetzt wird geboxt mit dem Champion:

    CHAMPION JACK DUPREE – The Hamburg Sessions (1974)

    es boxen mit: Rainer Baumann, Gaggy Mroceck, Achim Reichel, Steffi Stephan, Jean-Jaques Kravetz, Ringo Funk, Stefan Wulff

    --

    #12212055  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,515

    T-Bone Walker – Confusion Blues

    Ein Track vom Album „Stormy Monday Blues“ für BluesWay Records aus dem Jahr 1967.
    Messerscharfe Brass Section.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12212435  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    einfach grandios, das „TRIO INFERNALE“:

    HOUND DOG TAYLOR and the HouseRockers – Genuine Houserocking Music

    Rauer Blues, auf den Punkt gebracht, mit dem wohl brutalsten Slider des Blues…
    Die Drei waren einfach geniale Partner im Zusammenspiel, welch eine Symbiose…

    Für mich sind das jedes Mal wahre Gänsehautmomente, auch wenn „Mr. Phillips“ gelegentlich zum Solo anheben darf…

    --

    #12212469  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,638

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #12212635  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,314

    zoji

    Top ! :good: Bei mir nun auch CD1. Die ist absolut meisterhaft, da vergebe ich doch glatt 5 Sterne.
    Und Du hattest Recht, dass es sich dabei überwiegend um das Album „Addressing The Nation with the Blues“ aus 1989 handelt. So habe ich das zumindest aus dem sehr guten und informativen Booklet herausgelesen.
    Überhaupt war mir zuvor Byther Smith bis auf 2 -3 Songs auf diversen Samplern nicht bekannt, wobei er ja insgesamt außer bei Insidern überhaupt nicht besonderlich bekannt war. Er war ja auch mehr Sideman bei anderen Bluesinterpreten/Bands als Frontman und Bandleader. Unter eigenem Namen und solo hat er wohl nicht sonderlich viel veröffentlicht.
    Eigentlich schade, denn er war ein hervorragender Gitarrist und auch ein guter Sänger. Man spricht ja bei schwarzen Bluesgitarristen immer von den 3 Kings und Buddy Guy etc., aber Byther Smith konnte denen allen das Wasser reichen. Wirklich excellent :yahoo:

     

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #12212863  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    SUNNY LAND SLIM – Plays The Ragtime Blues (Bluesway, aus 1973)

    mit Louis & Dave Myers und Fred Below

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,856 bis 3,870 (von insgesamt 5,162)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.