Ich höre gerade … Blues!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blues Ich höre gerade … Blues!

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,406 bis 3,420 (von insgesamt 5,162)
  • Autor
    Beiträge
  • #12109141  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    den Calvin habe ich durch diese Kompilation kennen gelernt:

    Korrektur, siehe unten

    zuletzt geändert von asdfjkloe

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12109143  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    „My guitar wants to kill your mama“, durch diese Kompilation lernte ich den Calvin auch kennen…

    Später kam die hier dazu:

    zuletzt geändert von asdfjkloe

    --

    #12109173  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    asdfjkloe 

    Clavin Leavy „Is It Worth All That I’m Going Through“ (Soul Beat Records)     1973 …. Calvin Leavy vexierte zwischen Blues bzw Soul und dies wohl eine der besten Deep Soul Balladen …. überhaupt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12110887  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Lurrie Bell „Search Me Lord“ (Aria B.G. Records)     2012 …. nachklingende Melange von Country Blues und Gospel ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12111131  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Big Bill – Good Liquor Gonna Carry Me Down

    1936 als Single auf Bluebird Records veröffentlicht.
    Big Bill Broonzy an der Gitarre und mit den Vocals, Bill Settles am Baß und der mysteriöse Black Bob am Piano.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12111861  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    mal wieder BLUESTIME:

    THE HENRY GRAY / BOB CORRITORE SESSIONS, Vol.1, Blues Won’t Let Me Take My Rest

    Aufnahmen zwischen 1996 und 2015 mit illustrer Besetzung….

    --

    #12111919  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Muddy Waters –  Play The Blues: The Legendary Blues Singers Volume 10

    --

             
    #12112011  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Little Daddy Walton & Sons – Highway Blues

    Harmonikaspieler und Sänger aus Arkansas, der wie so viele den Weg nach Detroit/Michigan gefunden hat.
    Er hat nur einige wenige Aufnahmen in den Sechzigern gemacht.
    „Highway Blues“ war eine Single aus dem Jahr 1966 für Big Hit Records aus Detroit, eines der zahlreichen Labels von Johnnie Mae Matthews.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12112183  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    stefane

    Little Daddy Walton & Sons – Highway Blues Harmonikaspieler und Sänger aus Arkansas, der wie so viele den Weg nach Detroit/Michigan gefunden hat. Er hat nur einige wenige Aufnahmen in den Sechzigern gemacht. „Highway Blues“ war eine Single aus dem Jahr 1966 für Big Hit Records aus Detroit, eines der zahlreichen Labels von Johnnie Mae Matthews. <iframe title=“little daddy walton & sons – highway blues“ src=“https://www.youtube.com/embed/j1tAU-YoWyc?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

    Ja nicht schlecht Stefane :good: und mal wieder ein mir vollkommen unbekannter Bluesman. Was mir hier besonders auffällt, ist der Einsatz einer Hammondorgel. Ungewöhnlich bei schwarzen Bluesern. War ja damals in den Mid-Sechzigern mehr ein Stilmerkmal britischer Bluesbands à la John Mayall und Konsorten.

     

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #12112185  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    Rick Estrin And The Nightcats – One Wrong Turn

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #12112207  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    A bisserl Bluesrock einer sehr guten Slide-Gitarristin :
    Joanna Connor – Living On The Road

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #12112253  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    Zum Abschluß für heute noch a bisserl Blues unplugged von einem kongenialen Blues-Duo, und zwar :

    Buddy Guy & Junior Wells – Alone & Acoustic

    Hier agieren die beiden im Stile von ähnlichen früheren akustischen Blues-Duos wie insbesondere Sony Terry & Brownie McGhee…

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #12112491  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Big Mojo Elem – Special Kind of Love

    Bassist aus Itta Bena/Mississippi – wo nicht nur B.B. King, sondern auch weitere Bluesmusiker wie Robert Petway, Smoky Babe oder Luther „Guitar Junior“ Johnson herkommen – der in den Vierzigern den Weg nach Chicago/Illinois gefunden hat.
    Dort war er eine Konstante in der Chicago Blues-Szene und hat u.a. mit Sunnyland Slim, Freddie King, Magic Sam, Luther Allison und Otis Rush zusammengespielt. Leider hat er im Jahr 1977 nur eine einzige Platte als Leader aufgenommen. An Wochenenden trat er regelmäßig in Mr. T’s Lounge an der South Indiana Avenue auf.
    „Special Kind of Love“ stammt von der auf Delmark Records im Jahr 2010 erschienenen Compilation „Jimmy Dawkins Presents: The Leric Story“. Der Bluesgitarrist und Sänger Jimmy Dawkins betrieb für einige Zeit Mitte der Achtziger mit Leric Records ein eigenes Label. „Special Kind of Love“ ist ein unveröffentlichter, im Jahr 1982 für Leric eingespielter Track von Big Mojo Elem.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12112499  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618


    Memphis Slim – Volume II


    Magic Sam – West Side Soul

    --

    #12112561  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    stefaneBig Mojo Elem – Special Kind of Love Bassist aus Itta Bena/Mississippi – wo nicht nur B.B. King, sondern auch weitere Bluesmusiker wie Robert Petway, Smoky Babe oder Luther „Guitar Junior“ Johnson herkommen – der in den Vierzigern den Weg nach Chicago/Illinois gefunden hat. Dort war er eine Konstante in der Chicago Blues-Szene und hat u.a. mit Sunnyland Slim, Freddie King, Magic Sam, Luther Allison und Otis Rush zusammengespielt. Leider hat er im Jahr 1977 nur eine einzige Platte als Leader aufgenommen. An Wochenenden trat er regelmäßig in Mr. T’s Lounge an der South Indiana Avenue auf. „Special Kind of Love“ stammt von der auf Delmark Records im Jahr 2010 erschienenen Compilation „Jimmy Dawkins Presents: The Leric Story“. Der Bluesgitarrist und Sänger Jimmy Dawkins betrieb für einige Zeit Mitte der Achtziger mit Leric Records ein eigenes Label. „Special Kind of Love“ ist ein unveröffentlichter, im Jahr 1982 für Leric eingespielter Track von Big Mojo Elem. <iframe title=“Special Kind of Love“ src=“https://www.youtube.com/embed/RPuynxF3Y4E?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

    Toller Track, leider kenne ich die Compi nicht. Aber frohe Kunde, ein weiteres tolles Album gibt es von Elem doch noch:

    Derselbe Titel wie das 70er-Album, ist aber aus den 90ern, ich find’s sogar stärker.

    Jetzt

     

    zuletzt geändert von zoji

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,406 bis 3,420 (von insgesamt 5,162)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.