Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Ich gucke gerade…
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
öhm, nein. habe aber auch erst später eingeschaltet.
schade, gibt’s auch nicht bei youtube.
--
Highlights von Rolling-Stone.deFür „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
WerbungLE NOZZE DE FIGARRO – Wolfgang Amadeus Mozart, ARD
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraSkywalkerLE NOZZE DE FIGARRO – Wolfgang Amadeus Mozart, ARD
dito!
Ich kenne ein wenig den Regisseur Claus Guth weil ich mal an der Frankfurter Oper Praktikum gemacht habe.
paradisedito!
Ich kenne ein wenig den Regisseur Claus Guth weil ich mal an der Frankfurter Oper Praktikum gemacht habe.
hui, spannend, erzähl mal. Bitte. :bier:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraSkywalkerhui, spannend, erzähl mal. Bitte. :bier:
Ich habe letztes Jahr in der 12.Klasse ein zweiwöchiges Praktikum auf der Bühne an der Frankfurter Oper abgelegt. Dabei durfte ich am Aufbau vor der Aufführung mithelfen, die ganze Technik kennenlernen, durfte mir die Opernaufführungen hinter der Bühne anschauen und durfte auch bei den Proben dabei sein sowie an den Bauproben mit den Regisseuren teilnehmen. Das einzig Negative war an diesem Praktikum, dass ich in der ersten Woche von 7 Uhr bis 15 Uhr Schicht hatte und somit schon um 5 Uhr aufstehen musste. Dafür hatte ich aber an den anderen Tagen von 15 bis 23 Uhr Dienst, was natürlich angenehmer war. Claus Guth hat letztes Jahr Verdis „Un ballo in maschera“ in Frankfurt inszeniert und dabei habe ich mir das Stück auch hinter der Bühne angeschaut und habe dabei auch Claus Guth gesehen, sprechen konnte ich mit ihm aber leider nicht. Dafür habe ich aber den Technischen Leiter dieser Oper aber auch der Frankfurter Oper, Olaf Winter,genauer kennengelernt und habe mit ihm auch einige Worte über die Technik gewechselt. Was ganz witzig war, als einmal Alfred Biolek die Bühne betreten hat weil er dem Dirigenten Paolo Cariagni zum Geburtstag gratulieren wollte. Das Positive an dem Praktikum war, dass man eben mal so hautnah hinter die Kulissenb einer Oper gucken konnte und vor allem für jede Aufführung Freikarten für die ersten Reihen bekommen hat und sich während den Aufführungen auch mal hinter die Bühne bewegen konnte.
paradiseIch habe letztes Jahr in der 12.Klasse ein zweiwöchiges Praktikum auf der Bühne an der Frankfurter Oper abgelegt. Dabei durfte ich am Aufbau vor der Aufführung mithelfen, die ganze Technik kennenlernen, durfte mir die Opernaufführungen hinter der Bühne anschauen und durfte auch bei den Proben dabei sein sowie an den Bauproben mit den Regisseuren teilnehmen. Das einzig Negative war an diesem Praktikum, dass ich in der ersten Woche von 7 Uhr bis 15 Uhr Schicht hatte und somit schon um 5 Uhr aufstehen musste. Dafür hatte ich aber an den anderen Tagen von 15 bis 23 Uhr Dienst, was natürlich angenehmer war. Claus Guth hat letztes Jahr Verdis „Un ballo in maschera“ in Frankfurt inszeniert und dabei habe ich mir das Stück auch hinter der Bühne angeschaut und habe dabei auch Claus Guth gesehen, sprechen konnte ich mit ihm aber leider nicht. Dafür habe ich aber den Technischen Leiter dieser Oper aber auch der Frankfurter Oper, Olaf Winter,genauer kennengelernt und habe mit ihm auch einige Worte über die Technik gewechselt. Was ganz witzig war, als einmal Alfred Biolek die Bühne betreten hat weil er dem Dirigenten Paolo Cariagni zum Geburtstag gratulieren wollte. Das Positive an dem Praktikum war, dass man eben mal so hautnah hinter die Kulissenb einer Oper gucken konnte und vor allem für jede Aufführung Freikarten für die ersten Reihen bekommen hat und sich während den Aufführungen auch mal hinter die Bühne bewegen konnte.
Danke für die Antwort. Willst Du in die Richtung gehen?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraSkywalkerDanke für die Antwort. Willst Du in die Richtung gehen?
Das weiß ich noch nicht, im Moment will ich mich nach dem Abitur in Richtung Journalismus orientieren, aber beim Theater oder bei der Oper zu arbeiten, reizt mich schon. Auf jeden Fall werde ich etwas geisteswisschenschaftliches studieren und versuchen, auch im künstlerischen Bereich tätig zu sein.
Boxen im ZDF
--
AUf SAT1 läuft gerade ein aktuelles John Fogerty Konzert. Gerade spielt er Lodi (Franz ich hoffe Du schaust zu.
)
--
Mick67AUf SAT1 läuft gerade ein aktuelles John Fogerty Konzert. Gerade spielt er Lodi (Franz ich hoffe Du schaust zu.
)
Klaro!
Darauf warte ich schon den ganzen Tag.Lodi war natürlich klasse! :liebe_2:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ghost Whisperer auf Kabel1
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„hogan knows best“ auf mtv.
--
jimmyjazz“hogan knows best“ auf mtv.
hehe
Als Kind würde ich Papa Hulk umtauschen…
--
Flow like a harpoon daily and nightlyRoger Chapman live in der Alabama-Halle (1981) jetzt im BR
Yeah! Zappa1 war damals natürlich dabei!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Werde mir jetzt gleich den Bundesliga-Auftakt Bayern – Dortmund angucken.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.