Ich höre gerade … Blues!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blues Ich höre gerade … Blues!

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,791 bis 2,805 (von insgesamt 5,162)
  • Autor
    Beiträge
  • #11994835  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Heute endlich gekommen und bin begeistert nach dem ersten Durchlauf!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11994921  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    j-wHeute endlich gekommen und bin begeistert nach dem ersten Durchlauf!

    Auf jeden Fall mal ein sehenswertes Cover, was in diesem Bereich ja nicht selbstverständlich ist. Was ist darüber hinaus das besondere für Dich?

    Hier

     

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11995301  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Daraus Disc 4.

    Downhome To The Max und echte Schatztruhe. Tatsächlich mit einem zweiten Robert Johnson, was ihm aber auch nicht half in die Sphären seines früheren Namensvetters vorzudringen.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11995581  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    zoji

    j-wHeute endlich gekommen und bin begeistert nach dem ersten Durchlauf!

    Auf jeden Fall mal ein sehenswertes Cover, was in diesem Bereich ja nicht selbstverständlich ist. Was ist darüber hinaus das besondere für Dich?

    Die Band (Westside Soul) ist noch mal ’ne Ecke besser als seine sonstige Begleitband. Sehr perfekte Melange aus Chicago Blues, Soul, Funk – das ganze groovt und klingt noch ein Quentchen besser als sein anderes Studioalbum (Born & Raised). Die CD war nicht leicht zu kriegen, die läuft nicht über Delmark. Kam letztendlich über Amazon Marketplace aus den USA, aber noch bezahlbar.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #11995583  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Was Buddy Guy betrifft, bin ich jetzt mal mit seiner Best of „Buddy’s Baddest“ eingestiegen, die die 90s abbildet. Gefällt mir sehr gut!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #11996341  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Covermania revisited 71 …. :

    John Hammond „The Sky Is Crying“ (Vanguard)       1976 …. dieses Elmore James Cover ging mir zuvor durch den Kopf, als die Todesnachricht der Southern Soul Grösse Spencer Wiggins vermeldet wurde – Letzterer war eine der wenigen Sänger, welcher James Carr das Wasser reichen konnten .. um den Eindruck der Stimme von James Carr zu vermitteln sagte ein Wegbegleiter „When he was singing it seemed .. as if the sky was crying“ …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11996711  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    j-w

    Die Band (Westside Soul) ist noch mal ’ne Ecke besser als seine sonstige Begleitband. Sehr perfekte Melange aus Chicago Blues, Soul, Funk – das ganze groovt und klingt noch ein Quentchen besser als sein anderes Studioalbum (Born & Raised). Die CD war nicht leicht zu kriegen, die läuft nicht über Delmark. Kam letztendlich über Amazon Marketplace aus den USA, aber noch bezahlbar.

    Danke, sounds good. Auf einem der anderen Alben hat er ja Bob Stroger dabei, der ist schon ein großer Name im Chicago Blues. Von dem Laben (3 On The B) habe ich noch nie gehört.

    j-wWas Buddy Guy betrifft, bin ich jetzt mal mit seiner Best of „Buddy’s Baddest“ eingestiegen, die die 90s abbildet. Gefällt mir sehr gut!

    Das kann nur der Beginn einer großen Freundschaft sein ;-)

    zuletzt geändert von zoji

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11996717  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    Grenzgänge

    zuletzt geändert von zoji

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11996841  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    soulpopeCovermania revisited 71 …. :
    John Hammond „The Sky Is Crying“ (Vanguard) 1976 …. dieses Elmore James Cover ging mir zuvor durch den Kopf, als die Todesnachricht der Southern Soul Grösse Spencer Wiggins vermeldet wurde – Letzterer war eine der wenigen Sänger, welcher James Carr das Wasser reichen konnten .. um den Eindruck der Stimme von James Carr zu vermitteln sagte ein Wegbegleiter “ When he was singing it seemed .. as if the sky was crying“ …..

    Kann es eigentlich sein, dass sich dessen Rezeption sehr gewandelt hat? Kann mich dunkel erinnern, dass ihm, als ich begann ihn zu hören, häufiger Manierismen vorgeworfen wurden. Mich hat das nie gestört, mochte ihn von Anfang an sehr.

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11997013  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    zoji

    soulpopeCovermania revisited 71 …. : John Hammond „The Sky Is Crying“ (Vanguard) 1976 …. dieses Elmore James Cover ging mir zuvor durch den Kopf, als die Todesnachricht der Southern Soul Grösse Spencer Wiggins vermeldet wurde – Letzterer war eine der wenigen Sänger, welcher James Carr das Wasser reichen konnten .. um den Eindruck der Stimme von James Carr zu vermitteln sagte ein Wegbegleiter “ When he was singing it seemed .. as if the sky was crying“ …..

    Kann es eigentlich sein, dass sich dessen Rezeption sehr gewandelt hat? Kann mich dunkel erinnern, dass ihm, als ich begann ihn zu hören, häufiger Manierismen vorgeworfen wurden. Mich hat das nie gestört, mochte ihn von Anfang an sehr.

    Ich kenne nicht sehr viel von John Hammond …. ausgeprägte Manierismen würden mir dazu aber nicht einfallen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11997219  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    j-w Was Buddy Guy betrifft, bin ich jetzt mal mit seiner Best of „Buddy’s Baddest“ eingestiegen, die die 90s abbildet. Gefällt mir sehr gut!

    Die habe ich auch und als ein erster Einstieg bei ihm sicherlich nicht schlecht. Aber wie Du ja selbst sagst, deckt sie nur einen geringen späteren Teil seines Schaffens ab. Hier befinden sich ja einige Tracks seines Albums „Damned Right; I’ve got the Blues“darauf, mit dem ihm Anfang der 90iger ein fulminates Comeback ins „Blues-Rampenlicht“ gelungen war. Er war zuvor nach meinem Eindruck ein bisschen in der Versenkung verschwunden gewesen, aber mit diesem bärenstarken Album war er wieder da.

    Was leider auf dieser Compi komplett fehlt, sind seinen früheren Jahre, insbesondere seinen ganzen Kooperationen mit Junior Wells.  Da gäbe es für Dich noch einige sehr gute Alben zu entdecken. Aber wie gesagt, als Einstieg erst einmal okay. :-)

     

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #11997661  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11997751  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Heute kam die Deluxe Edition (2CD) von den London Howlin‘ Wolf Sessions, die ich bislang nur als die klassische LP hatte. Klasse!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #11997865  | PERMALINK

    zoji

    Registriert seit: 04.10.2017

    Beiträge: 7,283

    So sehr das vielen als Klassiker gilt, so selten habe ich das gehört, und abgesehen von gelegentlichem noch einmal reinhören ist das ewig her. Ergo auch nie besessen, mir schien das immer ein recht schaler Abglanz früherer Größe und die Briten reißen es für mich nicht raus. Aber damit stehe ich vielleicht ziemlich allein und Deluxe (also zusätzliche Titel?) kenne ich gar nicht.

    Jetzt

    zuletzt geändert von zoji

    --

    Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
    #11997901  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    zoji …. Jetzt

    Kannte ich bis dato nicht, der Titeltrack im Ersteindruck guader Soul Blues ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,791 bis 2,805 (von insgesamt 5,162)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.